@ Paulsen:
was Du vielleicht noch beachten solltest:
Es gibt in der Ostsee durchaus Wasserstandsänderungen. Die durch Mond und Sonne hervorgerufenen Gezeiten sind zwar äußerst gering.
Aber durch Windeinfluss sowie dem in der Ostsee vorliegenden "Badewanneneffekt" kann es durchaus Unterschiede von 1 Meter oder sogar mehr geben.
Als Beispiel mal eine Situation wo es gefährlich werden könnte:
Du watest durch eine Rinne wo du aufgrund Deiner Körpergröße gerade noch durch kommst zu einer vorgelagerten flachen Sandbank, das Wasser steigt und du kommst nicht mehr zurück!
Aber auch ohne Wasserstandsänderungen könnte Dir folgendes passieren:
Rinnen sind nicht überall gleich tief. An einer Stelle watest Du locker durch bis zur Sandbank, läufst dort ein Stück parallel zum Ufer und bist plötzlich an einer Stelle, wo die Rinne zu tief ist um direkt zum Ufer zurückzuwaten. Und dann die flache Stelle in der Rinne wiederzufinden ist, gerade wenn man den Strand nicht genau kennt, nicht immer einfach!
Als letztes Mittel bliebe womöglich nur die Seenotrettung!
Rufnr. 124124
Deshalb: nie zu leichtsinnig werden
Aber zu Deiner Beruhigung: Rinnen sind nicht überall, und man muß sie ja nicht unbedingt durchwaten, sondern kann sie auch gezielt abfischen.
Denn oft halten sich die Forellen gerade dort auf.
Viel Spaß und Petri beim fischen!
Thomas
