Schnurlaufröllchen hat viel Spiel?
Schnurlaufröllchen hat viel Spiel?
Hallo,
ich habe das Schnurlaufröllchen auseinandergebaut bei meiner Shimano Twin Power und nun habe ich das ganze wieder zusammengebaut und habe das Gefühl das das Schnurlaufröllchen zuviel Spiel hat - kann das sein?
Ich habe alle Möglichkeiten durchgespielt die mir aufgefallen/eingefallen sind und ich meine um das Schnurlaufröllchenn wieder zusammenzubauen muß man ja schon ein Genie sein -- und trozdem habe ich das Gefühl das das eigentliche Röllchen weniger oder garkein Spiel besessen hat gegenüber jetzt den jetzt eiert es etwas - was mache ich bloß falsch sind doch nur ein paar Teile - so kompliziert ist ja auchwieder nicht oder fehlt mir ein Teil ist was runtergefallen - kann ich mir nicht denken - will ich ja nicht hoffen.
ich habe das Schnurlaufröllchen auseinandergebaut bei meiner Shimano Twin Power und nun habe ich das ganze wieder zusammengebaut und habe das Gefühl das das Schnurlaufröllchen zuviel Spiel hat - kann das sein?
Ich habe alle Möglichkeiten durchgespielt die mir aufgefallen/eingefallen sind und ich meine um das Schnurlaufröllchenn wieder zusammenzubauen muß man ja schon ein Genie sein -- und trozdem habe ich das Gefühl das das eigentliche Röllchen weniger oder garkein Spiel besessen hat gegenüber jetzt den jetzt eiert es etwas - was mache ich bloß falsch sind doch nur ein paar Teile - so kompliziert ist ja auchwieder nicht oder fehlt mir ein Teil ist was runtergefallen - kann ich mir nicht denken - will ich ja nicht hoffen.
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
- oh-nemo
- Baltic-Seatrout Syndicate
- Beiträge: 2709
- Registriert: 28.01.2005, 20:24
- Wohnort: Ostholstein
Re: Schnurlaufröllchen hat viel Spiel?
Broder hat geschrieben:Hallo,
ich habe das Schnurlaufröllchen auseinandergebaut bei meiner Shimano Twin Power und nun habe ich das ganze wieder zusammengebaut und habe das Gefühl das das Schnurlaufröllchen zuviel Spiel hat - kann das sein?
Ich habe alle Möglichkeiten durchgespielt die mir aufgefallen/eingefallen sind und ich meine um das Schnurlaufröllchenn wieder zusammenzubauen muß man ja schon ein Genie sein -- und trozdem habe ich das Gefühl das das eigentliche Röllchen weniger oder garkein Spiel besessen hat gegenüber jetzt den jetzt eiert es etwas - was mache ich bloß falsch sind doch nur ein paar Teile - so kompliziert ist ja auchwieder nicht oder fehlt mir ein Teil ist was runtergefallen - kann ich mir nicht denken - will ich ja nicht hoffen.


Aber mal was anderes,n schickes Avatar hast Du Dir da gebastelt

Sieht aber n büschen wie n Foddo aus der Verbrecherkartei aus

Jørg
.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Warum nicht - ich wollte ja auch wissen wie man sowas wieder zusammenkriegt mein Avitar gefällt mir - ist Megageil also mal ruhig Brauner
dein Hasi ist echt drollig aber eigenlich sollte man die Person schon erkennen die da postet finde ich.

Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Mensch Broder, was tüddelste auch da dran rum.....
Aber wenn du deine Rollen nicht vom Pol...markt hast oder die anderweitig durch dunkle Machenschaften ( ich sach nur "Fahndungsfoddo"
...!) in deinen Besitz gelangt is, dann war / ist in dem Kartöngche so'ne Zeichnung ( Explosionszeichnung, heißt so...!) mit dabei und da kannste ja mal nachsehen. Müßte anhand dieser nachzuvollziehen sein, ob du ein Teil wechgesemmelt hast oder irgendwie annersrum drangetüddelt oder halt so, weißt schon....
Und wenn's nit funzt, ab zum Dealer und den Schrauben lassen ....
Is ja 2 Jahre Garantie drauf und mußt ja nicht erzählen dassu rumgebastelt hast.... :grin:
"Kf"

Aber wenn du deine Rollen nicht vom Pol...markt hast oder die anderweitig durch dunkle Machenschaften ( ich sach nur "Fahndungsfoddo"


Und wenn's nit funzt, ab zum Dealer und den Schrauben lassen ....

Is ja 2 Jahre Garantie drauf und mußt ja nicht erzählen dassu rumgebastelt hast.... :grin:
"Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- oh-nemo
- Baltic-Seatrout Syndicate
- Beiträge: 2709
- Registriert: 28.01.2005, 20:24
- Wohnort: Ostholstein
Broder für Dich Exklusiv mein Anlitz 8)Broder hat geschrieben:mein Avitar gefällt mir - ist Megageil also mal ruhig Braunerdein Hasi ist echt drollig aber eigenlich sollte man die Person schon erkennen die da postet finde ich.
Das Häschen war aber doch so niedlich :c
Jørg
.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
hier
Moin Broder..
wat haste denn mit dem Zettel gemacht ?
Hier der Link zur technischen Zeichnung, wenn du noch Fragen hast, mail mich an.
http://fish.shimano-eu.com/media/fishin ... 498931.pdf
Gruß Linus
wat haste denn mit dem Zettel gemacht ?
Hier der Link zur technischen Zeichnung, wenn du noch Fragen hast, mail mich an.
http://fish.shimano-eu.com/media/fishin ... 498931.pdf
Gruß Linus
Zuletzt geändert von Linus am 08.08.2005, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
TL
Linus
Linus
- Schweißsocke
- Beiträge: 1241
- Registriert: 06.04.2005, 22:06
- Wohnort: Flensburg!
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
@ Schweißsocke : Auuuuuch Faaaalsch !!! :p
.... Explositionszeichnungen und damit lag ich näher dran (war'n Tipfehler...
)
"Kf"
gucksu auch hier : http://fish.shimano-eu.com/publish/cont ... rvice.html
...so für alle die an ihren Rollen rumtüddeln wollen...
.... Explositionszeichnungen und damit lag ich näher dran (war'n Tipfehler...

