Erfahrungen/Entscheidungshilfe Vest Pack....
Erfahrungen/Entscheidungshilfe Vest Pack....
Moin,
vorab habe ich die Suche bemüht und auch einiges zu dem Themengebiet Westen, Vest Packs, Rucksäcke usw. gefunden. Nur war das entweder schon etwas her oder aber nicht genau das was ich wissen will.
Bisher trage ich eine Watjacke, mit der ich sehr zufrieden bin. nur leider ist die Kapazität begrenzt.
Also eine Weste dazu gekauft und auch damit bin ich zufrieden, den sie hat Platz.
Weste über Jacke geht gar nicht.
Weiteres Problem ist hier auch schon hinreichend beschrieben worden. Man will sein Geraffel am Mann haben wenn man los geht. Also wäre die Eierlegende Wollmilchsau gesucht.
Was sollte die "Sau" also haben:
Eine Art Rucksack/Tasche am Rücken, gutes Tragesystem (damit einem die Schultern/Rücken nicht zu schnell weh tun), viele Taschen vorne für das restliche Zeug. Dazu sollte sie nicht zu warm sein, damit man sie im Sommer ohne Jacke tragen kann und im Winter mit Jacke aber ohne Einschränkung.
Gefunden habe ich bisher diese beiden hier:
Firma Fishpond: WASATCH TECH PACK
http://fishpondusa.com/wasatch.cfm
und
Firma Clear Creek: Brush Creek Vest Pack
http://www.ffe-shop.de/catalog/product_ ... anguage=GB
Kennt jemand diese Modelle oder hat andere Vorschläge?
ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
vorab habe ich die Suche bemüht und auch einiges zu dem Themengebiet Westen, Vest Packs, Rucksäcke usw. gefunden. Nur war das entweder schon etwas her oder aber nicht genau das was ich wissen will.
Bisher trage ich eine Watjacke, mit der ich sehr zufrieden bin. nur leider ist die Kapazität begrenzt.
Also eine Weste dazu gekauft und auch damit bin ich zufrieden, den sie hat Platz.
Weste über Jacke geht gar nicht.
Weiteres Problem ist hier auch schon hinreichend beschrieben worden. Man will sein Geraffel am Mann haben wenn man los geht. Also wäre die Eierlegende Wollmilchsau gesucht.
Was sollte die "Sau" also haben:
Eine Art Rucksack/Tasche am Rücken, gutes Tragesystem (damit einem die Schultern/Rücken nicht zu schnell weh tun), viele Taschen vorne für das restliche Zeug. Dazu sollte sie nicht zu warm sein, damit man sie im Sommer ohne Jacke tragen kann und im Winter mit Jacke aber ohne Einschränkung.
Gefunden habe ich bisher diese beiden hier:
Firma Fishpond: WASATCH TECH PACK
http://fishpondusa.com/wasatch.cfm
und
Firma Clear Creek: Brush Creek Vest Pack
http://www.ffe-shop.de/catalog/product_ ... anguage=GB
Kennt jemand diese Modelle oder hat andere Vorschläge?
ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Beste Grüsse
Gregor
Gregor
- Hansen fight
- Beiträge: 1453
- Registriert: 01.01.2008, 20:37
- Wohnort: Hamburg
Re: Erfahrungen/Entscheidungshilfe Vest Pack....
Hallo Gregor, und Weste unter Jacke?luc13 hat geschrieben:Weste über Jacke geht gar nicht.
Ich habe mir Watjacke und Weste so gekauft, dass ich beides tragen kann (noch

Probleme gibts nur im Winter, da wirds mit ein zwei Fleecepullies schon mal enger. Da würde ich eher eine größere Weste und Jacke zusätzlich kaufen, um alle Utensilien wie gewohnt handhaben zu können.
Weitere Problemlösung: weniger Zeug mitschleppen! :grin: Im Ernst, was nicht in eine Weste passt, brauchst Du nicht an der Küste. Außer Du gehst tagsüber auf Meeräsche, möchtest noch eine Fliegenbox für Hornhechte dabei haben und für die Nacht die schwarzen Fliegen, Kopflampe.....
