Watjacke mit Rückentasche, seitlich

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Gernot
...
Beiträge: 225
Registriert: 13.01.2005, 14:10
Wohnort: Hamburg

Watjacke mit Rückentasche, seitlich

Beitrag von Gernot »

Hallo Leute,
kennt jemand eine Watjacke mit Rückentasche und seitlichen Reißverschluss
außer der Simms Guide oder der Flywater von Vision?
Bei Simms werden die Stoffe irgendwie immer dünner...
Hat jemand einen Tip?

Gernot
:wink:
Karstein

Beitrag von Karstein »

Hej Gernot, ma Lever,

am einfachsten (und tragekomfortesten :grin: ) wäre doch der SIMMS Dry Bag Rucksack zu Deiner vorhandenen Watjacke/ -weste?

Sehe nur so buckelig aus, weil da die Spiegelreflex, der Camcorder, mein Sweater plus ein paar Getränke für Tanni und mich ihr Dasein drin fristen - für nur Deine Thermo-Buddel kannst das Ding oben zusammenrollen. Und der trägt sich trotz Werfens wirklich unstörend.

Grüßle gen Du

Karsten samt Blonde :wink:
Dateianhänge
SIMMS_Rucksack.jpg
Benutzeravatar
Fliegenfischer
...
Beiträge: 525
Registriert: 17.10.2004, 08:08
Wohnort: Köln

Beitrag von Fliegenfischer »

patagonia guidewater :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Geoff Anderson WS 3

Die in meinen Augen zur Zeit tollste Jacke am Markt. Verfügt über deine gestellten Anforderungen (Tasche am Rücken lässt sich sogar abnehmen) und hat ne Menge anderer Features, die einen Kauf lohnend machen. Ich trage meien derzeitige Jacke noch auf und dann wird die WS 3 fällig!
Benutzeravatar
Enno68
...
Beiträge: 164
Registriert: 24.03.2009, 10:07
Wohnort: Busdorf

Beitrag von Enno68 »

Hi Gernot, von Fenwick gibts ne gute günstige Watjacke. Ich hab sie mir im Winter gekauft. 99.- Euronen, bei Fischermanns Partner in Flensburg. Super Preis- Leistungs- Verhältnis und Tasche auf dem Rücken mit seilichem Zugang. Vorne auf jeder Seite je eine große aufgesetzte Tasche mit ja einer Untertasche drinnen und für die Hände noch Seitentaschen. Das langt doch :+++:
Enno
Benutzeravatar
Gernot
...
Beiträge: 225
Registriert: 13.01.2005, 14:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gernot »

Hi Leute Danke für Tips.

Die Rucksacklösung ist nicht so optimal für mich Karstensen.
Ich würde schon gerne die Anzahl der Teile um die man sich kümmern muss weiter reduzieren.

Für die Patagonia bin ich zu kurz, oder zu breit?
Die ist doch recht lang geschnitten. Wie die G3

Die Geoff Anderson WS 3 finde ich echt schick. Vorne und die Armelbündchen… Super!
Aber wie kommen die nur auf ein Rückennetz? Da muss man ja alles extra wasserdicht machen.
Und ist bestimmt ein guter Fliegenfänger, wenn der Wind mal auf die Wurfhand kommt und dann die Fliege im strömenden Regen da rauspuhlen… Hmm!

Eno, wie ist die Fenwick den am Rucken aufgebaut?

Gernot
:wink:
Benutzeravatar
bellyboater
...
Beiträge: 301
Registriert: 09.03.2007, 17:08
Wohnort: Schönewörde

Beitrag von bellyboater »

Ein Kumpel von mir hat diese William Joseph Jacke und ist bis jetzt absolut begeistert davon.
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

Also das die Simms immer dünner wird kann ich nicht bestätigen.

Ich würde Dir auf jeden fall zu der Classic Guide wählen! Keine der hier aufgeführten Jacken halte ich für haltbarer und wasserdichter.Ausserdem gibts die ja überall gerade zum schnäppchenpreis.


Greetz........
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Also ich kann das schon bestätigen. Die neue Genereation fühlt sich deutlich dünner an. Popeye hatte sich am Stand von Go-Fishing ein neues Modell übergezogen und ich meinte in Anwesenheit des Verkäufers, er solle lieber die Classic Guide nehmen, worauf der Verkäufer die Augen verdrehte und meinte, dass dies die neue Classic Guide sei.

