MeFo Saison ?!

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Antworten
Benutzeravatar
Julian K.
...
Beiträge: 108
Registriert: 10.03.2009, 13:05
Wohnort: Hamburg Ottensen

MeFo Saison ?!

Beitrag von Julian K. »

Hallo liebes Forum,
hab mal ne Frage die mir gestern auf dem Weg nach Hamburg zurück eingefallen ist!!!!

Ich persönlich war dieses Frühjahr an einer Hand abzählbar im Wasser MeFo jagen.
Die Tage werden immer heisser und das Wasser immer wärmer....

Frage: Wann hört ihr auf ( oder hört ihr überhaupt auf!? ) MeFo zu fischen ? Wann ist bei euch die Saison vom Ufer zuende ??

Ich kam auf die Frage weil ich das Gefühl hab das mir die Tage davon laufen :D

Freu mich auf Antworten


Gruss Julian
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Die Saison ist bei mir grundsätzlich 363 Tage lang. :-no: (An welchen Tagen davon Zeit zum fischen bleibt ist eine andere Frage.) :c

An den anderen beiden Tagen haben Mutti bzw. meine bessere Hälfte Geburtstag und weil ich ein ganz lieber bin, wird an diesen beiden Tagen die Saison unterbrochen. Das mit dem Tage weglaufen geht jedem so. Je älter man wird, desto mehr spitzt sich dieses Problem zu. ;)
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

Moin........

Ich seh das ähnlich wie Alex!!!

Bei Mir ist es zb so , Ich warte auf warmes Wasser um endlich meine geliebten nachtgänge abhalten zu können.Könnte ich zwar auch jetzt , ist aber bei wärmerem Wasser noch erfolgreicher.


Also nicht verzagen und einfach fischen gehen. Ich kenne auch einige leutz die aufgrund von zeitmangel im Sommer sogar Tagsüber losgehen und auch gut fangen.


Mawill
xfishbone
...
Beiträge: 354
Registriert: 29.09.2008, 19:02
Wohnort: hamburg

Beitrag von xfishbone »

hallo
die mefo saison ist ne zu ende :+++: habe samstag am helligen tag3 stück bekommen ;) wenn du leichten wind von vorne hast und ein bischen strömung
fängst du die trutten auch am tag
lg andre
Benutzeravatar
Julian K.
...
Beiträge: 108
Registriert: 10.03.2009, 13:05
Wohnort: Hamburg Ottensen

Beitrag von Julian K. »

ja danke für die Antworten, musste nur an das immer wärmere Wasser denken und die MeFo die sich doch in die kalten Tiefen zurück ziehen... oder nicht ? :q:
Aber nachts werde ich es dann im Sommer versuchen wenn ich wieder segeln bin in der Karibik-Dänemarks :+++:

LG Julian
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Ahoi Julian :wink:
Der Jahrhundertrekord für die Wassertemperatur (den ich selbst gemessen hatte) lag meinen Aufzeichnungen zufolge bei 23,8 Grad im Ostseewasser.
Jene Woche endete mit 5 recht ordentlichen Meerforellen und einigen kleineren dazu, die ich (an der Küste) fangen konnte.
Ab ca. 18 Grad wird es merklich schwieriger.
Bis 18 Grad ist alles bestens.
In manchen Jahren hatten wir nicht einmal 18 Grad erreicht !
Ergo ... ruhig bleiben, Du hast 365 Tage Saison ! :x :l: :+++:
Und dann sind da ja noch die Meeräschen, die Makrelen, die Dorsche, die Hornhechte, die Wolfsbarsche - such Dir was aus :grin: .
Gruß
Bernd

@Andre: AM HELLIGTEN TAGE 3 (DREI) Stück ? DAS geht gar nicht ! :cry: :grin: 8) :wink: .
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
Enno68
...
Beiträge: 164
Registriert: 24.03.2009, 10:07
Wohnort: Busdorf

Beitrag von Enno68 »

Hallo, es gibt immer gute Stellen, wo es die Mefos nicht weit haben um aus dem Tiefen ins flache Uferwasser zu gelangen.
Ich selber habe im Sommer Mefos gefangen die "eiskalt" waren. Kamen also aus den kühlen Tiefen um eben mal über der Sandbank Garnelen zu naschen. Eine Garnele hatte einen Harken :p
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin,

bei mir ist eigentlich auch das ganze Jahr über Saison. Was sich bei mir, z. T. auch wegen der Arbeitszeiten Verschiebt ist der Zeitpunkt an dem ich an das Wasser gehe.
Aber auch da habe ich im letzten Jahr z.B. meine Mefos im Sommer nicht in den Abend- und Morgenstunden gefangen, sondern immer zwischen 18 und 20 h ;)
Gilt eigentlich nur: Wer nicht am Wasser ist kann auch keine Fische fangen...
Also wenn immer Du Zeit und Lust hast sollte es los gehen.
Beste Grüsse

Gregor
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

hy Julian,

ich erinner mich daran, dass man auf dem packeis mal von Kiel nach Fehmarn laufen konnte...

ich hab aber gehört, dass ein paar ganz unverfrohrene die mefo fischerei angeblich dennoch versucht haben sollen..

:lol:

Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
Julian K.
...
Beiträge: 108
Registriert: 10.03.2009, 13:05
Wohnort: Hamburg Ottensen

Beitrag von Julian K. »

ok ok danke an alle !! dann bin ich ja beruhigt. Habe meine neue Rute erst 3 mal fischen können ;) aber das wird in 2 Wochenen anders... :x
Ich melde mich dan bei einen von euch zum mitfahren :grin: ;)


LG Julian und vielen Dank
udokausk
...
Beiträge: 686
Registriert: 21.06.2007, 11:18
Wohnort: Kiel

kiel liegt wirklich kurz vor der packeisgrenze

Beitrag von udokausk »

Gut, Mageninhalt angucken. Kann ich. Mirko insistiert da ab und zu.
Aber die Temperatur der gefangenen Fische fühlen und auf die Wassertiefe schliessen, aus der sie kommen.
Wie geht das denn?
Hut ab vor so viel Sensibilität.
Gruß aus Kiel
Udo
Benutzeravatar
VolkerB
...
Beiträge: 1088
Registriert: 27.10.2004, 22:14

Re: kiel liegt wirklich kurz vor der packeisgrenze

Beitrag von VolkerB »

udokausk hat geschrieben: Aber die Temperatur der gefangenen Fische fühlen und auf die Wassertiefe schliessen, aus der sie kommen.
Wie geht das denn?
Ich geb's zu, genau das hab ich mich auch gefragt!
Aber ich war zu feige zu fragen :lol:
V.
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

tangathotty hat geschrieben: ich hab aber gehört, dass ein paar ganz unverfrohrene die mefo fischerei angeblich dennoch versucht haben sollen..

:lol:

Thotty
:wink:
365 Tage - egal, was da kommen mag :grin: :l:
Gruß
Bernd
Dateianhänge
Finnland.jpg
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Beitrag von Reverend Mefo »

Ich sehe das ähnlich.

Momentan geht auf jeden Fall noch was, und mit Fliege oder MefoBlinker geht sowieso immer irgendwas, selbst wenn die Trutten grad mal nicht da sind.

Das kann einem auch mal im März passieren, und dann sind nur wenige Altzernativen im Ufersaum.

Also, nicht verzagen und Rute einpacken :+++:
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Antworten