fragen zum schusskopf

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Antworten
mefo1979
...
Beiträge: 109
Registriert: 20.08.2008, 19:48
Wohnort: neu degtow

fragen zum schusskopf

Beitrag von mefo1979 »

hallo leute ich wollte mal fragen wenn ich mir nen schusskopf kaufe dann kann ich den doch direckt mit der Backing Line verbinden ODER bin ich da auf dem Holzweg würde mich freuen wenn ihr mir dazu helfen könntet
Wer nicht Fischt kann NICHTS FANGEN
Gruß Thomas
Benutzeravatar
meyer
...
Beiträge: 3620
Registriert: 22.02.2005, 19:05
Wohnort: Kiel

Beitrag von meyer »

Moin

Du bist auf dem Holzweg ! Es sei denn du stehst auf Knoten aufpulen.
Schusskopf, Runningline, Backing.
Benutz mal die Suche, da findest du einiges.

:wink:
Nicht ganz dicht...!
Benutzeravatar
Enno68
...
Beiträge: 164
Registriert: 24.03.2009, 10:07
Wohnort: Busdorf

Beitrag von Enno68 »

Hi Thomas, es kommt darauf an, was für ein Backingmaterial du verwendest. Mit einer normalen Monofilen ist Dir sicher nicht geholfen. Ich habe meinen Schußkopf aus einer alten WF Schnur geschnitten und an ein Stück (35m) Runningline geschweißt. Meine Runningline ist aus den selben Material aus denen auch die Loops geknüpft werden (Flechtschlauch. Ich kenne die genaue Bezeichnung nicht). Das Ganze fliegt super und schnürt auch nicht in die Finger. Als Backing habe ich noch 100m Fireline drunter. Man weiß ja nie! Mit dieser Montage fische ich seit Jahren und hatte nie Probleme. Im Gegenteil, auch bei Minusgraden hatte ich nie Tüddel damit. Im Gegensatz zu so mach anderen Runninglines.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
mefo1979
...
Beiträge: 109
Registriert: 20.08.2008, 19:48
Wohnort: neu degtow

.

Beitrag von mefo1979 »

danke erstmal .... also ich hab das jetzt so verstanden das ich den schusskoppf mit einem schlauch flechtgewebe mit meiner jetzigen schnur verbinden kann ODER????
Wer nicht Fischt kann NICHTS FANGEN
Gruß Thomas
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von troutcontrol »

moin,
es gibt MIRACLE BRAID von AIRFLO / KEN CRAFT.
hierbei handelt es sich um ein hohlgeflochtenes backing, welches man laut hersteller auch als runningline verwenden kann, also den schusskopf einschieben, sichern - fertig.

ich hab jetzt allerdings nicht ganz verstanden, um was du für eine schnur es sich bei der handelt, die du mit dem sk verbinden willst. :q:
grüsse
martin :wink:
There are no bad fly rods - only bad fly lines!

http://www.troutcontrol.de
Benutzeravatar
Achim Stahl
Fusselschmeißer
...
Beiträge: 2033
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Hallo Thomas,

wenn du Anfänger bist, empfehle ich dir, lass' es mit dem Schußkopf und kaufe dir eine passende Vollschnur mit mittellanger Keule. Damit wirst du wesentlich einfacher klarkommen, hast keinen Stress bei der Abstimmung zur Rute und wirfst genau so weit mit genau so wenigen Leerwürfen.


Viele Grüße!


Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
mefo1979
...
Beiträge: 109
Registriert: 20.08.2008, 19:48
Wohnort: neu degtow

.

Beitrag von mefo1979 »

jetzt habe ich es verstanden danke für die infos :+++:
Wer nicht Fischt kann NICHTS FANGEN
Gruß Thomas
Antworten