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
... das hatte ich auch schon gedacht, zumal man diese Weste auch sehr Variabel mit verschiedenen Taschen "umbauen" kann, eben so wie man's gerne mag. Ich glaub aus der Petijeanweste kannst du 7 verschiedene Modelle bauen und die kleinen Fliegenboxeinsätze finde ich auch Klasse, spart die üblichen Boxen in Taschen, kann man Dank Klettband austauschen und hat die in sowas wie'nem "Bauchladen" und nix kann runter fallen....Wie wäre es denn mit der Petijean-Weste?

Und den Preis ist die Weste allemal wert...
http://www.full-service-flyfishing.de/s ... weste.html
http://www.full-service-flyfishing.de/s ... weste.html
Derzeit Lieferengpässe.............

" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Moin,
@Kyste, ichhabe nur auf Dich gewartet 8). Leider war ich auf die Lieferengpässe schon gestoßen und mir wurde gesagt, dass die sich wohl auch noch etwas (was immer das auch heißen mag) hinziehen sollen.
Billigrucksack am Strand ist eben nicht das was ich möchte. Teilweise laufe ich im/am Wasser große Strecken und hab die Sachen gerne am Mann. Vorallem nachdem mir im letzten Herbst meine Tasche mit "Stulle", "Bier" und "Angel-Kleinkram" gestohlen wurde, obwohl ich nur ca. 30 Meter entfernt im Wasser stand
@Kyste, ichhabe nur auf Dich gewartet 8). Leider war ich auf die Lieferengpässe schon gestoßen und mir wurde gesagt, dass die sich wohl auch noch etwas (was immer das auch heißen mag) hinziehen sollen.
Billigrucksack am Strand ist eben nicht das was ich möchte. Teilweise laufe ich im/am Wasser große Strecken und hab die Sachen gerne am Mann. Vorallem nachdem mir im letzten Herbst meine Tasche mit "Stulle", "Bier" und "Angel-Kleinkram" gestohlen wurde, obwohl ich nur ca. 30 Meter entfernt im Wasser stand

Beste Grüsse
Gregor
Gregor
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
... da steht ja was von Dezember, es gibt aber vom Petitjean auch eine eigene HP, vielleicht da mal per Mail anfragen...
http://www.petitjean.ch/eng/home/default.asp
Fragen kostet ja Nix...
Und das mit dem geklauten Brotbeutel ist schon echt'ne Frechheit
und das auch noch obwohl der Besitzer gar nicht mal weit Weg im Wasser steht....
Sachen gibt's........ "kf"
http://www.petitjean.ch/eng/home/default.asp
Fragen kostet ja Nix...

Und das mit dem geklauten Brotbeutel ist schon echt'ne Frechheit


Sachen gibt's........ "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- Bernd Ziesche
- Beiträge: 3060
- Registriert: 20.09.2006, 14:49
- Wohnort: am Fischwasser
- Kontaktdaten:
Hallo Gregor
Meine Erfahrung mit Chest Packs etc. :
Durchweg schlecht.
Sie ziehen an den Schultern, rutschen hin und her, scheuern, erzeugen Wärme, UND man verheddert sich ewig mit der Schnur darin (während des Werfens).
Ich sehe oft, wie jemand nach einer Weile sein Chest Pack o.ä. am Strand / Ufer ablegt, weil er genervt ist.
Besser aus meiner Sicht:
1. Ausrüstung aufs Nötige beschränken.
2. Sehr schwere Dinge wie einen großen Priest vermeiden.
3. Eine Weste möglichst gewichtstechnisch gut verteilt beladen und unter der Watjacke anziehen.
4. Watjacke mit dem Watgürtel nach unten abdichten.
Vorteile:
Alles ist gut vor Wasser geschützt, ist am Mann, und der Druck verteilt sich gleichmäßig über die ganze Weste. Ein Hängenleiben mit der Schnur entsteht nicht.
Gruß
Bernd
p.s. Laß uns wissen, wie Dir Deine Wahl gefällt :grin: 8) (ich kann Dich eh nicht abhalten...)

Meine Erfahrung mit Chest Packs etc. :
Durchweg schlecht.
Sie ziehen an den Schultern, rutschen hin und her, scheuern, erzeugen Wärme, UND man verheddert sich ewig mit der Schnur darin (während des Werfens).
Ich sehe oft, wie jemand nach einer Weile sein Chest Pack o.ä. am Strand / Ufer ablegt, weil er genervt ist.
