Was unter atmungsaktiver Wathose tragen ?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Eddy
...
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 20:46
Wohnort: Hamburg

Was unter atmungsaktiver Wathose tragen ?

Beitrag von Eddy »

Moin, gestern war ich nun zum erstenmal mit meiner eigens im Sommer gekauften atmungsaktiven Wathose in der Ostsee, und ich muss sagen, es war ja soetwas von kalt - dabei ist die Ostsee ja noch fast warm zu nennen. Unter der Wathose trug ich eine dicke Jogginghose und atmungsaktive lange Unterwäsche. Was empfiehlt sich unter einer atmungsaktiven Wathose ? Oder besser doch gleich wieder eine Neopren-Wathose ?

Beste Grüße

Eddy
Benutzeravatar
daniel
...
Beiträge: 498
Registriert: 06.11.2009, 21:40
Wohnort: Leipzig

Beitrag von daniel »

Moin Eddy,

ich habe die letzten Jahre auch immer mit einer atmungsaktiven Wathosen in der Ostsee gestanden. Darunter trug ich im Herbst eine normale Unterhose ( nein kein weissen Feinrip :grin: ) und eine Jogginghose. Im Winter kam dann noch zusätzlich einen Termounterhose dazu.

Das hat eigentlich immer gereicht. In diesem Jahr habe ich mir jedoch auch mal wieder eine Neoprenwathose zugelegt, da ich mit dem Belly mal den ein oder anderen Versuch starten möchte ;)
tight lines!

Daniel
Benutzeravatar
Thomas aus Hamm
...
Beiträge: 231
Registriert: 03.10.2007, 18:19
Wohnort: HAMM

Beitrag von Thomas aus Hamm »

Hallo Eddy,

fische das ganze Jahr über hindurch mit einer atmungsaktiven Hose.

Letzten März, (Wasser 2-3 ° C) hat mir dieser Strampler sehr geholfen:


http://www.adh-fishing.de/watbekleidung ... zhose.html

ich kanns das Teil in Verbindung mit Ski-Unterwäsche vom Kaffeeröster sehr empfehlen.

Grüße aus Hamm

Thomas
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Unter Atmungsaktiven Hosen mußt du immer Fleece tragen damit sich der Feuchtigkeitsfilm auf der Fleecehose bildet und nicht auf die Haut geht. Baumwolle ist schlicht weg total verkehrt weil er die Kondensflüssigkeit voll aufsaugt und es komplett auf deine Schenkel :D transportiert und dann frierst du. Wenn das Wasser noch nicht so kalt ist ziehe ich einmal Fleece unter und wenn kälter 2xFleece dann passt das.
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Moin.

Zum Thema was man so unter Wathosen trägt oder auch nicht haben wir schon mal ganz angeregt diskutiert :arrow: KLICK

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
daniel
...
Beiträge: 498
Registriert: 06.11.2009, 21:40
Wohnort: Leipzig

Beitrag von daniel »

Polar-Magnus hat geschrieben:Moin.

Zum Thema was man so unter Wathosen trägt oder auch nicht haben wir schon mal ganz angeregt diskutiert :arrow: KLICK

Ingo :wink:
Oha, da steht viel Wissenswertes drin. Besten Dank! :+++:
tight lines!

Daniel
Benutzeravatar
Charly_Brown
...
Beiträge: 482
Registriert: 24.03.2006, 22:27
Wohnort: Schönberg (Holstein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly_Brown »

Heiländer hat geschrieben:Unter Atmungsaktiven Hosen mußt du immer Fleece tragen damit sich der Feuchtigkeitsfilm auf der Fleecehose bildet und nicht auf die Haut geht. Baumwolle ist schlicht weg total verkehrt weil er die Kondensflüssigkeit voll aufsaugt und es komplett auf deine Schenkel :D transportiert und dann frierst du. Wenn das Wasser noch nicht so kalt ist ziehe ich einmal Fleece unter und wenn kälter 2xFleece dann passt das.
Baumwolle ist vielleicht nicht das richtige, aber WOOLPOWER schon. Es hört sich immer so an, als wäre Wolle total scheiße... Ich trage seit kurzem als erste Lage Woolpower/Ullfrotte Unterwäsche. Das Zeug hat seinen Preis, aber ich als Frostköttel muss sagen, dass es bis jetzt das mt Abstand geilste Zeug ist, was ich getragen hab! Selbst nach langen Märschen klebt die Wäsche nicht an der Haut. Selbst nachdem zweimal im Laufe eines Tage Wasser in meine Hose schwappte fühlte sich die Wolle warm und trocken an! Das kann die kann keine Wäsche von irgendeinem Discounter. Nicht einmal mit guter Odlo Wäsche hatte ich ein so trockenes und warmes Hautgefühl!
Gruß,
André

Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
Eddy
...
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 20:46
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Eddy »

Moin, vielen Dank für die Antworten. Ich denke, ich werde es mit der guideline fleece-Hose versuchen. Ich kann mir nur nicht vorstellen, daß das reicht - ich werde aber bestimmt positiv überrascht :-)

Beste Grüße

Eddy
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Ich kann mir nur nicht vorstellen, daß das reicht - ich werde aber bestimmt positiv überrascht
... bei den jetzt anstehenden Temperaturen reicht nur eine Schicht Fleecehose bestimmt nicht aus !

Das Thema heißt "Zwiebelsystem", sprich mehrere Lagen aus feuchtigkeitstransportierden Materialien !

Dünne Hose am Bein, sowas hier zB. trage ich seit Jahren...

http://www.patagonia.com/web/eu/shop/fl ... er?k=3g-6x

http://www.patagonia.com/web/eu/shop/fly-fishing?k=3g

Darüber dann Fleece in verschiedenen "Stärken", da gibt es mehrere unterschiedliche Modelle !

Und die Sachen halten lange, seeehr Lange und eine Hose für 80,00.- € über 10 Jahre ist mir mehr Wert als "Billigware" bei der nach ~ 1 Jahr alle Nahtbänder aufgehen und "Peeling" ohne Ende stattfindet !

Solche Sachen schützen die Gesundheit, da sollte man nicht Sparen :!:

Meine Meinung, außerdem bin ich'n "Patagoniac"....... "kf"
Zuletzt geändert von Kystefisker am 09.11.2009, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Karstein

Beitrag von Karstein »

@ Eddy: die bib Fleece von Guideline ist auch meine "Kuschelhose" drunter, einfach nur zum Wohlfühlen. Die ziehst selbst nach dem Fischen im Ferienhaus nicht mehr aus bis zum Schlafengehen. ;)

Gruß

Karsten
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Huhu,
kauf dir lange Funktionsunterwäsche, einen Fleeceoverall, dicke Wollsocken und verzichte komplett auf Baumwolle.
Ich habe jetzt seit mehreren Jahren dieses Zeug an und habe noch nicht wirklich gefroren.
Kauf dir die Schuhe groß genug und setz dir eine Mütze auf. Fingerfreie Handschuhe tuen ihr Übriges.
Mach mal eine Pause und trinke einen heißen Tee ;)
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Borsti
...
Beiträge: 220
Registriert: 10.01.2008, 16:32
Wohnort: Weyhe

Beitrag von Borsti »

Moin,
Der Verzicht auf Baumwolle ist wirklich das Wichtigste. Die meisten Jogginghosen bestehen jedenfalls zu einem Teil aus Baumwolle. Das wärmt nicht wirklich und nimmt die Feuchtigkeit auf, anstatt sie nach außen zu transportieren. Dann frierst du schnell.
Als untere Lage trage ich die X-warm Skiunterwäsche von Odlo (Oldo).
Es geht natürlich auch jede andere ohne Baumwolle. Gelegentlich gibts mal welche beim Kaffeeröster. Darüber je nach Temperatur und Aktionsradius (bei viel Bewegung evtl. weniger Fleece) 1 bis 2 Fleecehosen. Die untere ist enger (z.B.: http://de.mountain-equipment.co.uk/the_ ... ght---295/) darüber eine etwas weitere.
Die Oberbekleidung ist ähnlich. Das gibts ja auch alles als Hemd bzw. Jacke.
An die Füße Woolpower Socken (600g).

Gruß
Borsti

*hab den oberen Link mal gangbar gemacht. Greetz gnilftz*


Danke!
Zuletzt geändert von Borsti am 10.11.2009, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Acipenser

Beitrag von Acipenser »

Moin Eddy,
ich trage folgende Sachen unter meiner atmungsaktiven Wathose und hatte bisher immer einen warmen Hintern :+++:

http://www.jack-wolfskin.com/desktopdef ... e-product/

http://www.jack-wolfskin.com/desktopdef ... e-product/

Irgendwann kommt die Kälte immer durch, dann geh ich eben mal 10 Min. aus dem Wasser und rauche eine 8)
Gruß Günter
Antworten