gnilftz hat geschrieben:Hast Du es hier mal probiert?
Da findet man immerhin unter "Discontinued Models" die Sustain FB Schematics, was beim Bestellen von E-Teilen in Overseas sogar sehr vorteilhaft sein kann.
AngelDet hat geschrieben:Da findet man immerhin unter "Discontinued Models" die Sustain FB Schematics, was beim Bestellen von E-Teilen in Overseas sogar sehr vorteilhaft sein kann.
das ist doch nicht die gleiche Rolle wie die Twinpower, oder?! Ich würde die Sustain eher als höherwertige Stradic sehen (hohe Übersetzung, usw.).
Sustain und Twinpower entsprechen sich schon seit langem (mit kleinen Unterschieden wie Kugellagerzahlen, Farben und son Gedöns), wobei die Modellsprünge aber anscheinend anders verlaufen und auch nicht alle Typen parallel vorhanden sind.
Auf dem US-Markt fangen die Shimano Stationärspinnrollen mit Namen alle mit "S" an, daher kann es keine Twinpower dort geben.
Da ist die Sustain eindeutig näher an der Stradic als an der TwinPower, wenn man Ausstattungsmerkmale, Form, Gewicht, Übersetzung, usw. betrachtet. Das wird auch in vielen US-Foren bestätigt ...
Ich sehe bei der TwinPower eher Parallelen zur Biomaster, was mir ein HAV-Mitarbeiter auch bestätigt hat (Biomaster FA hat wohl das gleiche Getriebe bzw. Innenleben wie die TwinPower FB). Die Japan TwinPower könnte in etwa unserer Aspire entsprechen.
Versuch bloß nicht eine sinnvolle Klassifierung über JP, US und EU-Markt hinzubekommen, anscheinend haben die "Bäumchen-wechsel-mich Strategen" ganz stark was dagegen.
In EU heißt das was man mal ans Twin-Power gerühmt hat, jetzt eben auch eher Aspire, in JP gibts weiterhin eine hochwertige, und in US gibts keine Twinpower und ein großes Gap der Sustain zum höchsten Modell. Anscheinend stört das wohl auch nur die "Global Shopper".