Toleranz?

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Antworten
Gast

Toleranz?

Beitrag von Gast »

Moin,

nach zwei Wochen Urlaub schaue ich mir die März-Fänge an und bin ertaunt, dass ich hier 2 Absteiger sehen muss, von denen einer tot und ein weiterer im Kescher an den Strand geschleppt und paniert wurde. Hier haben wir uns bereits ausführlich über die Sterblichkeit von Meerforellen bei entsprechender Behandlung ausgelassen und solchen Bilder bleiben unkommentiert! Toleranz an der falschen Stelle? Ich habe das Gefühl, dass es mittlerweile die Tendenz gibt, dass Abschlachten von braunen Fischen zu akzeptieren. Sehr schade!

T
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Mich hat es auch gewundert, dass kein Kommentar kam, aber irgendwie war ich auch froh darüber.
:roll:
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Gast

Beitrag von Gast »

Der_Malte hat geschrieben:aber irgendwie war ich auch froh darüber.
:roll:
Super, wenn jeder so denkt, kann man ja dem wahllosen Abschlachten gleich Tür und Tor öffnen!

T
Benutzeravatar
mefoandy
...
Beiträge: 437
Registriert: 03.05.2006, 19:03
Wohnort: Südniedersachsen

Beitrag von mefoandy »

Hallo Tobsn,
hallo Malte,

ich kann euch ja verstehen...sicherlich habt ihr recht, ich sehe es ja genauso.

Aber wir sollten hier mit der Kretik nicht zu harsch umgehen, denn sonst sehen wir bald
gar keine Bilder mehr hier im Forum und das wäre schade.

Ist es nicht der bessere Weg, mit den glücklichen Fängern auf eine nette und kammeradschaftliche Weise darüber zu sprechen. Irdenwann werden sie es einsehen.

Aber vielleicht war es ja auch die erste Mefo und vielleicht hat es der Fänger auch schon bedauert den Fisch abgeschlagen zu haben. Wir kennen nicht die Umstände. Aber wir sollten hat immer wieder im freundlichen Ton darauf hinweisen.

Außerdem...wäre die Meerforelle in einen deutschen oder dänischen Netz gelandet, dann käme sie auch auf'n Teller. Unsere dänischen Nachbarn machen im Oktober, wenn die laichreifen Mefos in den Flüssen stehen ja auch noch ein großes Abangeln. Und auch das sollten wir akzeptieren, denn sie haben maßgeblich zu den heutigen Mefo-Beständen beigetragen.
Es ist eben jeden selbst überlassen ob er einen Fisch entnimmt oder wieder schwimmen läßt. Man muß halt nur mit sich selber klarkommen.

Letzlich können wir es nicht ändern !

Egal ob eine Meerforelle als Grönländer im Fluß oder Meer, als Absteiger oder Aufsteiger oder als Silberbarren entnommen wird, am kommen Laichgeschäft wird
der dann nicht mehr teilnehmen.

tl Andy
Achtet die Kreatur !
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hey TOBSN,

ich habe an Dich gedacht, als ich den Schlauch gesehen habe. :grin: Ich glaube der sandige Lappen wurde schon mit dem Spruch quittiert, dass man Fische nur zu panieren pflegt bevor man sie in die Pfanne legt. Ich denke, dass die Message angekommen und das Fass zu geblieben ist. Das fand ich persönlich auch gut so. ;)

Ich denke im übrigen, dass es nicht viel mit Tolerenz zu tun hat, sondern gerade in den Fällen, wo gleich mitgeteilt wird, dass es sich um die erste handelt beide Augen zu gedrückt werden, um dem gerade entgungferten nicht die Freude zu nehmen. Darüber darf man natürlich geteilter Meinung sein und sollte schon Auflärungsarbeit leisten, um dem Fänger mitzuteilen, das es Fische gibt, die vieeeeeeel schöner sind.

Ich denke einfach, dass viele diese Lappendiskussion leid sind, weil sie meist entartet und nicht sachlich geführt wird. :-no:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Gast

Beitrag von Gast »

Alex hat geschrieben:um dem gerade entgungferten nicht die Freude zu nehmen.
Ich habe gerade auf Bornholm einen neunjährigen Jungen getroffen, der sehnsüchtig auf seine erste Blanke Trutte wartet und eine blanke 60er mit losen Schuppen wieder zurückgesetzt hat, weil sie noch ein bisschen (wirklich nur ein bisschen) zu schlank war! Wenn Kinder das können, sollte ein Erwachsener das auch hinbekommen.

