Meerforellenfieber am kleinen Belt in Dänemark (Okt 09)

Eines der Lieblings Urlaubs- und Angelländer der Deutschen. Neben den dänischen Küsten sind Auen und Flüsse die Hauptanziehung von Spin- und Fliegenfischern. Lest hier, was man in Dänemark erleben kann.
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Meerforellenfieber am kleinen Belt in Dänemark (Okt 09)

Beitrag von Bernd Ziesche »

Ahoi allen :wink: .
Nachdem der Spätsommer im August und September dieses Jahr für viele Küstenangler eher durch spärlichere Fänge gekennzeichnet war, stiegen die Fangzahlen im Oktober noch einmal deutlich an. Wie üblich waren viele Meerforellen bereits im Laichkleid und wiesen somit eine zunehmende Robustheit gegen die bevorstehenden körperlichen Strapazen des Laichgeschäftes auf. Eine gute Grundlage für das Zurücksetzen vieler dieser Meerforellen.
Wir – die drei „Youngsters“ Florian, Jona und Michel, sowie Sybille, Tobias, Reiner und ich, waren jetzt Mitte Oktober für eine Woche am kleinen Belt auf der jütländischen Seite in Dänemark unterwegs.
Auf den Punkt gebracht konnten wir jeden Tag eine Reihe von Bissen erzielen und die eine oder andere schöne Meerforelle überlisten. Besonders erfolgreich fischten Jona, der mit seinen gerade einmal 15 Jahren seine ersten 10 Meerforellen überhaupt fangen konnte, sowie Sybille, die ebenfalls eine Reihe von Meerforellen (darunter wirklich gute Exemplare) verführen konnte. Insgesamt konnte jeder aus unserem Team mehrere Meerforellen fangen. Der eine oder andere gute Fisch ging zusätzlich verloren.
Neben dem reinen Fischen standen wie gewohnt Fliegenbinden, Fliegenwerfen und einiges mehr auf dem Plan.
Auffällig war, dass viele der Meerforellen sehr flach standen und eher eine kleine Magnus als einen übergroßen Samsökiller nehmen wollten. Der Samsökiller und die Magnus erwiesen sich klar als die zwei besten Fliegen der Woche - neben anderen Mustern, die wir fischten.
Wir hatten die ganze Woche über den oft gefürchteten Ostwind, welcher sich für uns wieder einmal als ein optimaler Wind erwies. Die Frage ist eben nicht, welche Windrichtung die beste ist, sondern wo man bei dem gegebenen Wind fischen geht!
Folgend nun einige Bilder. Mehr Einzelheiten findet Ihr ggf. in einem detaillierten Bericht auf meiner Seite.
Viele Grüße Euch allen und ebenfalls derart schöne Fänge!
Bernd
p.s.: Wer mehr lesen möchte:
http://www.first-cast.de/Textdateien/Er ... t1009.html
Dateianhänge
und wieder einmal die Sybille mit Meerforelle
und wieder einmal die Sybille mit Meerforelle
Unser Champion :)
Unser Champion :)
herrlich...
herrlich...
Meerforelle23.jpg (63.73 KiB) 7621 mal betrachtet
Bei solchen Fängen kann man schon mal strahlen!
Bei solchen Fängen kann man schon mal strahlen!
Meerforelle25.jpg (56.46 KiB) 7622 mal betrachtet
Unsere strenge abendliche Qualitätskontrolle des Abendessens!
Unsere strenge abendliche Qualitätskontrolle des Abendessens!
Die ERSTE vergißt man nie - und das mit 15 Jahren...
Die ERSTE vergißt man nie - und das mit 15 Jahren...
Meerforelle2.jpg (52.53 KiB) 7626 mal betrachtet
...
...
Meerforelle10.jpg (52.58 KiB) 7627 mal betrachtet
Sybille mit schöner 50er kurz vor dem Zurücksetzen
Sybille mit schöner 50er kurz vor dem Zurücksetzen
Reiner im Drill
Reiner im Drill
Meerforelle14.jpg (68.79 KiB) 7629 mal betrachtet
Jona mit zwei aus seinen ersten 4 nacheinander gefangenen Meerforellen überhaupt!
Jona mit zwei aus seinen ersten 4 nacheinander gefangenen Meerforellen überhaupt!
Zuletzt geändert von Bernd Ziesche am 19.10.2009, 14:58, insgesamt 2-mal geändert.
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

und noch ein paar Bilder ...
Dateianhänge
Sybille am Fisch
Sybille am Fisch
Meerforelle3.jpg (36.76 KiB) 7602 mal betrachtet
Meerforellenfischen ist kein Zuckerschlecken
Meerforellenfischen ist kein Zuckerschlecken
und am Abend: Binden - Natürlich!
und am Abend: Binden - Natürlich!
Nicht zufällig fing Jona gleich seine ersten 10 Meerforellen - hohes Lerntempo war der Schlüssel!
Nicht zufällig fing Jona gleich seine ersten 10 Meerforellen - hohes Lerntempo war der Schlüssel!
Meerforelle28.jpg (44.8 KiB) 7608 mal betrachtet
...
...
Meerforelle22.jpg (40.38 KiB) 7609 mal betrachtet
Dämmerungsfischerei
Dämmerungsfischerei
ohne Fleiß kein Preis
ohne Fleiß kein Preis
auch die Zweihand ist gern gesehen
auch die Zweihand ist gern gesehen
nach einer Wochen üben: Respekt!
nach einer Wochen üben: Respekt!
Meerforelle35.jpg (48.32 KiB) 7615 mal betrachtet
nach dem Fangen ist vor dem Zurücksetzen - manchmal
nach dem Fangen ist vor dem Zurücksetzen - manchmal
Meerforelle33.jpg (67.94 KiB) 7617 mal betrachtet
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

....
Dateianhänge
auch bei glattem Wasser kann man gute Meerforellen fangen!
auch bei glattem Wasser kann man gute Meerforellen fangen!
Meerforelle4.jpg (58.12 KiB) 7592 mal betrachtet
Ein bißchen Träumen ist erlaubt!
Ein bißchen Träumen ist erlaubt!
Meerforelle24.jpg (58.37 KiB) 7593 mal betrachtet
Selten so ruhige und gleichmäßige Schlaufen gesehen!
Selten so ruhige und gleichmäßige Schlaufen gesehen!
Reiner mit einer 50er Meerforelle
Reiner mit einer 50er Meerforelle
Meerforelle36.jpg (69.32 KiB) 7598 mal betrachtet
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

Schöner Bericht und schöne Bilder. Wie man es eigentlich von dir kennt Bernd. Ich bin gespannt auf die Angebote im nächsten Jahr. Werde mir wahrscheinlich nochmal ein Seminar gönnen. :grin:
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5501
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hi Bernd

Wie immer ein toller Bericht von dir und schöne Bilder.
Wann kommt dein Programm 2010 ???
Ich hatte in meiner Woche auf Als auch mit dem Wind zu kämpfen, NW bis Stärke 7.
Da sind die fischbaren Plätze dünn gesät.
Mit der Spinne hat es trotzdem ganz gut geklappt und mit der Fliegenpeitsche lass ich mir das nächstes Jahr dann mal von dir zeigen.

Gruß Manni
SchneiderHH
...
Beiträge: 15
Registriert: 07.10.2009, 20:53
Wohnort: Kassel

Beitrag von SchneiderHH »

Klasse Bericht und schöne Bilder! Da kann ich kaum noch erwarten das ich auch wieder an die Küste komme...Irgendwann muss ichs auch mal mit der Fliege Probieren.
Ferox
...
Beiträge: 24
Registriert: 09.02.2009, 19:29

Beitrag von Ferox »

Immer wieder schön! Petri zu den schönen Fischen! Wie machst du das nur immer???


Gruß Dennis
Benutzeravatar
Larsi
...
...
Beiträge: 1055
Registriert: 23.09.2006, 07:49
Wohnort: Hannover

Beitrag von Larsi »

Hallo Bernd,

wie immer sehr schön geschrieben und klasse Aufnahmen gemacht ! Hätte an solch einer Aktion mit Dir auch mal Interesse...

Sehe Deinem nächsten Bericht mit Spannung entgegen und grüße Dich,
Larsi
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten...
xfishbone
...
Beiträge: 354
Registriert: 29.09.2008, 19:02
Wohnort: hamburg

Beitrag von xfishbone »

hallo bernd
ich sag mal nix mehr :lol: es ist sowieso immer das gleiche :lol: geile bilder geile fische und viel spaß hattet ihr auch :+++: :+++: :+++: lg andre
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Bernd, abermals vielen Dank für Wort und Bild!

Während der nächsten Bildeinreichung zum Forenkalender kannst Du leider kein Guiding annehmen. :D
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin Bernd,

einfach nur :l: :l: :l:
Beste Grüsse

Gregor
Oliver

Beitrag von Oliver »

Danke :+++:
Benutzeravatar
han hugo
ewiger rooky
...
Beiträge: 1279
Registriert: 13.11.2006, 16:25
Wohnort: vechta

Beitrag von han hugo »

:+++:
wer fängt hat recht!
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Feine Tour, Bernd!
...und das die Jugend gleich unter Deine Fittiche genommen und erfolgreich ans Fliegenfischen herangeführt wird lässt doch für die Zukunft unserer Zunft hoffen! :+++:

Gruß
André
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Stereodorsch
...
Beiträge: 330
Registriert: 07.09.2009, 17:44
Wohnort: Nicht mehr bei Muttern

Beitrag von Stereodorsch »

Sehr schöner Bericht mit klasse Bildern,das sieht wirklich nach einer menge spaß bei Euch aus.
Glückwunsch zu den schönen Fischen und der tollen Truppe.



Gruß Stereodorsch
Antworten