Der Stefen kam dann dazu und hat Popeye von dem Teil überzeug, zumal er das Ding als absolutes Messeschnäpchen erwerben konnte. Da hat sich beim Material schon etwas getan, wobei ich denke, dass das leichtere Material dem alten nichts nachsteht.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
NXP
...
Beiträge: 471
Registriert: 30.03.2008, 09:21
Wohnort: Seevetal / Flensburg

Beitrag von NXP »

Für Patagonia kann ich das "dünner werden" nur bestätigen :cry: Hab mich da mal beim Einkäufer von Globetrotter erkundigt. Aussage: es wird sich an amerikanischen Bedürfnissen orientiert!
Das "dünner werden" klappt bei mir irgendwie gar nicht, wenn ich mich an amerikanischen Bedürfnissen orientiere :q:
„Wenn du einen Freund hast, schenke ihm einen Fisch, wenn du ihn wirklich liebst, lehre ihn das Fischen“ André Kostolany
Benutzeravatar
Gernot
...
Beiträge: 225
Registriert: 13.01.2005, 14:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gernot »

@ bellyboater Dein Link funktioniert leider nicht.

Was dünner werden angeht, habe ich so den Verdacht das das die Stoffe zwar mit guten Silikon oder Ester Imprägnierungen ausgerüstet werden, z. B. von 3m, aber natürlich auch einen Verschleißeffekt damit bekommen.

Die Guide von Simms ist aus Gore-Tex® Soft Shell. Ich glaube nicht dass ich mich da gegenüber der Flywater von Vision verbessern kann.

Zum Vergleich ist der teure Kittel von Simms, die G3 ist aus dem Gore Tex ® Performence Shell Material, der wirklich dichter (und dicker) als das Soft Shell Material der Guide.

Wenn ich da Simons Jacke noch so im Auge habe..., Hmm weis noch nicht was es jetz nun wird ;)

Aber Danke für Eure Tips. Vielleicht kommen hier ja noch ein paar Anregungen…


Gernot :wink:
Benutzeravatar
Enno68
...
Beiträge: 164
Registriert: 24.03.2009, 10:07
Wohnort: Busdorf

Beitrag von Enno68 »

Eno, wie ist die Fenwick den am Rucken aufgebaut?

Die Jacke hat eben ne riesen Rückentasche mit einem stabilen Kunsstoffreißverschluß links.
Benutzeravatar
bellyboater
...
Beiträge: 301
Registriert: 09.03.2007, 17:08
Wohnort: Schönewörde

Beitrag von bellyboater »

Benutzeravatar
Gernot
...
Beiträge: 225
Registriert: 13.01.2005, 14:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gernot »

Danke für die Tips Jungs! :+++:

Die Sqaull von ist ja richtig Gut geworden!
Leider bin ich für die Jacke zu kurz.
Das Taschenkonzept überzeugt mich aber auch nicht,
wenn man sich bei der Präsentation „Here's a picture of the jacket in action!”
noch anderes Gedöns umhangen muss.

Das wollte ich eigentlich vermeiden.
Nichts für ungut, bellyboater.

Enno, da Fenwick Bekleidung wohl grundsätzlich nicht ins Programm aufnimmt, sonder nur Aktionen mit den Klamotten macht, muss ich mir die mal bei Gelegenheit selber ansehen.

Aber danke für die Tips
und Besten Gruß,

Gernot
:wink:
Benutzeravatar
Gernot
...
Beiträge: 225
Registriert: 13.01.2005, 14:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gernot »

Moin Leute.

ich bin ja immer noch auch der Suche nach einer vernünftigen Watjacke mit dem Eingangs beschriebenen Konzept.

Hat jemand Erfahrungen mit der Greys G-Serie oder GRXi von Greys.
Kennt jemand ein Dealer, der die Jacken wirklich „in stock“ im deutschsprachigen Raum hat…?

Die neuen Sierra Jacken habe ich schon mal gesucht, insbesondere die Sasta CC6 gefiel mir…
Aber hat die nun eine Rückentasche mit seitlichem Reißverschluss?

Wenn Ihr was Neues seht, bloß rein hier …

Gernot ;)
Antworten