der fischereiliche allgemeinbildungs- thread

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Antworten
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

der fischereiliche allgemeinbildungs- thread

Beitrag von tangathotty »

hallo @ all

wer hat lust auf einen fischereilichen allgemeinbildungs thread ?

wenn mal fragen gestellt werden, die man schon immer mal wissen wollte.
und für die man nicht gleich einen eigenen thread aufmachen muss..
z.b. woher dieser oder jener name kommt oder was es mit einer kurzweiligen
fischerei anekdoten aus den zeiten vom Gebetsroither auf sich hat.

in damit das auch heiter wird machen wir das immer als "preisfrage des tages"

das verspricht ein lustiger winter thread zu werden

Malte sagt:
Ich habe mal gelesen das ABU = A B Urfabriken heißt, so steht es auch in Wikipedia
richtig... es heißt "urfabriken aktie bulaget" (aktiengesellschaft) und die schweden
haben die kürzel umgedreht, damit das besser flutscht..

nächste preisfrage:


Rapala kennen die meisten spinnfischer sicher, aber
wer oder was ist oder wo liegt Rapala


hmm, und vielleicht ist googeln in diesem thread uncool :oops


grüßung und viel spass

Thotty
Dateianhänge
the world famous Rapala musste ich mir mal anschauen, als ich in welchem land war..?
the world famous Rapala musste ich mir mal anschauen, als ich in welchem land war..?
Zuletzt geändert von tangathotty am 24.10.2009, 20:13, insgesamt 3-mal geändert.
-- dry or die --
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

Finland??? Aber wo genau????? Kein Plan!
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ich finde zwar, dass das was für Temperaturen ab -5° ist, aber warum eigentlich nicht?
Gehört das nicht eher in die Plaudereien? :?:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Gast

Beitrag von Gast »

Ohne zu googeln. Die Wobbler werden/wurden in den USA hergestellt. Die Idee stammt glaube ich von einem finnischen Einwanderer. Das abgebildete Gebäude steht bestimmt in den USA oder aber mittlerweile in Fernost.
Benutzeravatar
Ponti
Meerforellenschneider 2011
...
Beiträge: 572
Registriert: 16.02.2008, 15:46
Wohnort: Hamburch / Harburch /Ecktown

Beitrag von Ponti »

Ich denke auch, daß das Gebäude in den USA steht. Wenn man sich das Gebäude genauer ansieht, erkennt man (so sieht es jedenfalls für mich aus) an der Tür einen Drehknauf statt Türklinke. Diese Art wäre jedenfalls typisch für die Amerikaner. Allerdings weiß ich nicht wie es in Finnland ist...
Fernost schließe ich persönlich mal aus. (aufgrund der Pflanzen und Baumarten)
Und die deutschen hätten bestimmt eine Brandschutztür statt Holztür eingebaut.
Ich denke USA oder evtl sogar Kanada.

Gruß Tobi
Gruß Tobi

Dumm ist der, der dummes tut
Benutzeravatar
Hansen fight
...
Beiträge: 1453
Registriert: 01.01.2008, 20:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hansen fight »

Auf der Tauchschaufel von den wobblern steht Finland.
was Ich schon immer mal wissen wollte ist ,das es auch Rappala Wobbler gibt da steht Irland drauf. Hat jemand ne Ahnung wieso das so ist.
Christoph
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

hey @ all

Finnland ist richtig

und zwar die stadt Rapala an finnlands größtem see, dem Päijäne

Lauri Rapala, (die familie war so arm, dass sie sich keinen nachnamen leisten konnten..)
gründete die firma nachdem er mit seinen handgeschnitzten wobbler so außerordenlich
gut gefangen hatte. seine ersten modelle waren mit den silbernen staniol bonbonpapierchen
beklebt, die er sich im ort zusammengeschnorrt hatte..

groß raus kam die firma Rapala, weil ein artikel über sie in der extra ausgabe des Life magazines
stand, in dem über den tod von Mareline Monroe berichtet wurde. und diese ausgabe hatte aus
besagtem grund eine extrem hohe auflage in den USA...

stell dir vor du machst ne firma, weil du den fängigsten köder der welt erfunden hast.
was für eine geile story.. wow

auf dem marktplatz von Rapala steht übrigens ein bronzedenkmal von Lauri Rapala

Finnland: ein land in dem fischern denkmäler gesetzt werden.

grüßung
Thotty


und die nächste Preisfrage:
in welchem binnensee kann man meerforellen fangen und warum ?


:+q:
-- dry or die --
Benutzeravatar
Ponti
Meerforellenschneider 2011
...
Beiträge: 572
Registriert: 16.02.2008, 15:46
Wohnort: Hamburch / Harburch /Ecktown

Beitrag von Ponti »

Ich weiß daß die Ostsee ein Binnenmeer ist.
Aber das meinst Du sicherlich nicht....
Ansonsten keine Ahnung

Gruß Tobi
Gruß Tobi

Dumm ist der, der dummes tut
Benutzeravatar
VolkerB
...
Beiträge: 1088
Registriert: 27.10.2004, 22:14

Beitrag von VolkerB »

tangathotty hat geschrieben: und die nächste Preisfrage:
in welchem binnensee kann man meerforellen fangen und warum ?
Geraten: Im Bodensee, weil die Rheinaufsteiger da durch kommen ?
V.
Benutzeravatar
homebeach
...
Beiträge: 338
Registriert: 26.10.2008, 12:42
Wohnort: dicht am Fisch ;-) #wunschdenken#

Beitrag von homebeach »

Binnenwasser Neustadt...

Zweifelsohne eine richtige Antwort, aber sicherlich nicht zielführend für deine Frage ;-(
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Vättern ;)

Achso, hab vergessen zu schreiben warum:Der Aufstieg erfolgt durch den Göta-Kanal
Zuletzt geändert von Ammaluschi am 25.10.2009, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Plöner See :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Mysis
...
Beiträge: 623
Registriert: 11.10.2005, 08:29
Wohnort: Wattenscheid/ zu weit weg von der küste

Beitrag von Mysis »

Hallo,
mal kurz auf die Rapala-Frage zurückgreifend:
Die Wobbler wurden nicht direkt nach der Stadt benannt.
Das war eher ein Zufall.
Der Geistliche aus der Gemeinde Asikkala hat im November 1905 einfach den vorgesehenen Zunamen "Saarinen" von Lauri (Sohn einer Magd aus dem Dorf Sysmä) vergessen.
Also gab er ihm bei der Eintragung ins Kirchenregister den Namen des Dorfes aus dem er kam: Rapala.
Viele Grüße
Stephan
The five is a chicks' rod.
Paul Arden.
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Der Rosensee, weil die Aufsteigenden Fische der Schwentine ihn durchqueren :wink:
Benutzeravatar
Sebi
Hamburger Vollkernassi
...
Beiträge: 1108
Registriert: 02.02.2008, 12:13
Wohnort: Hamburch

Beitrag von Sebi »

In jedem, sofern Seeforellen drin sind, denn Seeforelle=Meeresforelle nur anderer Lebensraum. :wink:
Gruß Sebi
Antworten