Gibt es am Darß Meerforellen

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Benutzeravatar
Waldmeister
Smolt
...
Beiträge: 317
Registriert: 19.01.2009, 19:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Gibt es am Darß Meerforellen

Beitrag von Waldmeister »

Moin,

fahre im Herbst nach Born auf dem Darß. Weiß jemand, ob es dort Meerforellen gibt?

Danke für eure Antworten.

Gruß

Waldmeister
franc555
...
Beiträge: 176
Registriert: 21.12.2006, 14:10
Wohnort: Mainhardt

Beitrag von franc555 »

Moin Waldmeister,

sicher gibt es dort Meerforellen, jedoch ist im Herbst in M/V Schonzeit.

Gruß Frank :wink:
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Hallo Waldmeister :wink:
Kleiner Tipp: Hechte Richtung Strelasund sind zu der Zeit nicht geschützt und bieten eine fantastische Angelei.
Die Mefoschonzeit beinhaltet in MeckPom (im Gegensatz zur Mefoschonzeit in S-H) alle Meerforellen (auch die silbernen Exemplare).
Gruß
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Wir sind im Juli in Born. Von daher habe ich mich da auch mal schlau gemacht; in den Bodden (Saaler- und Bodstedter-Bodden) soll das Fischen auf Barsch und Zander ganz vielversprechend sein, das vielleicht als Alternative zur Mefo-Schonzeit im Herbst. Ansonsten soll das Fischen an der offenen Küste der gesamten Darß-Zingster Boddenkette auf Mefo gut möglich sein. Das sind aber auch nur Infos aus zweiter Hand, ich selber war noch nicht vor Ort. Vielleicht kann ja noch einer der Locals ein paar Infos dazu beitragen :-q:

Gruß
André
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
sundeule
laksiviziert
...
Beiträge: 811
Registriert: 08.07.2007, 22:06
Wohnort: Stralsund

Beitrag von sundeule »

Das mit der Schonzeit ist ja inzwischen angekommen.
Ahrenshop und Wustrow bieten im Oktober eine gute Möglichkeit für die Dorschfischerei in den Abewnd- und Morgenstunden.
In Wustrow ist auch die Seebrücke morgens nicht mehr von Anglern belagert, so dass Du in aller Ruhe mit Gummifisch die Rinnen entdorschen kannst.
Mit besten Grüßen aus Stralsund; André
Benutzeravatar
sonarkollektiv
...
Beiträge: 419
Registriert: 01.01.2006, 21:56

Beitrag von sonarkollektiv »

die beste zeit für mefos auf dem "darß" ist anfang april, kurz vor den hornhechten, und ende dezember.
der boden ist hauptsächlich purer sandboden. nähe wustrow auch steinig. kurze strecke zwischen wustrow und ahrenhoop fast nur steinig. ansonsten ist das fischen nur während stärkerem westwind nicht mglich. jedenfalls was mefo angeht. für flunder und steinbutt ist der ganze darß eine echte top-adresse.
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

sonarkollektiv hat geschrieben:die beste zeit für mefos auf dem "darß" ist anfang april, kurz vor den hornhechten, und ende dezember.
Ahoi :wink:
Es war einmal :cry: - wer auch immer für die Schonzeitenregelungen MeckPoms verantwortlich ist, scheint das Meerforellenprojekt Fynens nicht zu kennen oder die dort gefundenen Regelungen für ungut befunden zu haben.
Der Dezember ist für die Meerforelle komplett zu (ab 2009).
So zumindest mein Kenntnisstand.

@Adasen: Juni / Juli halte ich in jener Region auf Meerforelle für sehr unproduktiv.

Gruß
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Bernd Ziesche hat geschrieben:...
@Adasen: Juni / Juli halte ich in jener Region auf Meerforelle für sehr unproduktiv.

Gruß
Bernd
Danke, Bernd, für die Info! Wie gesagt, was ich bisher gehört habe war auch nur aus zweiter Hand! Dann wird mein Hauptaugenmerk auf den Räubern des Boddens liegen....
Gruß
André
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
sonarkollektiv
...
Beiträge: 419
Registriert: 01.01.2006, 21:56

Beitrag von sonarkollektiv »

ich meine die schonzeit der mefo endet am 14.12.
jedenfalls wars 2008 so...;) und ich glaube es wurde nicht geändert.

http://mv.juris.de/mv/gesamt/KueFischV_ ... 006_rahmen

muss aber am we unbedingt auf meine jahreskarte schauen.
evtl kann mal jemanad anderes fix posten was hinten drauf steht..
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Yep 2008 war es noch so. Es hat sich erst jetzt geändert, wie mir mehrfach angetragen wurde.
Allerdings habe ich gerade mal das Internet danach durchforstet:
Man findet alle möglichen Schonzeiten :grin: :cry: .
Ich weiß auf jeden Fall, dass das Fischereigesetzt zum (ich meine) 1.6. geändert wurde.
Vielelicht hat wer den Boddenschein zur Hand und kann nachsehen, was da für 2009 drauf steht?
B
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
lunkercity
...
Beiträge: 70
Registriert: 10.04.2009, 17:29

Schonzeiten

Beitrag von lunkercity »

Hier mal n kurzes Feedback:

Meerforelle: 15.09.-14.12.
Hecht: 1.03.-30.04.
Zander: 23.04.-22.05.
Lachs 15.09.-14.12

Daten vom aktuellen Küstenschein 09

Ps: bis ca. Nordende Ahrenshoop erfolgversprechend, danach gen Norden/Nordosten (Zingst und co.) sehr sehr flache, strukturarme und ausgesüßte Küste.
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Supie. Danke !
In dem Fall nehme ich den Schein mal wörtlich :oops .
B
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
sundeule
laksiviziert
...
Beiträge: 811
Registriert: 08.07.2007, 22:06
Wohnort: Stralsund

Beitrag von sundeule »

Als die Schonzeit auf den 15.12. verlegt wurde gab es auch "falsche" Scheine aber die neue Regelung galt.
Auf der Seite des Landesamtes steht noch die Schonzeit bis 14.12.
Was eine Kacke wenn Du recht behieltest Bernd.
Mit besten Grüßen aus Stralsund; André
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Wir sollten uns da dringend einbringen bzw. es versuchen. Die Dänen und auch wir in S-H haben ja nun schon vorgemacht, wie eine Schonzeitenregelung auch aussehen kann.
Ich meine am Ende ... sieht es sonst eines Tages düster aus für die Meerforellenangelei in Meck Pom. :cry:
Der Zahn Angler und Fischer gerne in einen Topf zu werfen muss zumindestens auch dort endlich einmal gezogen werden !
Gruß
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
sundeule
laksiviziert
...
Beiträge: 811
Registriert: 08.07.2007, 22:06
Wohnort: Stralsund

Beitrag von sundeule »

@Bernd:Woher hast Du denn Deine Informationen?
Ich habe auf den offiziellen Seiten keinen Hinweis finden können.
Wenn da was dran ist, bedeutet es in kalten Wintern de facto beinahe eine Reduktion auf die Frühjahrsfischerei, da ja der Sommer hier eher ein Nebenschauplatz ist.
Wenn Du was weist bin ich gern mit dabei, ein wenig Aktion zu organisieren.
Mit besten Grüßen aus Stralsund; André
Antworten