Home- atemberaubende Aufnahmen

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Antworten
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Home- atemberaubende Aufnahmen

Beitrag von Ammaluschi »

Wer sowas mag, kann hier nicht vorbei. Oder hatten wir das schn irgendwo :q:

http://www.youtube.com/homeprojectDE?gl=DE&hl=de
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Mensch Lutz.....ich habe jetzt zwar gerade mal zehn Minuten angeschaut, bin aber total begeistert :+++:
Wenn ich doch nur eine bessere DSL Leitung hätte :roll:
---------------------------
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Nee, sollten wir eigentlich nóch nicht gehabt haben. Gestern war doch glaube ich die offizielle Veröffentlichung in Kino, TV, DVD und Internet....
Habe mir gleich gestern die DVD und den Bilderband bestellt. Ich finde, dass diese Dokumentation neben der Geo-Reihe "Planet Erde" die besten ihrer Art ist. Werde diesen Film in meinem Erdkunde-Unterricht in den nächsten Wochen definitiv zeigen und mit meinen Schülern besprechen! :D
Arthus Bertrand hat in den Vorjahren schon einige Filme dieser Art gedreht. Es ist eine ganze Staffel von der Serie "Erde von oben" zu bekommen. Fügt sich in die Reihe der wunderbaren Geo-Dokumentationen (die ich allesamt nur wärmstens empfehlen kan!!!).
Benutzeravatar
VolkerB
...
Beiträge: 1088
Registriert: 27.10.2004, 22:14

Beitrag von VolkerB »

Lief doch gestern auf N-TV ...
Da gibt es auch schöne Bilder davon

n-tv.de -> Suchen -> "HOME" -> erster Treffer

Kommt vielleicht auch noch mal ne Wiederholung ?

Außerdem kann man doch die DVD kaufen.

Da das Teil in den Kinos angeblich für lau (=Selbstkostenpreis)
laufen soll, kann die eigentlich nicht viel kosten.

Die Produzenten haben auf CNN jedenfalls gesagt, dies sei
ein Non-Profit Projekt gewesen. Ob das auch für Deutschlands
Kinos gilt.... mal sehen

Volker.
Sushi wird völlig überbewertet!
Benutzeravatar
VolkerB
...
Beiträge: 1088
Registriert: 27.10.2004, 22:14

Beitrag von VolkerB »

Hab gerade mal versucht, Vorstellungen zu finden.
Ist schwierig, weil man viele Treffer auf den anderen Film "Unsere Erde" bekommt.

Wer in der Nähe von Berlin ist:
http://digitaleleinwand.wordpress.com/2 ... in-berlin/
Eine Zusatzaufführung für Berlin! Das Filmcafé zeigt den Film HOME am Samstag, den 6.6. auch um 22h. Für die Vorstellung sind noch Plätze verfügbar. Es kostet natürlich keinen Eintritt. Bitte unbedingt Plätze reservieren unter 030- 810 19 050 oder info@dasfilmcafe.de
Also im Kino kommt das Ding bestimmt supi. Aber da der Eintritt
wie schon gesagt frei sein soll, ist es evtl. ein Problem, dass kommerzielle
Kinos den vielleicht gar nicht zeigen.

Volker

Nachtrag: Wer nicht erst die 1,5 Stunden runterladen will, es gibt auch einen Trailer von 2 Min 30 Sek. http://www.youtube.com/watch?v=G8IozVfph7I
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1552
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Vossi hat geschrieben: Wenn ich doch nur eine bessere DSL Leitung hätte :roll:
Zum Glück hab ich ne bessere Leitung :grin:

Atemberaubend wirklich, Danke Lutz :+++:

Ich denk mal die DVD werde ich mir auch hohlen.
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Tante Torge hat geschrieben:Zum Glück hab ich ne bessere Leitung :grin: .
Danke Tantchen..... das habe ich jetzt gebraucht :evil:

warte ma ab....beim nächsten Treffen werde ich Dir meine kapitalsten Silberfische zeigen, aber die Fangmethode für mich behalten :p
---------------------------
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

So, nachdem ich heute mit meiner Klasse den Film auf Deutsch gesehen habe, würde ich mir wünschen, diesen Film als Pflichtlektüre für die Menschheit zu verordnen! Der Film macht nachdenklich und verdeutlicht, wohin die Reise gehen wird, wenn dem Raubbau der Erde nicht Einhalt geboten wird. Nach dem Film habe ich mit meinen Schülern über das Gesehene diskutiert. Ich fand es erstaunlich, wie mitgenommen und nachdenklich 16-Jährige sein können. Der im film immer wiederkehrende Satz "Schneller und immer schneller...." hat bleibende Spuren hinterlassen.

Es gibt noch eine weitere Produktion , die ich Themeninteressierten ans Herz legen möchte:"Szenario 2100". Eine mögliche Perspektive wird in dieser Dokumentation vorgestellt. Diese simulierte Perspektive ist unvorstellbar aber durchaus im Bereich des Möglichen.
Antworten