Brauche Hilfe bei Gerätezusammenstellung

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Brauche Hilfe bei Gerätezusammenstellung

Beitrag von Maqua »

Hallo an alle Küstenwedler!

Ich möchte im Herbst mit dem Fliegenfischen auf Mefos beginnen.
Dafür brauche ich eine komplett neue Ausstattung, weil ich bisher nur am Bach mit der Fliege gefischt habe und das ist schon fast 20 Jahre her.
Ich bin also Neueinsteiger und habe von Neuentwicklungen der letzten 15 Jahre wenig bis keine Ahnung.
Jetzt komme ich gerade vom Gerätehändler, eigentlich nur um mich zu informieren, und habe mir gleich eine Rute gekauft (ist eine Krankheit bei mir).
Es handelt sich um eine Scierra XDA in 9 Fuß Klasse 7, die ich mit einer 8er WF (war grad nix anderes da) probegeworfen habe, und die mir im Vergleich mit 2 anderen Ruten gut gefiel.
Das Teil hat 120 Euro gekostet und ist glaube ich ein Auslaufmodell.
Jetzt zu meinen Fragen.
Kennt hier im Forum vielleicht irgend jemand die Rute und hat sie schon gefischt?
Welche Schnurklasse passt am besten zu der Rute?
Welche Schnurart sollte ein Einsteiger überhaupt verwenden, Schusskopf oder WF. (Habe noch nicht mit Schusskopf gefischt, aber der Verkäufer hat es mir empfohlen)
Welche Rolle ist zu empfehlen und welches Modell ist gut und trotzdem preiswert?
Der Händler bekommt jetzt Wathosen von Hart die fünflagig sind und 189,00 Euro kosten.
Kennt vielleicht jemand die Hose und kann mir was dazu sagen?
So das sind glaube ich erstmal genug Fragen!

Ich hoffe das Ihr Küstenprofis mir in einigen Punkten weiterhelfen könnt, denn man will ja nichts falschmachen.
Vielen Dank schonmal im voraus.

Gruß Manni
Benutzeravatar
Charly_Brown
...
Beiträge: 482
Registriert: 24.03.2006, 22:27
Wohnort: Schönberg (Holstein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly_Brown »

Zur Rute kann ich nichts sagen.

Aber zur Hose gibts schon was:

LMF 1


LMF 2

Bin auch am überlegen. Für 60 Euro kann man bei der Hose eigentlich nicht viel verkehrt machen.
Gruß,
André

Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo Andre

Super Tip mit der Wathose!
Bei dem Preis kann man ja nichts verkehrt machen, zumal die teuren Dinger ja auch des öfteren kaputtgehen (hab ich jedenfalls hier so gelesen).

Vielen Dank und Gruß Manni
Fjorden
...
Beiträge: 2613
Registriert: 04.09.2006, 12:29

Beitrag von Fjorden »

Hallo,
ich würde dir am Anfang von einem Schußkopf abraten. Nimm eine normal getaperte Schnur (9 - 11 m Kopf), wahrscheinlich Klasse 7, im Netz gibt es die Supreme 2 ganz günstig. Kenn die Rute nicht und weiss nicht welches Gewicht sie wirft. Spare auf alle Fälle an der Rolle, entweder auch im Netz (Leeda) oder sonst Vision Koma oder so.
Gruß
Fjorden
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo Fjorden

Mit normal getapert meinst du eine WF oder?
Der Verkäufer hat mir angeboten seine Schussköpfe mal probeweise zu werfen.
Ich werde das dann mal tun.
Als Rolle habe ich tatsächlich an die Vision Koma oder Guideline Reelmaster gedacht.
Hat vielleicht jemand negative Erfahrungen bezüglich dieser beiden Rollen gemacht?

Gruß Manni
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Hallo Manni :wink:
ich würde mit einer durchgehenden Vollschnur (also nicht mit einem Schußkopf) beginnen.

Ich empfehle Dir auf folgende Dinge zu achten:

- unterschiedliche Farben für Keule, Nachschnur und Schussleine
- eine Keulenlänge im Bereich von 9,5 - 10,5m
- von der Verjüngung her sollte die Keule nicht zu abrupt auf die Schussleine runterverjüngt sein - also eine nennenswerte Nachschnur (Rear Taper) besitzen

Entscheidender Vorteil gegenüber dem Schusskopf:
Bei dieser Vollschnur wirst Du auch mehr als nur die reine Keulen-(kopf) Länge ausserhalb der Rute in der Luft zu führen lernen.
Denn dies verschafft Dir zunehmend Weite.
Dadurch trainierst Du automatisch das Werfen mehr und mehr.

Beim kurzen Schusskopf kannst Du nur den Schusskopf vor der Rute führen. Und dies wird sich auch über längere Zeit nicht ändern (Schnur-bedingt). Weiterhin besteht die Gefahr, dass der Schusskopf anfangs noch zu lang ist, und es entstehen sofort Folgeprobleme beim Erlernen des Doppelzuges.

Ein Schusskopf ist gut für jemand, der genau weiss, was, wie, wann und wofür.