Besser aus meiner Sicht:
1. Ausrüstung aufs Nötige beschränken.
2. Sehr schwere Dinge wie einen großen Priest vermeiden.
3. Eine Weste möglichst gewichtstechnisch gut verteilt beladen und unter der Watjacke anziehen.
4. Watjacke mit dem Watgürtel nach unten abdichten.
Vorteile:
Alles ist gut vor Wasser geschützt, ist am Mann, und der Druck verteilt sich gleichmäßig über die ganze Weste. Ein Hängenleiben mit der Schnur entsteht nicht.
Gruß
Bernd
p.s. Laß uns wissen, wie Dir Deine Wahl gefällt :grin: 8) (ich kann Dich eh nicht abhalten...)
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Fliegenfischerschule
Hi Gregor,
ich kann Dir zumindest zu dem Brush Creek Vest Pack was sagen. Ich stand vor einiger Zeit vor dem gleichen Problem wie Du und fand das Ding im Katalog ganz nett und habe es mir zur Probe bestellt. Besonders wichtig waren mir die Rutenhalterungen, die dieses Teil besitzt, da mir beim Kramen und Tüdeln die Rute schon mal ausgekommen ist. Auch die Fächer haben den üblichen Kleinkram gut aufgenommen und - ebenfalls sehr wichtig beim langen Angeltag - genug Platz für Flüssigkeit. Zudem ist auch die Gewichtsverteilung super ausgewogen und das Tragesytem ist o.K. (könnte aber besser sein). Ebenfalls super finde ich die 2 Flypatches.
Was mich dann schließlich vom Kauf abhielt war die Tatsache, daß man auf die Clear Creek Fliegenboxen festgelegt ist. Denn keine der vorderen Taschen ist groß genug für meine 3500er C&F Boxen. Und die Clear Creek Boxen (die zwei schwarzen Dinger zu beiden Seiten des Reißverschlusses) bieten keinen Slit Foam. Wegen der besonderen Befestigung der Boxen (werden per Clip in ein Band eingehängt) fand ich auch keine Möglichkeit andere Boxen zu verwenden.
Schließlich bietet diese Lösung auch nicht wirklich mehr Platz als meine Patagonia Weste.
Ansonsten aber ein gutes Produkt, daß ich - wenn die genannten Mankos nicht stören - empfehlen würde.
Ich habe jetzt folgende Lösung für mich gefunden.
http://www.ortlieb.de/index_white.php?l ... search.php
Edit: Ich sehe gerade man kann bei Ortlieb nich direkt verlinken, einfach "Flight" in das Produktsuchefeld eingeben.
Simms bietet etwas ähnliches an, allerdings mit weniger Stauraum teurer und mit Rollduffel statt Reißverschluß (zudem damals nicht lieferbar). Dafür kann man Simms Chestpacks direkt andocken.
http://www.simmsfishing.com/site/dry_cr ... kpack.html
Der wirklich wasserdichte Ortlieb Rucksack (dank Trinksytem muß man den nicht abnehmen um sich zu erfrischen) hat genug Platz für Proviant, Jacke, Wechselkleidung, etc.
Den Rucksack setze ich bislang nur für die regnerische/kältere Zeit ein so daß der Kram, der immer zur Hand sein muß in den Taschen meiner Watjacke Platz findet. Ein geeignetes (und wasserdichtes) Chestpack für die Tage ohne Watjacke suche ich noch, das ist bisher mein Favorit.
http://www.khdfishing.de/Simms/pu-dcp5_064_main.jpg
Falls Interesse besteht sage ich was dazu, sobald das Pack bei mir eintrudelt.
Gruß und TL
Daniel
ich kann Dir zumindest zu dem Brush Creek Vest Pack was sagen. Ich stand vor einiger Zeit vor dem gleichen Problem wie Du und fand das Ding im Katalog ganz nett und habe es mir zur Probe bestellt. Besonders wichtig waren mir die Rutenhalterungen, die dieses Teil besitzt, da mir beim Kramen und Tüdeln die Rute schon mal ausgekommen ist. Auch die Fächer haben den üblichen Kleinkram gut aufgenommen und - ebenfalls sehr wichtig beim langen Angeltag - genug Platz für Flüssigkeit. Zudem ist auch die Gewichtsverteilung super ausgewogen und das Tragesytem ist o.K. (könnte aber besser sein). Ebenfalls super finde ich die 2 Flypatches.
