moin,
ich hatte noch die diskussion über undichte wathosen von SIMMS im hinterkopf, als ich vor 2 wochen selbst der glückliche sein durfte (mmhm, wieso ist es denn so kühl, wird doch nicht??? zurück ins flachere wasser, immer noch kühl - sch...e!). modell war eine GUIDE 2008, aber eigentlich kann ich da dem hause SIMMS keinen vorwurf machen - irgendwann scheuert jede hose im schritt durch, warum sollte es bei wathosen anders sein?
na jedenfalls hab ich die hose gewechselt und am nächsten tag erstmalig diesen kleber benutzt (unbedingt in einem geschlossenen raum auftragen und anschließend mit dem werkstück ins freie treten, der kleber reagiert nämlich auf uv-strahlung).
ergebnis: hält dicht - und ich konnte meine lieblingshose den rest der woche wieder anziehen.
grüsse
martin
ps.: ich hab den kleber nicht im programm - aber bezugsquellen werden sich finden lassen!
moin klaus,
das hatte ich auch im kopf (und nix dabei ) - hab einfach mal geschaut und die scheuerstelle auch so entdecken können.... war mir dann allerdings zunächst nicht ganz sicher, ob ich das richtige "loch" geflickt hatte
Hallo Martin....
Der Loonkleber macht auch schöne Köpfe beim Fliegenbinden ,oder sichert auch den Perfektion Loop perfekt.
Habe mir über Stenzel die etwas grössere UV Lampe schicken lassen...
Also nicht nur zum Büxenflicken geeignet... 8)
Für kleine Löcher vorort ist der Kleber super.Ziehst du aber an einer Naht lang, solltest du es zu Hause doch mit Aquasure erneuern.UV-Kleber bricht mit der Zeit an größeren Flächen,auch der flexible.