Wörterbuch

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Benutzeravatar
Hanne
F & F Küstenwanderer
...
Beiträge: 819
Registriert: 13.10.2008, 13:12
Wohnort: Kiel

Wörterbuch

Beitrag von Hanne »

Hallo zusammen,
hier gleich meine nächste dumme Frage nach den tausend Eindrücken in Langballigau - hab überall gekibitzt, aber:

Gibt es eigentlich ein Wörterbuch
Deutsch - Angeln
Angeln Deutsch
oder noch besser:
Fliegenfischen - Deutsch
Deutsch - Fliegenfischen :grin: :grin: :grin:
????????
All the best!
Have a nice day!
Hanne
Tight Lines
Hanne
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Guten Morgen,
ich hatte vor geraumer Zeit darüber nachgedacht, Alex zu fragen, ob es möglich / sinnvoll wäre sowas hier im LMF einzubauen.
Gedacht hatte ich im ersten Ansatz an etwas, wo z.B. Du einen Begriff eingibst und jemand, der sich auskennt, setzt die Erklärung dazu.
Im Endeffekt müsste man eine Liste an Begriffen haben, die alphabetisch geordnet in einer Reihe stehen, und wo man per Suchfunktion / Suchfeld schnell auf den gewünschten Begriff Zugriff bekommt.
Ich ahne nur leider, dass eine entsprechende Konstruktion viel Arbeit bedeuten würde, wenn das "so einfach" überhaupt möglich wäre.

Hier und da bin ich schon mal über solch Wörterbücher gestolpert. Zumeist fand ich sie inhaltlich nicht besonders gut gemacht.
Aus dem Stehgreif habe ich leider keine Webadresse parat. Ich behalte das gerne mal im Hinterkopf und komme darauf zurück.

Gruß
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
Harald aus LEV
...
Beiträge: 737
Registriert: 12.11.2005, 11:41
Wohnort: Leverkusen, Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald aus LEV »

Hallo Hanne,

im Englischen gibt es solche Bücher, zumindest zum Fliegenfischen.
In Deutschland ist mir keines bekannt.

Eines hier einstezustellen, dürfte, wir Bernd schon schreibt, mit ´ner Menge Arbeit verbunden sein.
Deshalb erst einmal, wie Du es machst, überall lesen, fragen, kiebitzen ;)

Gruß
Harald
http://www.kurs-fliegenfischen.de
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert

RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch

*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Schaut doch mal ins Norwegen Angelforum ,wie sie es gemacht haben finde ich gut.
Den Begriff markieren und unter den Beiträgen sind 3 Butten
Googl,Wikipedia oder Archiv.
Dort raufklicken und man bekommt Erläuterungen bzw. Archivthemen angezeigt.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin,
wenn man so etwas machen wollte, dann auch bitte Deutsch/Fliegenfischerisch/Englisch und Dänisch. Aber Arbeit ist das schon. So lange hilft nur einschlägige Websites/Bücher zu lesen und da gibts ja auch einige Beispiele hier :oops , Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Hi Steffen,
welches Forum meinst Du denn?
Schieb´doch mal einen Link rüber :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
Hanne
F & F Küstenwanderer
...
Beiträge: 819
Registriert: 13.10.2008, 13:12
Wohnort: Kiel

Angelenglisch

Beitrag von Hanne »

Okay, danke. Vielleicht kann ich bald "Vokabeln" lernen.

Ich komme auch gut mit einem Buch zurecht, in dem die Fachausdrücke auf englisch erklärt sind. Sowas könnt ihr mir auch nennen, wenn ihr was wisst.
LG
Hanne
Tight Lines
Hanne
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

@ knoesel
http://www.norwegen-angelforum.net/
bitteschön hier ist der Link :wink:
Gruß Steffen
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Vielleicht können die Coniferen unter uns ja so'n Wiki aufsetzen, und jeder trägt das ein was er weis. Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Stripper
...
Beiträge: 815
Registriert: 03.12.2008, 21:08

Beitrag von Stripper »

piscator hat geschrieben:Vielleicht können die Coniferen unter uns ja so'n Wiki aufsetzen, und jeder trägt das ein was er weis. Jürgen
Spitzenmäßige Idee :+++: :+++: :+++:

Auch für mich wäre eine Form von Fliegen Wiki sehr Hilfreich und ich könnte mich in einigen Themen schneller zurechtfinden.

:wink: Gruss Raphaela
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Die Idee von Hanne ist doch gut!

Mein Helfersyndrom kommt gerade wieder durch.
Ihr könnt mir die Begriffe und deren Übersetzung zukommen lassen.
Ich baue das Ganze zu einer Bibliothek zusammen.

Mal sehen ob Alex irgendwo einen Platz dafür findet, so webmäßig?
Ansonsten muss ich die Ergänzungen von Zeit zu Zeit veröffentlichen.

Ihr meldet mir den Begriff, und sofern bekannt, die Übersetzung in die entsprechenden Sprachen.

Hier ist das Format:

Begriff____ Deutsch____Englisch ____Dänisch


Ich baue dann die Liste ...
thats it.

Gruß
Nordfan :wink:

P.S.
Ich kenne auch nicht alle Bezeichnungen.
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Und nachdem ich diese absolut spitzenmäßige Idee hatte, hab ich mal gegoogelt und siehe da:
http://www.flycatcherinc.com/flywiki/in ... =Main_Page

Da gibts schon Beispiele: Aber super wäre so'n LMF-Wiki mit Hotspots und sowas 8) ---- Alex!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Jüüüüüüürgen - Preisfrage: "Was ist am 6. April?" :lol:

Nein - Spaß beiseite! Also so ein Wörtebuch könnte schon interssant sein. Ein offenes Wiki halte ich hingegen für eine ganz schlechte Idee. Unsere Firma hatte vor kurzem mal so ein Teil aufgebaut. Das ist ein Graus das zu pflegen, da zum einen sehr viel Mist dort landet, der einfach total falsch ist. Zum anderen versuchen da irgendwelche Lute ihren Müll abzuladen. Ein Sack Flöhe hüten ist da einfacher, da ein Wiki im Gegensatz zu einem Forum, wo frei von der Leber weg gepostet werden kann, den Anspruch von Richtigkeit haben sollte.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Bambusday??????????????????????????????????????? :grin:


Ja, das müsste man auf Forumsmember beschränken was die Schreibrechte anbelangt. Wir (auf Arbeit) haben so ein Wiki als Tagebuch für alle unsere Expeditionen, also so etwas wie ein internes Wiki. Aber klar -- du bist da der Fachmann -- ich nur der mit den spinnerten Ideen.


Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

piscator hat geschrieben:Bambusday??????????????????????????????????????? :grin:


Jürgen

:o Na Alex, da kommste ins Grübeln :lol:

Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Antworten