Was mich dann schließlich vom Kauf abhielt war die Tatsache, daß man auf die Clear Creek Fliegenboxen festgelegt ist. Denn keine der vorderen Taschen ist groß genug für meine 3500er C&F Boxen. Und die Clear Creek Boxen (die zwei schwarzen Dinger zu beiden Seiten des Reißverschlusses) bieten keinen Slit Foam. Wegen der besonderen Befestigung der Boxen (werden per Clip in ein Band eingehängt) fand ich auch keine Möglichkeit andere Boxen zu verwenden.
Schließlich bietet diese Lösung auch nicht wirklich mehr Platz als meine Patagonia Weste.
Ansonsten aber ein gutes Produkt, daß ich - wenn die genannten Mankos nicht stören - empfehlen würde.
Ich habe jetzt folgende Lösung für mich gefunden.
http://www.ortlieb.de/index_white.php?l ... search.php
Edit: Ich sehe gerade man kann bei Ortlieb nich direkt verlinken, einfach "Flight" in das Produktsuchefeld eingeben.
Simms bietet etwas ähnliches an, allerdings mit weniger Stauraum teurer und mit Rollduffel statt Reißverschluß (zudem damals nicht lieferbar). Dafür kann man Simms Chestpacks direkt andocken.
http://www.simmsfishing.com/site/dry_cr ... kpack.html
Der wirklich wasserdichte Ortlieb Rucksack (dank Trinksytem muß man den nicht abnehmen um sich zu erfrischen) hat genug Platz für Proviant, Jacke, Wechselkleidung, etc.
Den Rucksack setze ich bislang nur für die regnerische/kältere Zeit ein so daß der Kram, der immer zur Hand sein muß in den Taschen meiner Watjacke Platz findet. Ein geeignetes (und wasserdichtes) Chestpack für die Tage ohne Watjacke suche ich noch, das ist bisher mein Favorit.
http://www.khdfishing.de/Simms/pu-dcp5_064_main.jpg
Falls Interesse besteht sage ich was dazu, sobald das Pack bei mir eintrudelt.
Gruß und TL
Daniel
Zuletzt geändert von DanD am 09.08.2009, 09:14, insgesamt 4-mal geändert.
Ich habe jetzt folgende Lösung für mich gefunden.
[url]http://www.ortlieb.de/index_white.php?l ... search.php[\url]
Simms bietet etwas ähnliches an, allerdings mit weniger Stauraum teurer und mit Rollduffel statt Reißverschluß (zudem damals nicht lieferbar). Dafür kann man Simms Chestpacks dirket andocken.
[url]http://www.simmsfishing.com/site/dry_cr ... kpack.html[\url]
Diesen wirklich wasserdichten Rucksack (dank Trinksytem muß man den nicht abnehmen um sich zu erfrischen) hat genug Platz für Proviant, Jacke, Wechselkleidung, etc.
Den Rucksack setze ich bislang nur für die regnerische/kältere Zeit ein so daß der Kram, der immer zur Hand sein muß in den Taschen meiner Watjacke Platz findet. Ein geeignetes (und wasserdichtes) Chestpack für die Tage ohne Watjacke suche ich noch, das ist bisher mein Favorit.
[img]http://www.khdfishing.de/Simms/pu-dcp5_064_main.jpg[\img]
Falls Interesse besteht sage ich was dazu, sobald das Pack bei mir eintrudelt.
Ciao und TL
Daniel
[url]http://www.ortlieb.de/index_white.php?l ... search.php[\url]
Simms bietet etwas ähnliches an, allerdings mit weniger Stauraum teurer und mit Rollduffel statt Reißverschluß (zudem damals nicht lieferbar). Dafür kann man Simms Chestpacks dirket andocken.
[url]http://www.simmsfishing.com/site/dry_cr ... kpack.html[\url]
Diesen wirklich wasserdichten Rucksack (dank Trinksytem muß man den nicht abnehmen um sich zu erfrischen) hat genug Platz für Proviant, Jacke, Wechselkleidung, etc.
