Sbiro und Fliege oder Blinker im Herbst?

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Sbiro und Fliege oder Blinker im Herbst?

Beitrag von Olli »

Moin,

habe dieses Jahr im Frühjahr meine ersten Mefos und Steelheads gefangen.
Zum Teil auf Blinker und mit Sbiro und Fliege.Die meisten Fische aber auf Fliege.War heute mit Sbiro und Fliege los und hatte auch einen Anfasser.Warn noch einige Angler mit Blech unterwegs kahmen auch paar Fische raus.Nun frage ich mich was läuft besser im Herbst Fliege oder Blech?
Gefischt habé ich mit einer Garnelenimitation mit der ich im Frühjahr auch gut gefangen habe.


Mfg Olli
Gruß Olli
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Außer in Weissenhaus, fast überall die Fliege.

Und wenn Du Dir unsicher bist, montiere einfach ne Springerfliege. ;)
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

In Weissenhaus bin ich zufällig meistens :oops .
Wieso überall ausser dort mit Fliege? :grin:
Gruß Olli
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Olli hat geschrieben:In Weissenhaus bin ich zufällig meistens :oops .
Wieso überall ausser dort mit Fliege? :grin:
weil dort das Blech bisher die Nase vorne hat :-no:

zumindest bei Heiko und mir ;)
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Sebi
Hamburger Vollkernassi
...
Beiträge: 1108
Registriert: 02.02.2008, 12:13
Wohnort: Hamburch

Beitrag von Sebi »

gnilftz hat geschrieben:Und wenn Du Dir unsicher bist, montiere einfach ne Springerfliege. ;)
Genau mein Reden! :+++: :+++:

P.S.: Unsere Serie hält an, mein lieber Heiko. Ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder am Wasser, sofern du mich erkennst! :insider:
Gruß Sebi
Benutzeravatar
Rinkeroder
Zu selten an der Küste weilender
...
Beiträge: 964
Registriert: 03.10.2008, 11:20
Wohnort: Rinkerode

Erfahrung en mit Blech und Spökis ;-)

Beitrag von Rinkeroder »

Moinsen!

Ich hab vorletzte Woche folgende Erfahrungen machen müssen:
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=9700
:grin:
Andererseits kann dir mit der Fliege das hier passieren:
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=9735
:o

Also, was ist dir lieber? ;)

Nix, für ungut :wink:
Heinz
Grüße aus dem Münsterland
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

Vossi hat geschrieben:
Olli hat geschrieben:In Weissenhaus bin ich zufällig meistens :oops .
Wieso überall ausser dort mit Fliege? :grin:
weil dort das Blech bisher die Nase vorne hat :-no:

zumindest bei Heiko und mir ;)
Hmm sind wir uns nicht zufällig übern Weg gelaufen heute dein Gesicht kommt mir so bekannt vor?
Gruß Olli
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Olli hat geschrieben:Hmm sind wir uns nicht zufällig übern Weg gelaufen heute dein Gesicht kommt mir so bekannt vor?
nö.....ich glaube da verwechselst Du mich mit jemandem.
Weissenhaus sieht mich eigentlich zur Hauptsaison sehr selten.


P.S.: Gleiche Mütze bedeutet nicht auch gleiches Gesicht :lol: :lol: :lol:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

Habe ich mich wohl vertran.Kann sons niemand zu dem Thema was beitragen?Würde mich freuen wenn noch mehr ihre Erfahrung zwischen Blech und Fliege hier schildern.


Gruss Olli
Gruß Olli
Benutzeravatar
Julian K.
...
Beiträge: 108
Registriert: 10.03.2009, 13:05
Wohnort: Hamburg Ottensen

Beitrag von Julian K. »

kann ich leider nicht da ich nur mit Blech unterwegs bin...

Aber zum testen könnte ich ab 9.Nov. 2 Wochen zur Verfügung stehen ;-)



LG Julian
Die Raute im Herzen
Ostsee-Silber

Re: Sbiro und Fliege oder Blinker im Herbst?

Beitrag von Ostsee-Silber »

Olli hat geschrieben:Nun frage ich mich was läuft besser im Herbst Fliege oder Blech?
Hallo Olli, die Garnelen ziehen sich jetzt zurück, wenn das Wasser kälter wird.

Deine Frage wüßte ich nicht zu beantworten, beide Methoden haben ihren Sinn und es fragt sich eher, wie man fischt und welchen Köder.

Wo man fischt, spielt weiterhin eine entscheidende Rolle. Möchtest Du drillen, fische dort, wo die Mefos aufsteigen können. Dann fängst Du braune Fische und haust ihnen mit einem Drilling womöglich ein Auge aus.

Mit der Fliege kann das zwar auch passieren, aber wenn man zur Fliege greift, weiß man meist auch warum. An der offenen Küste abseits der Auftstiegsgewässer triffst Du mit viel Glück auf einen fetten Überspringer, dafür friert man als Meerforellenfischer, aber meist friert man nur.

