SNAPSEN verbiegen ?!?

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Antworten
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

SNAPSEN verbiegen ?!?

Beitrag von timsener »

Hi,

sorry wegen 2 neuen Themen gleichzeitig, aber ich denke das gehört einfach nicht zusammen:

Ich traf letztens jemanden am Falckensteiner Strand, der seine Snaps verbiegt, weil sie dann besser laufen und mehr Druckwellen erzeugen.

Könnt ihr mir das bestätigen?

Oder wollte der nur, dass ich meine schönen SNAPPIES kaputtmach?!? :evil:

Gruß
Timsen
What a beautiful fat fish !
udokausk
...
Beiträge: 686
Registriert: 21.06.2007, 11:18
Wohnort: Kiel

ab 1.4. ist der Falckensteiner Strand Hundefrei

Beitrag von udokausk »

Son Snaps kann auch mal auf irgendwas treffen. An der der Strandseite Hundestrand kann Dir nix verbiegen. Hunde sind weicher als ein Snaps. Aber aufpassen: Die beissen auch auf Einzelhaken. Pferde auch. Dort solltest Du immer sehr aufpassen. Bringt keinen Spaß dort zu fischen.

Lieber nach WH.

Falls die Spitze umgebogen ist. Da muß Du dann mit der Zange ran.
Optimale Einstellungen? Weissss ich nicht. Experten am Strand geben Dir die genaue Angabe für den richtigen Winkel.

Köder jedenfalls nicht wegwerfen, sondern experimentieren.

Gruß aus der unmittelbaren Nähe des Falckensteiner Strandes
Udo
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Durch eine leichte Biegung kannst du eine deutlich größere Bewegung in den Snaps bringen. Mir persönlich reicht es aber so wie es ist, denn der Snaps hat eh schon einiges an Spiel zu bieten.
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
xhonk
...
Beiträge: 323
Registriert: 30.11.2004, 10:37
Wohnort: Kiel

Beitrag von xhonk »

Moinsen,

ich schließe mich der Meinung von Lutz voll und ganz an.
Einfach mal die vordere Lasche etwas verbiegen und den Lauf kontrollieren.

Gruss

Jörg
Antworten