Grundsätzlich passt die 7er Schnur zur 7er Rute. Die Designer machen ihren Job gut... Am Anfang erzielst Du einen kleinen Vorteil, wenn Du noch wenig Schnur in der Luft führen kannst, in dem Du eine Schnurklasse bei Schnur rauf gehst. Dann hast Du auch mit wenig Schnur bereits ein gutes Wurfgewicht (Schnurgewicht) vor der Rute.

Da Ruten und Schnüre sehr unterschiedlich ausfallen, lässt sich dies allerdings nicht wirklich zu 100% verallgemeinern. Die Schnur sollte im Idealfall immer von einem Experten für den jeweiligen Benutzer auf die Rute abgestimmt sein.

Gruss
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo Bernd

Vielen Dank für die detaillierten Tips bezüglich der Schnurwahl.
Ich hatte insgeheim schon auf eine Antwort von dir gehofft, weil mir deine Beiträge hier im Forum sehr kompetent erscheinen (muss ja wohl auch sein bei deinem Beruf).
Ich werde mir also auf jeden Fall erst mal eine 7er WF holen und fleißig üben.
Ich wusste allerdings nicht, das es unterschiedlich eingefärbte Vollschnüre gibt, also Keule und Schussleine zweifarbig als komplette Vollschnur.
Ist das so, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Und noch eine Frage: Was ist sinnvoller, floating oder Sink Tip?
Ach ja, nochmal Glückwunsch zu den herrlichen Lachsen und dem klasse Bericht!

Gruß Manni
Fjorden
...
Beiträge: 2613
Registriert: 04.09.2006, 12:29

Beitrag von Fjorden »

Hallo Manni,
auf alle Fälle floating.....mein Tip wäre in der Zunahme von Bernds Hinweis der Zweifarbigkeit die Loop Multi WF 7 f, ist etwas schwerer als eine normale 7er.
Gruß
Fjorden
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo Fjorden

Danke für den Tip, da muss ich nicht so lange rumsuchen.

Gruß Manni
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo
Ich mache den alten Trööt nochmal auf, weil ich den Tipp von Charly Brown wg.Wathose als Prämie für ein Abo der Zeitschrift "Fliegenfischen" befolgt habe.
Und folgendermaßen ist es mir ergangen:
Ende Juli bestellte ich aus dem Juni/Juli Heft ein Jahresabo und als Prämie besagte Wathose.
Dann bekam ich die Mitteilung das mein Abo mit dem Oktober/November Heft starten würde.
Auch im August/September Heft, welches ich als Einzelheft erwarb, wurde die Wathose als Prämie angeboten.
Mitte Oktober erhielt ich dann die Abo-Rechnung und just nachdem diese bezahlt war, erhielt ich die Mitteilung das die Wathose als Prämie nicht mehr zur Verfügung stände.
Ich frage mich jetzt ob alle, die nach mir die Wathose aus dem August/September Heft bestellt haben, ebenfalls leer ausgingen???
Wenn man bedenkt, das die Wathose mit Abstand die wertvollste Prämie darstellte, könnte man fast ein Lockprämien-System dahinter vermuten.
Na ja, als Prämie musste ich mir dann etwas aussuchen, was ich eigentlich nicht brauchen konnte.
Mich würde mal interessieren, ob auch andere hier so veräppelt wurden wie ich ??????

Gruß Manni
xfishbone
...
Beiträge: 354
Registriert: 29.09.2008, 19:02
Wohnort: hamburg

Beitrag von xfishbone »

hallo
sei froh das du die wathose nicht bekommen hast ;) 3 mal in wasser und
undicht
lg andre
Benutzeravatar
der kleine Muck
...
Beiträge: 220
Registriert: 17.12.2008, 08:52
Kontaktdaten:

Beitrag von der kleine Muck »

Bei einem solchen "Beschiss" (´tschuldigung) hätte ich ein nettes Schreiben aufgesetzt und mit Anwalt gedroht, falls man mich nicht aus dem Abo entlassen oder doch eine Wathose liefern würde! Sowas ist ja wohl unter aller S...
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin,

also da würde ich auch gehörig Krawall schlagen.
Das ist eine echt miese Masche :evil:
Beste Grüsse

Gregor
SchneiderHH
...
Beiträge: 15
Registriert: 07.10.2009, 20:53
Wohnort: Kassel

Beitrag von SchneiderHH »

Naja sowas ist scheinbar nicht nur bei Angelzeitungeneine Masche (sollte es den wirklich eine Lockangebot sein), hab so was auch schon bei anderen Zeitschriften abos erlebt...
Wenn du die anderen Sachen nicht brauchen kannst würde ich auch vom Abo zurücktreten...immer hin haben die ihr Angebot ja auch nicht erfüllt.
Benutzeravatar
hering01
...
Beiträge: 1249
Registriert: 07.02.2006, 13:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von hering01 »

Hallo Manni,
tut mir leid für Dich, aber
bei mir hat das mit dem Abo und der Hose geklappt,
ist bis jetzt auch noch dicht die Hose.

Ich hab das Abo glaube ich im Mai/Juni beauftragt
und die Hose gleich nach der Abbuchung bekommen
und dann mein erstes Heft, ich weiß allerdings nicht mehr
mit welcher Ausgabe es los ging :-q:

edit:
habe es jetzt gefunden:
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... ht=#158694

war also Mitte Mai
Gruß
Henning
Bild
Antworten