Schweden und Norwegen Sommer 2009 - Impressionen

Unberührte Natur, kristallklare Flüsse und Seen und die rauen Küsten locken viele nach Schweden. Hier kann man so einiges erleben und dank der Fischvielfalt und Natur auch einmalige Urlaube.
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Schweden und Norwegen Sommer 2009 - Impressionen

Beitrag von janw »

Hi Leute!

Geradeeben zurück, möchte ich Euch einige Impressionen der Schweden-Norwegen-Reise meiner nichtangelnden Frau und mir zeigen, die uns 4 Wochen kreuz und quer durchs mittlere und nördliche Schweden und nach Norwegen geführt hat und traditionell bei der Verwandschaft im südschwedischen Ystad geendet hat. In diesem Jahr haben wir den Polarkreis mal nicht überfahren - Sorsele und Ammarnäs in Lappland waren unsere nördlichsten Stationen. Das Wasser war den größten Teil der Reise in den Flüssen sehr hoch, ganz im Gegensatz zu den letzten Jahren, das Wetter ziemlich durchwachsen, was für "Wild-Zelter" und Wanderer teilweise etwas enervierend war. In der Nähe von Östersund gab es mal Nachtfrost - ach ja - Fisch gab es zahlreich, meist nicht allzugroß - größte Äsche 42 cm, Forelle 35 cm - in dieser traumhaften Landschaft ist das aber fast egal. Fotos von Fischen sind wenige, da ich fast immer releaste und beim Releasen eigentlich nicht fotografiere, zumal wenn ich alleine fische. Die Glomma in Norwegen haben wir gleich zweimal besucht, dort gibt es wirklich unglaublich viele Äschen mit einer ziemlichen Durchschnittsgröße. Dort hatte ich ein Guiding mit dem Riverkeeper Hein van Aar, was mehr noch eine Einführung in seine beeindruckende Art mit der Nymphe zu fischen war - super! DasFreiluftbinden meiner bisher kleinsten Deer-Hair-Caddis (#16) hat Laune und wenig Dreck gemacht
Na ja, ich will gar nicht so viel schreiben, wenn Ihr mögt, genießt einfach die Bilder - unsere Kamera ist nicht sehr dolle und die Reihenfolge nicht chronologisch..... :wink: ;)


Ich grüße Euch sehr herzlich,

Jan
Dateianhänge
Feine Trutte, mit #4-Rute und DT-Schnur.JPG
Bei starken Hochwasser immerhin noch einige gute Äschen "genympht"
Bei starken Hochwasser immerhin noch einige gute Äschen "genympht"
Schöner Harr- und Öring-Fluss in der Nähe von Östersund, mit geheimer Geheimstelle - Dank an Mikke vom Östersunder Fiskeshop
Schöner Harr- und Öring-Fluss in der Nähe von Östersund, mit geheimer Geheimstelle - Dank an Mikke vom Östersunder Fiskeshop
traumhafter Fluss in einem besonders schönen Tal, in dem aufgrund des Golfstrom-Einflusses die größten Koniferen in dieser Breite in Schweden und Norge wachsen. Schöne Forellen!!!
traumhafter Fluss in einem besonders schönen Tal, in dem aufgrund des Golfstrom-Einflusses die größten Koniferen in dieser Breite in Schweden und Norge wachsen. Schöne Forellen!!!
beim "Chillen" in der Sonne am traumhaften Ystader Strand
beim "Chillen" in der Sonne am traumhaften Ystader Strand
Skalmodalen auf norwegischer Seite.JPG
Vapstälv.JPG
unser kleines Wanderzelt auf einer Insel im Fluss
unser kleines Wanderzelt auf einer Insel im Fluss
Auf dem Weg zum Damman bei Östersund.JPG
bevorzugt kleine Deer-Hair-Caddis" (#16)
bevorzugt kleine Deer-Hair-Caddis" (#16)
Zuletzt geändert von janw am 25.08.2009, 08:03, insgesamt 9-mal geändert.
LG Jan
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Beitrag von janw »

