Klettverschlüsse
Klettverschlüsse
moin,
wie stellt ihr die haftung eurer klettverschlüsse wieder her ?
habe das problem das die klettverschlüsse meiner gravel guards & watjacke langsam den geist aufgeben.
mfg
haeck
wie stellt ihr die haftung eurer klettverschlüsse wieder her ?
habe das problem das die klettverschlüsse meiner gravel guards & watjacke langsam den geist aufgeben.
mfg
haeck
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11845
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Rep. an Klettband...
Woran liegt's denn, is zwischen den Häkchen einfach zu viel Fusselkram und Dreck ( dann mal richtig Entflusen, beim Waschen mit anderen Textilien kommt da einiges zwischen und is'ne Schei.....arbeit !)
Wenn die Klettverschlüsse zu alt sind, dann sieht's nach "NEU" aus.... :c
Hab's mal versucht, in zusammengepapptem Zustand vorsichtig mit'nem Heißluftfön aufzuwärmen und dann in warmem Zustand die Häkchen wieder "Aufzurichten" (waren beim Transport im Flieger total zusammengepreßt...), kannste aber knicken denn das funzt von 12.00 bis Mittag's......
Ansonsten kann man an die Gravelguards neues Klettband annähen, gibbets im Fachhandel oder in Outdoorläden ( Textilläden....), mussu aber'ne Nähmaschine haben oder eine(n) kennen der eine hat....!
Bei der Watjacke, nun ja da wird's schon schwieriger mit neues Klettband annähen und da weiß ich auch nicht weiter....
Kannst ja mal schreiben, wie's "Drama" ausgeht.............."Kf"
Wenn die Klettverschlüsse zu alt sind, dann sieht's nach "NEU" aus.... :c
Hab's mal versucht, in zusammengepapptem Zustand vorsichtig mit'nem Heißluftfön aufzuwärmen und dann in warmem Zustand die Häkchen wieder "Aufzurichten" (waren beim Transport im Flieger total zusammengepreßt...), kannste aber knicken denn das funzt von 12.00 bis Mittag's......

Ansonsten kann man an die Gravelguards neues Klettband annähen, gibbets im Fachhandel oder in Outdoorläden ( Textilläden....), mussu aber'ne Nähmaschine haben oder eine(n) kennen der eine hat....!
Bei der Watjacke, nun ja da wird's schon schwieriger mit neues Klettband annähen und da weiß ich auch nicht weiter....
Kannst ja mal schreiben, wie's "Drama" ausgeht.............."Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11845
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
...da ich mal davon ausgehe, das du das Zeug oft benutzt und die "Saison"liegt eher daran das die klettverschlüsse nach der dritten saison bereits abgenutzt sind
eher dem Kalenderjahr entspricht ( oder ...?) sind 3 Jahre echt nicht viel und liegt dann an dem wohl nicht soooo guten Material der Klettverschlüsse, die müßten eigentlich viel länger halten wenn's Qualität ist ( hab meine "alte" Pata-Watjacke jetzt im 8 Jahr und die hat einiges durchgemacht, die Klettverschlüsse sind aber immer noch 1A....!!! )
Sind die Klettverschlüsse eher mit groben Haken versehen, die gehen nämlich schneller'ne Bach runter als die "feinen" Klettbänder....!!!
Und Gravelguards gibbet's auch mit Reißverschluß, hätte da noch'n Paar über (in Beige...!)......

"Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Kystefisker hat geschrieben: ...da ich mal davon ausgehe, das du das Zeug oft benutzt und die "Saison" eher dem Kalenderjahr entspricht ( oder ...?) sind 3 Jahre echt nicht viel und liegt dann an dem wohl nicht soooo guten Material der Klettverschlüsse, die müßten eigentlich viel länger halten wenn's Qualität ist
...eben geoff anderson like und erst 1,5 jahre im einsatz

Kystefisker hat geschrieben: Sind die Klettverschlüsse eher mit groben Haken versehen, die gehen nämlich schneller'ne Bach runter als die "feinen" Klettbänder....!!!
...jaein, eher gemischt vorhanden...problemzone sind die brusttaschen der WS...dort sind die klettverschlüsse meiner meinung nach grob angelegt.
Kystefisker hat geschrieben:Und Gravelguards gibbet's auch mit Reißverschluß, hätte da noch'n Paar über (in Beige...!)......![]()
...BEIGE...

mfg
haeck
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11845
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
...hört sich schlecht an, da wirste wohl mit Leben müssen... :cproblemzone sind die brusttaschen der WS...dort sind die klettverschlüsse meiner meinung nach grob angelegt.
...ja genau und mit Reißverschluß.......BEIGE......

Da is wohl einer "heiß" drauf, oder..... :grin: "Kf"
PS: "Verhandlungen" per "pn", hier sind zu viele zu Neugierig.....

" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11845
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
...is ja immer mein Reden, da haste dann auch länger mehr Freude dran ( wie gesagt, meine alte Patajacke hab ich jetzt ~ 8 Jahre und 2x im Jahr mit Imprägniermittel nach'm Waschen einsprühen, feddich....!!!)...hab's mir schon gedacht, schaut aus als müßte ich mir bald eine neue watjacke zulegen müssen...
...aber diesmal wirds was anständiges...
Und die G.Anderson sind ja nun auch nicht gerade "billig" (149.- > 199.- €)
und wenn man auf Angebote achtet bekommt man für die selbe Kohle auch schon was von Simms, Patagonia,.....!
"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
der ahrendsburger, bzw. die gebr. schultz haben gerade die vision flywater für 159€uronen und für hartnäckige und forumsmitglieder für 130 €uronenHaeck hat geschrieben:...hab's mir schon gedacht, schaut aus als müßte ich mir bald eine neue watjacke zulegen müssen...Kystefisker hat geschrieben: ...hört sich schlecht an, da wirste wohl mit Leben müssen... :c
...aber diesmal wirds was anständiges...
mfg
haeck

gruss jörg
gruss jörg
Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11845
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Watkutte...
....und ich dachte, Haeck wollte was Ordentliches....
Der schwankt zwischen Patagonia SST Stretch oder Simms Guide und ich hab ihn schon mal angefixt.... :grin:
"Kf"

Der schwankt zwischen Patagonia SST Stretch oder Simms Guide und ich hab ihn schon mal angefixt.... :grin:
"Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "