Guideline Set vs. Loop Set

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Fischermann
...
Beiträge: 29
Registriert: 02.04.2009, 18:30
Wohnort: Hamburg

Guideline Set vs. Loop Set

Beitrag von Fischermann »

Hallo!

Wer den anderen Thread verfolgt hat weiß es: Ich brauche eine neue Wathose. Nun schwanke ich zwischen zwei Sets, und hab jetzt schlechtes und auch gutes von beiden wathosen/wathschuen gehört. leider war das meiste älterer krams. Wie ist denn die Meinung 2009 zu den beiden?

Guideline Explorer Wathose + Crosswater Schuh

Loop Adventure Wathose + Adventure Schuh


Kann jemand nen Tipp abgeben, damit ich nich schon wieder daneben lieg? :) Vom Preis nehmen die beiden sich rein garnichts, hab beide Sets für ~200 euro gefunden.

PS: wie viel "longer" ist eine LL gegenüber einer L denn eigentlich? Oder sind die schmaler geschnitten? weil so ein "longer" typ da rein muss? :grin:


Danke und lieben gruß!
Philip

Immer auf der Suche nach Mitanglern!
Benutzeravatar
kepzky606
...
Beiträge: 625
Registriert: 23.12.2008, 23:35
Kontaktdaten:

Beitrag von kepzky606 »

Hallo,
meine Beobachtungen ergeben, dass wenig über Loop Hosen gesprochen wird. Ich selbst habe eine Guideline Techstretch und die ist meiner Meinung nach ein Knaller.

Alternativ möchte ich dir noch ein drittes Set ans Herz legen
Simms Freestone + Boot
Hier mal ein Link

Simms gehört auf dem Mart sicher zu den zwei-drei Topmarken.

Entscheiden musst du selbst. Es kann halt jeder nur sein Tackle empfehlen!
"My biggest worry is that my wife (when I´m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!" Koos Brandt
Benutzeravatar
Salmondieter
Lachslehrling
...
Beiträge: 295
Registriert: 01.01.2008, 22:34
Wohnort: Uelzen

Beitrag von Salmondieter »

Hi Fisherman
Ich habe auch die Techstrech und bin voll zufrieden.3 Kumpel von mir haben sich diese auch gekauft.Ich schließe mich aber meinem Vorredner an. :+++:
Zuletzt geändert von Salmondieter am 08.04.2009, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß u.TL Dieter

Go Fishing everyday the Rest is Bullshit OK
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Leider kann ich zu den Sets gar nichts sagen......

und die Techstretch hilft Ihm auch nicht viel weiter, denn die ist doch etwas weiter oben im Preis angesiedelt.....

also wie gesagt.....ausser zu LL....da kann ich was sagen....
Etwa 188 Zentimeter, Schuhgrösse 43, schlanke und "lange" Beine....

Passt bei mir 1A :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Salmondieter
Lachslehrling
...
Beiträge: 295
Registriert: 01.01.2008, 22:34
Wohnort: Uelzen

Beitrag von Salmondieter »

Das Guidelineset gibt es bei Alex für 250 € :+++:
Gruß u.TL Dieter

Go Fishing everyday the Rest is Bullshit OK
Benutzeravatar
Fischermann
...
Beiträge: 29
Registriert: 02.04.2009, 18:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fischermann »

hey,

danke! aufgrund der positiven erfahrungen mit der techstrech schließe ich einfach mal, dass auch die explorer mich nicht enttäuschen wird.

Ich finde sie auch vom aussehen her besser. und, sie kann alles was die loop auch kann, und bietet vom stoff her ne lage mehr. ich brige ihr mein vollstes vertrauen entgegen.

habe das guideline set für 189 GBP in england und das loop set für 199 EUR in irland gefunden. da die iren die explorer aber auch gerad im angebot für 138 EUR haben, hab ich mal gefragt, ob die mir das paket auch mit guideline hose und loop schuh schnüren können (evtl. billiger, und die loop-schuhe sehen deutlich leichter und stabiler aus -> kein plastik plünn).

werde gern was über die schuhe schreiben, da ich auch auf deutsch kaum was über loop in erfahrung bringen konnte, da helf ich gern das zu ändern! :+++:

danke, wie immer, für die nette hilfe von euch! :wink:
Philip

Immer auf der Suche nach Mitanglern!
Gast

Beitrag von Gast »

Mooo-iiiin,

falls Du noch nich bestellt hast ... :grin:

Also ich bestell ja auch mal gerne mal wat online und auch mal im Ausland.
Aber ne Wathose / Schuhe würde ich immer beim Händler meines Vertrauens kaufen (gerade in Hammerburch jibbet ja nun genug Auswahl
und Spielraum für Preisverhandlungen - versuch es doch mal, nimm den Ausdruck aus UK / IRE einfach mal mit)
Wegen ein paar Euro hin oder her, würde ich gerade bei der Wathose keine Experimente machen. Zu oft hört man in der letzten Zeit von Undichtigkeiten etc. quer über alle Marken
... und versuch mal in einem Jahr einen Umtausch hinzubekommen.
Watschuhe würde ich immer unter orginal Einsatzbedingungen selbst probieren --> min. zwei Socken, Wathose und dann muß noch Luft sein.

Kann aber auch sein, dat ich dat zu theoretisch sehe :grin:
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Moin.

Bei den Adventure Watschuhen sind die serienmäßigen Schnürsenkel Mist :arrow: Gleich gegen vernünftige aus dem Outdoorbedarf tauschen.

Die Filzsohlen mussten bei mir nach einigen Monaten an einigen Stellen wieder angekleistert werden. Das hält bisher.

Gruß,

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Antworten