Hallo zusammen,
wollte mir jetzt zum Mefofischen auch mal eine Spinnrute zulegen. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der neuen Scierra Paragon-Spinnrute?
Habe da 2 Modelle ins Auge gefaßt:
9ft/12-28g(172g schwer) und
10ft/12-28g(207g schwer).
Und wenn ja, welche Länge der Rute würdet Ihr bevorzugen?
Freue mich über Rückantworten, bis dahin
Peter67
Spinnrute?
Moin Peter,
ich habe die Rute noch nicht getestet, aber bzgl. der Länge: Ich finde nicht, dass die 30cm den Braten fett machen, meist (ja, ich weiß, nicht immer...aber eben doch meistens
) stehen die Trutten ja nicht sonderlich weit draußen. Das austariert Sein scheint mir wichtiger. Bla bla, die Gedanken hast Du wahrscheinlich selbst schon gehabt.
Viele Grüße,
Mattes
ich habe die Rute noch nicht getestet, aber bzgl. der Länge: Ich finde nicht, dass die 30cm den Braten fett machen, meist (ja, ich weiß, nicht immer...aber eben doch meistens

Viele Grüße,
Mattes

Viel Erfolg Jungs und Mädels!
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 14.10.2006, 13:19
- Wohnort: Süd - Angeln
- Tante Torge
- Lehrling von Tjalf
- Beiträge: 1554
- Registriert: 04.11.2006, 04:38
- Wohnort: Rieseby
Und da gehen die Geschmäcker auseinander, ich habe selbst jetzt zu einer 2,70 gewechselt die wesentlich leichter ist und mir persönlich präzisere Würfe auf kurze Distanz erlaubt.Küstenläufer hat geschrieben:Gerade weil Du im Wasser stehst, ist der größere und längere Wurfradius einer 10 ft. Rute sehr von Vorteil. Dadurch wirfst Du ein paar Meter weiter.
Die paar Gramm mehr Ruten Gewicht sind zu vernachlässigen.
Viel wichtiger halte ich jedoch die Frage, welche Rolle es denn sein darf?
Meine Tica brachte den Ausbalancierten Stock dank Ihres Gewichts nämlich voll aus dem Tackt. Also heißt es, nu brauch ich ne neue Rolle...

Die Combo muß einfach passen!
Ein "billiger, einfacher" Stock mit entsprechender "einfacher, billiger" Rolle tuts auch....erstmal....so hab ich auch gefischt.
Und dann gehts weiter

"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
- Glubschauge
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.10.2009, 10:28
- Wohnort: Wendland
Ich habe bisher mit einer 3m Daiwa Shinobi (-60g WG) gefischt, bin jetzt auf die Quantum Worldchampion Seaspin 3,2m umgestiegen und muss sagen, dass die größere Länge nicht von Nachteil ist, sie lässt kurze wie lange präzise Würfe zu und liegt gut in der Hand. Die Aktion ist auch angenehm und gerade für die Meerforelle nicht zu hart. Als Rolle habe ich die Daiwa Caldia 3000 und bin auch damit sehr zufrieden.
Gruß
Stephan
Gruß
Stephan
Spinnrute?
Moin zusammen,
Dank an alle für die reichlichen Anregungen. Werd dann mal berichten, wenn ich mich letztendlich für eine Rute entschieden habe. Bei der Rolle dachte ich an etwas solides, z.B. eine Penn Sargus oder Slammer.
Bis dahin, tight lines
Peter
Dank an alle für die reichlichen Anregungen. Werd dann mal berichten, wenn ich mich letztendlich für eine Rute entschieden habe. Bei der Rolle dachte ich an etwas solides, z.B. eine Penn Sargus oder Slammer.
Bis dahin, tight lines
Peter