"Kf"
gucksu auch hier : http://fish.shimano-eu.com/publish/cont ... rvice.html
...so für alle die an ihren Rollen rumtüddeln wollen...

" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
@ Broder:
Könnte durchaus sein, daß Du beim Zusammenbau etwas falsch gemacht bzw. irgend ein Teil vergessen oder verloren hast. Und ganz so einfach ist ja der Zusammenbau tatsächlich nicht. Zumindest nicht für Leute mit 2 linken Händen! (Die will ich Dir damit aber nicht unterstellen!
)
oh-nemo schrieb:
zusammengebaut werden Muss
Mache ich jedenfalls so!
Und gerade das Schnurlaufröllchen hat beim Fischen ständig Salzwasserkontakt, da ja die nasse Schnur daran vorbeiläuft. Bei dem ist es besonders wichtig, daß es regelmäßig gereinigt und gefettet wird, sonst läuft das Kugellager des Röllchens nämlich trocken und geht kaputt. Außerdem bildet sich sonst mit der Zeit eine ordentliche Salzkruste, und das Salz wirkt wie Schleifpulver und gibt dem Röllchen irgendwann den Rest.
Grüße, Thomas
Könnte durchaus sein, daß Du beim Zusammenbau etwas falsch gemacht bzw. irgend ein Teil vergessen oder verloren hast. Und ganz so einfach ist ja der Zusammenbau tatsächlich nicht. Zumindest nicht für Leute mit 2 linken Händen! (Die will ich Dir damit aber nicht unterstellen!

oh-nemo schrieb:
Ich bin der Meinung, daß eine Rolle die regelmäßig im Salzwasser-Einsatz ist, unbedingt auch regelmäßig komplett zerlegt, gereinigt, neu gefettet und anschließend wieder richtigBroder,wat baust Du den Schiet auch auseinander


Mache ich jedenfalls so!
Und gerade das Schnurlaufröllchen hat beim Fischen ständig Salzwasserkontakt, da ja die nasse Schnur daran vorbeiläuft. Bei dem ist es besonders wichtig, daß es regelmäßig gereinigt und gefettet wird, sonst läuft das Kugellager des Röllchens nämlich trocken und geht kaputt. Außerdem bildet sich sonst mit der Zeit eine ordentliche Salzkruste, und das Salz wirkt wie Schleifpulver und gibt dem Röllchen irgendwann den Rest.
Grüße, Thomas
Zeichnung
wieso exklusiv ist doch für alle so zu sehen - kommt besserBroder für Dich Exklusiv mein Anlitz 8)
Das Häschen war aber doch so niedlich :c

und mich interessiert vorallem dieser Ausschnitt der Zeichnung den ich rangehängt habe und mit gelb markiert ...
vielen Dank - klasse das dürfte mir schon weiterhelfen

ich glaube ich habe ein Distanzstück an der falschen Stelle das würde ja heißen das sich das gleich verdoppelt um die dicke des Distanzstückes, wenn es an der falschen Stelle steht - das könnte es sein ...
many thanks espacially Linus+Micha

- Dateianhänge
-
- Schnurlaufröllchen.jpg (30.86 KiB) 7693 mal betrachtet
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
du doch auchoh-nemo hat geschrieben:Broder für Dich Exklusiv mein Anlitz 8)Broder hat geschrieben:mein Avitar gefällt mir - ist Megageil also mal ruhig Braunerdein Hasi ist echt drollig aber eigenlich sollte man die Person schon erkennen die da postet finde ich.
Das Häschen war aber doch so niedlich :c


gruss jörg
Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
Hi,
ich habe jetzt dieses Schnurlaufröllchen nochmal auseinandergebaut und festgestellt das mind. ein Distanzstück fehlt - Mensch hätte ich doch das Teil zusammenglassen
superkompliziert der Kram bei der Twin P - so ein Mist -
doch es gibt Hoffnung ich habe jetzt die Rolle einschickenlassen und hoffe das die Rolle spätestenz zum Forumstreffen wieder startklar ist.
son Pech kostet 30 Euro ( Das geht ja noch )
Fazit : am besten garnicht auseinanderbauen und wenn kaputt - festgerostet das ganze ( Rolle + Röllchen ) einschicken.
ich habe jetzt dieses Schnurlaufröllchen nochmal auseinandergebaut und festgestellt das mind. ein Distanzstück fehlt - Mensch hätte ich doch das Teil zusammenglassen

doch es gibt Hoffnung ich habe jetzt die Rolle einschickenlassen und hoffe das die Rolle spätestenz zum Forumstreffen wieder startklar ist.
son Pech kostet 30 Euro ( Das geht ja noch )
Fazit : am besten garnicht auseinanderbauen und wenn kaputt - festgerostet das ganze ( Rolle + Röllchen ) einschicken.
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.