So ein Überspringer beißt auf Blech, aber auch auf Fliege, sofern die Fliege die Richtige ist.

Die Frage bleibt, was willst Du an der Küste? Es gibt Stellen, wo man auf Grönländer und Überspringer treffen kann und solche Stellen, wo jeder Anfänger nun eine Braune fangen kann.

Ich halte es persönlich für ratsam, in der Schonzeit mehrere Kilometer Abstand von Auen und Einmündungen zu halten, wo man auf gefärbte Fische trifft.
An der offenen Küste zeigen sich jetzt die wahren Meerforellenfischer, in der Gewissheit, vielleicht nur einen einzigen Biss am Tag zu bekommen, wenn überhaupt, aber auch in der Gewissheit, nicht einer aufstiegswilligen Meerforelle ihrer Kraft zu berauben, die sie für das Laichgeschäft ansammelt, um sich am Drill aufgei.. zu können.

Einen dicken Überspringer bekommt man wohl eher mit Blech, einen Grönländerschwarm findet man eher mit zwei Fliegen am Vorfach. Oder mit Blinker und einer Springerfliege.

Jede Methode hat ihre Berechtigung und jeder Fischer sein Gewissen.
Benutzeravatar
vazzquezz
...
Beiträge: 134
Registriert: 16.08.2006, 13:59
Kontaktdaten:

Re: Sbiro und Fliege oder Blinker im Herbst?

Beitrag von vazzquezz »

Ostsee-Silber hat geschrieben:...
An der offenen Küste zeigen sich jetzt die wahren Meerforellenfischer, in der Gewissheit, vielleicht nur einen einzigen Biss am Tag zu bekommen, wenn überhaupt, aber auch in der Gewissheit, nicht einer aufstiegswilligen Meerforelle ihrer Kraft zu berauben, die sie für das Laichgeschäft ansammelt, um sich am Drill aufgei.. zu können.
...
Ähhh ...

Um´s mal so zu sagen: Da ist aber ganz schön Butter auf´m Brot!

Zuviel Theatralik sollte man im Anfängerforum vielleicht nicht aus´m Glas holen ...

V.
Oliver

Re: Sbiro und Fliege oder Blinker im Herbst?

Beitrag von Oliver »

vazzquezz hat geschrieben:
Ostsee-Silber hat geschrieben:...
An der offenen Küste zeigen sich jetzt die wahren Meerforellenfischer, in der Gewissheit, vielleicht nur einen einzigen Biss am Tag zu bekommen, wenn überhaupt, aber auch in der Gewissheit, nicht einer aufstiegswilligen Meerforelle ihrer Kraft zu berauben, die sie für das Laichgeschäft ansammelt, um sich am Drill aufgei.. zu können.
...
Ähhh ...

Um´s mal so zu sagen: Da ist aber ganz schön Butter auf´m Brot!

Zuviel Theatralik sollte man im Anfängerforum vielleicht nicht aus´m Glas holen ...

V.
Wieso?
Es ist nunmal so wie es Mirko schreibt :+++:
Je früher man über solche Dinge nachdenkt
umso besser :!:
"Leidenschaft"
Ostsee-Silber

Re: Sbiro und Fliege oder Blinker im Herbst?

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Vazzquezz, stimmt schon.

Die Butter auf dem Brot soll aber auch das Nachdenken fördern, man liest ja oft, heute drei braune Fische gefangen, waren schöne dicke Böcke dabei, oder heute sechs Miniforellen erwischt, alle auf Blech mit Drilling, schwimmen wieder.

Aber man liest selten, nach der zweiten gefärbten Forelle habe ich diese Stelle lieber in Ruhe gelassen, den aufstiegswilligen Fischen zuliebe. Mehr meine ich nicht und außer einem kleinen Denkanstoss soll dies nicht weiter irgendwo hinführen.
Ich halte diese Überlegungen, wo man fischt, auch für sehr wichtig und eigentlich als Gedanken vor der Frage, welchen Köder nehme ich. Aber das ist rein meine Ansicht.

Zudem halte ich Olli nicht mehr für einen Anfänger, hat ja schon gefangen und kann sich zu den Erfolgen eigene Gedanken machen.
Benutzeravatar
Ralph Hertling
Special Agent Silver
...
Beiträge: 1787
Registriert: 26.03.2007, 08:58
Wohnort: Dickes B an der Spree
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph Hertling »

Moin!!

Ich persönlich glaube dass es gut ist, wenn man auch seine philosophischen Ansichten zur Leidenschaft austauscht. Solange dies mit gegenseitigem Respekt geschieht ist es absolut wünschenswert.

Ich für meinen Teil muss sagen dass ich ohne dieses Forum heute sicher eine andere Einstellung zu vielen mit dem Fischen verbundenen Dingen hätte.

Deswegen gehört GERADE in einem Forum, das sich "LEIDENSCHAFT-Meerforelle" nennt besonders viel Butter auf's Brot ... es muss ja keiner essen.
TL
Ralph
Antworten