Den Rucksack setze ich bislang nur für die regnerische/kältere Zeit ein so daß der Kram, der immer zur Hand sein muß in den Taschen meiner Watjacke Platz findet. Ein geeignetes (und wasserdichtes) Chestpack für die Tage ohne Watjacke suche ich noch, das ist bisher mein Favorit.
[img]http://www.khdfishing.de/Simms/pu-dcp5_064_main.jpg[\img]
Falls Interesse besteht sage ich was dazu, sobald das Pack bei mir eintrudelt.
Ciao und TL
Daniel
Ich habe jetzt folgende Lösung für mich gefunden.
[url]http://www.ortlieb.de/index_white.php?l ... search.php[\url]
Simms bietet etwas ähnliches an, allerdings mit weniger Stauraum teurer und mit Rollduffel statt Reißverschluß (zudem damals nicht lieferbar). Dafür kann man Simms Chestpacks dirket andocken.
[url]http://www.simmsfishing.com/site/dry_cr ... kpack.html[\url]
Diesen wirklich wasserdichten Rucksack (dank Trinksytem muß man den nicht abnehmen um sich zu erfrischen) hat genug Platz für Proviant, Jacke, Wechselkleidung, etc.
Den Rucksack setze ich bislang nur für die regnerische/kältere Zeit ein so daß der Kram, der immer zur Hand sein muß in den Taschen meiner Watjacke Platz findet. Ein geeignetes (und wasserdichtes) Chestpack für die Tage ohne Watjacke suche ich noch, das ist bisher mein Favorit.
[url]http://www.khdfishing.de/Simms/pu-dcp5_064_main.jpg[\url]
Falls Interesse besteht sage ich was dazu, sobald das Pack bei mir eintrudelt.
Ciao und TL
Daniel
[url]http://www.ortlieb.de/index_white.php?l ... search.php[\url]
Simms bietet etwas ähnliches an, allerdings mit weniger Stauraum teurer und mit Rollduffel statt Reißverschluß (zudem damals nicht lieferbar). Dafür kann man Simms Chestpacks dirket andocken.
[url]http://www.simmsfishing.com/site/dry_cr ... kpack.html[\url]
Diesen wirklich wasserdichten Rucksack (dank Trinksytem muß man den nicht abnehmen um sich zu erfrischen) hat genug Platz für Proviant, Jacke, Wechselkleidung, etc.
Den Rucksack setze ich bislang nur für die regnerische/kältere Zeit ein so daß der Kram, der immer zur Hand sein muß in den Taschen meiner Watjacke Platz findet. Ein geeignetes (und wasserdichtes) Chestpack für die Tage ohne Watjacke suche ich noch, das ist bisher mein Favorit.
[url]http://www.khdfishing.de/Simms/pu-dcp5_064_main.jpg[\url]
Falls Interesse besteht sage ich was dazu, sobald das Pack bei mir eintrudelt.
Ciao und TL
Daniel
Entschuldingung irgendwie erscheint mein Beitrag nicht.
@Mods und Admin ist das ein Schutz gegen Doppelposts oder habe ich da irgendeinen Fehler gemacht?
Die zwei leeren Posts dürfen dann gerne entfernt werden.
Edit: Ich habe jetzt auch mal probiert das in meinen Ersten Post einzufügen, ging aber nicht. Liegt anscheinend daran, daß ich Links eingefügt habe.
Edit2: O.k. jetzt habe ich es begriffen Euer Forum fügt die Html-Tags automatsich ein, macht mans manuelle erscheint ein leerer Post. Habe das ganze jetzt in meinen ersten Post eingefügt.
@All Sorry für die Umstände!
Gruß und TL
Daniel
@Mods und Admin ist das ein Schutz gegen Doppelposts oder habe ich da irgendeinen Fehler gemacht?
Die zwei leeren Posts dürfen dann gerne entfernt werden.
Edit: Ich habe jetzt auch mal probiert das in meinen Ersten Post einzufügen, ging aber nicht. Liegt anscheinend daran, daß ich Links eingefügt habe.
Edit2: O.k. jetzt habe ich es begriffen Euer Forum fügt die Html-Tags automatsich ein, macht mans manuelle erscheint ein leerer Post. Habe das ganze jetzt in meinen ersten Post eingefügt.
@All Sorry für die Umstände!
Gruß und TL
Daniel