und noch ein paar Fotos.
Dateianhänge
bei kurzer Pause am großen See konnte ich mit kleiner Deer-Hair-Caddis eine sehr schöne mittelkleine Brown Trout überlisten
bei kurzer Pause am großen See konnte ich mit kleiner Deer-Hair-Caddis eine sehr schöne mittelkleine Brown Trout überlisten
einfach schön.JPG
Tierleben in Ystad.JPG
Nachwuchs- Flifis.JPG
wachsen leider nur in ziemlich sumpfigen Umfeld - nasse Füsse für meine Liebste - ich hatte ja Watklamotten an, auf der 1 1/2 Stunden Wanderung quer durch den Urwald mit 15 kg Rucksack - schön bescheuert...
wachsen leider nur in ziemlich sumpfigen Umfeld - nasse Füsse für meine Liebste - ich hatte ja Watklamotten an, auf der 1 1/2 Stunden Wanderung quer durch den Urwald mit 15 kg Rucksack - schön bescheuert...
Mond über der Glomma.JPG
Steinpilze an der Glomma.JPG
am frühen Morgen an DEM Äschen-Fluss
am frühen Morgen an DEM Äschen-Fluss
nein, das bin nicht ich - ich habe (noch) keinen Zweihänder
nein, das bin nicht ich - ich habe (noch) keinen Zweihänder
Övre Särvsjön - zu starker Wind, aber schöne Location
Övre Särvsjön - zu starker Wind, aber schöne Location
Zuletzt geändert von janw am 23.08.2009, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
LG Jan
Karstein

Beitrag von Karstein »

Aaaah, die Multebeer-Fraktion zeugt von Skandinavien-Fans! :+++:

Feine Wasserimpressionen, aber was lief bei Dir so? Die Fischbilder kamen recht kurz? Habt ihr auch an der Gaula gefischt?

Viele Grüße

Karsten :wink:
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Beitrag von janw »

Hej Karsten,
da ich alleine gefischt habe und bis auf zwei Fische alle releast habe, gibt es nur einige Fisch-Fotos, falls meine Frau in der Nähe war. Ich scheue mich Fische vorm releasen zu fotografieren, den Stress brauchen die nicht und ich keine Fotos von Dutzenden Äschen und Forellen. Es gab jeden Tag Äschen und Forellen, das Gro der Forellen allerdings bis 25 cm, Äschen ein wenig größer. Bei Ammarnäs hatte ich im Vindelälv einige Ammarnäs-Forellen-Babies. Wir sind viel gefahren oder gelaufen, ein bischen auch dem vermeintlich guten Wetter nach.... ;). Gefischt habe ich in der Regel nicht mehr als drei bis vier Stunden am Tag. Ein großer Erfolg war für mich, daß alle Fliegen zum ersten Mal im Süßwasser von mir gebunden waren und auch die gefangen haben, die ich nach Gesprächen mit Guides spontan am Wasser nachgebunden habe....um die wirklich großen Forellen zu fangen müßte ich neben Glück wohl mehr Zeit an jedem Ort verbringen, in der Regel sind wir nach ein bis zwei Nächten weiter gezogen, irgendwie fehlt mir da noch ein wenig die Ruhe.
Ein Punkt ist mir nach inzwischen 5 Sommern in Lappland und Umgebung doch inzwischen etwas enttäuschend aufgefallen - die häufig doch recht vollmundig beworbenen Fiskecentren sind meisten nicht sehr kompetent besetzt (Ausnahme gab es natürlich auch) - so nach dem Motto "natürlich können sie in dem Fluss oder See gut Fliegenfischen - ja das Wasser ist hoch...." Es war halt oft so pauschal, daß meine Erfahrungen und Vorbereitungen genauso informativ waren. Trotzdem erwarte ich mir gerade bei schwierigen Wasserbedingungen da etwas mehr Angeltouristen-Info. Leider kann ich auch nicht an jedem Fluss mir einen Guide leisten - vielleicht müßte ich weniger herumfahren und dafür mehr Guiding in Anspruch nehmen...?!? :q: ;) Ich merke allerdings auch, daß ich mehr genuß- als erfolgsorientiertes Fliegenfischen sehr schätze und schließlich bin auch nie schneider geblieben,,, :grin:

Gruß

Jan

PS: An der Gaula sind wir nur auf dem Weg zur Glomma lang gefahren.
LG Jan
Benutzeravatar
fishing bear
...
Beiträge: 128
Registriert: 16.12.2008, 08:04

Urlaub

Beitrag von fishing bear »

Toller Bericht und klasse Fotos. Das hat meinen Wunsch nochmal verstärkt in Skandinavien Urlaub zu machen. Und das obwohl meine Frau sich auch nicht fürs angeln interesiert und das es geht hast du ja gezeigt :+++:

Danke chrischi
Hauptsache in ruhe angeln!
Benutzeravatar
Svensk
...
Beiträge: 2067
Registriert: 22.07.2007, 14:00
Wohnort: Bovenau

Beitrag von Svensk »

Feine Bilder :+++:
Das sieht nach richtig Urlaub aus :l:
Tight Lines wünscht....... Anders

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Multebeer und Steinsopp - lecker.
Aber 4 Wochen mit dem Zelt unterwegs? Das wär NIX mehr für mich - genauso wie das Binden auf 16er Haken ;)
Danke für die Skandi-Impressionen :+++:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
winny
...
Beiträge: 1143
Registriert: 21.03.2007, 18:57

Moin !

Beitrag von winny »

Danke für die Skandinavischen Impressionen . :+++:
Muss mich Knösel anschliessen zelten wär auch nichts für mich ,aber jeder wie er mag . :wink:
Gruß winny nur Der Köder im Wasser fängt
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Vielen Dank für die feinen Bilder ! :+++:
Da werden gleich wieder schöne Erinnerungen wach.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Beitrag von janw »

@Knoesel & Winny:

Na ja, 4 Wochen zelten kann im wahrsten Sinne des Worte manchmal recht hart sein, vorallem bei unvorhergesehen Bodenfrost auch ein wenig kühl, andererseits, wann habe ich schon mal 24 Stunden am Tag soooo frische Luft?!? ;)

Gruß

Jan
LG Jan
Benutzeravatar
JochenG
...
Beiträge: 377
Registriert: 01.01.2008, 19:36
Wohnort: Lübeck

Beitrag von JochenG »

moin jan,
bekomm gleich fernweh wenn ich so was seh...
freue mich auf genauere besprechung am strand hoffentlich demnächst mal. werde jetzt aber erstmal mein fernweh mit 2 wochen samsö etwas lindern,
viele grüße,
jochen
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Beitrag von janw »

Moin Jochen,

ich bekomme auch gleich wieder Fernweh, wenn ich von Samsoe höre - viel Spaß und Petri heil.
Bis bald am Wasser, oder auf der Wiese - oder so...

Gruß

Jan :wink:
LG Jan
Benutzeravatar
Troka
...
Beiträge: 948
Registriert: 05.03.2005, 13:01
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Troka »

Super schöne Bilder und eine gute Schreibe!
Macht Lust auf eine Nordtour.
Danke dafür :+++:

:wink: Jürgen
:wink: Jürgen

Manchmal kommt es besser, als man denkt!
Benutzeravatar
sundeule
laksiviziert
...
Beiträge: 811
Registriert: 08.07.2007, 22:06
Wohnort: Stralsund

Beitrag von sundeule »

Ich könnt gleich mal packen! Sehr schöne Impressionen sind das!
Mit besten Grüßen aus Stralsund; André
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Klasse, danke Jan für den feinen Bericht, ich würde auch gerne direkt dahin!
Antworten