Des Weiteren geht es nicht darum was irgendwelche Dänen machen, sondern was der Standard einer Gemeinschaft von Anglern ist. Wenn eine klare Ansage dazu führt, dass keine Bilder solcher Art ins Netz gestellt werden - um so besser! Sorry, aber ich komme da nicht mehr mit. Auf der einen Seite wird die Meerforelle hier hochgradig verehrt, auf der andern Seite sagt keine etwas, wenn solche Bilder gezeigt werden. Im Gegenteil, es wird sogar noch gratuliert...

T
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Der_Malte hat geschrieben:Mich hat es auch gewundert, dass kein Kommentar kam, aber irgendwie war ich auch froh darüber.
:roll:
Hallo Tobsn, mir ging es ebenso.

Du kannst nicht ein Kind als Beispiel anführen, welches sich "richtig" verhält und dies als Vorraussetzung nehmen.

Man kann nicht zu einer braunen Forelle gratulieren, aber andere doch.

Man kann sich mit dem Fänger freuen oder es lassen.

Man kann ebenso unser Nachbarland als Beispiel anführen, weil dort viele von uns fischen. Oder nur da im Urlaub, daher ist es für diese Jungs Standart.

Man könnte auch mal der Presse verbieten, über Amokläufe so ausführlich zu berichten, um so Trittbrettfahrer abzuhalten.

Oder man könnte mal den Managern in den Hintern treten, die an der Wirtschaftskrise noch verdienen.

Man könnte.

Ich denke, wir hatten einige Dinger dieser Art und daher bin auch ich ganz froh, wenn mal kein Kommentar kommt.

Obwohl auch das nicht richtig ist. :roll:
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

@ TOBSN:
Vom Prinzip her hast Du natürlich Recht!

Allerdings sind zwingende "Standards" so eine Sache. Die wollen wir ja nicht unbedingt vorgeben, weswegen im übrigen zwei Versuche diese Truppe in einen Verein umzuwandeln, abgeschmettert wurden. Hier sollte es doch eher um Hilfe zur Selbsterkenntnis gehen, denn ein Standard nutzt nichts, wenn die Lappen hinterher heimlich in der Küche verschwinden.

Zu dieser Hilfe gehört natürlich auch, dass man weitergibt, dass die verhungerten Lappen grundsätzlich bähhhhhhh sind - ganz ohne Zweifel.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Gast

Beitrag von Gast »

Ostsee-Silber hat geschrieben:Du kannst nicht ein Kind als Beispiel anführen, welches sich "richtig" verhält und dies als Vorraussetzung nehmen.
Doch, genau das kann und sollte man machen! Nahezu die Gesamtheit der ernsthaften Küstenangler verurteilt das totschlagen einer braunen Forelle. Hier wird mir viel zu oft einer Konfrontation aus dem Weg gegangen... Wenn dies hier ein Forum für ernsthafte Meerforellenangler sein soll, dann muß man sich auch klar positionieren. Dies kann ganz einfach geschehen, indem das Einstellen solcher Bilder untersagt und damit auch die Diskussion umgangen wird.

T
gerri

Beitrag von gerri »

@ Tobsn: das mit der Toleranz ist eine unangenehme Sache. Gerade bei dem Thema Absteiger wird das ja immer lockerer. Ich habe sowieso den Eindruck, daß der Trend zur übersteigerten Harmoniesucht geht. Viel zu viel wird immer nur toll gefunden und alle sind ja voll nett und so.

Ich hab jedenfalls nicht mal mehr Bock was dazu zu sagen. Aber die besagten Fische waren brandhässliche Hässletten. Da gebe ich dir Recht.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Regel 73: "Das Einstellen brauner Fische ist untersagt. Solche Fische sind heimlich oder unwissend abzuschlagen und der Küche zuzuführen.":roll:

Hilft dem Anfänger natürlich enorm zu erkennen womit er es zu tun hat. Wie bereits geschrieben - klar hast Du Recht, aber der Weg ist für mein Empfinden der falsche.

Spielen wir das mal durch:
- Anfänger fängt Fisch
- weiss natürlich nicht dass der Braun ist
- woher auch?
- Bilder von Absteigern sind nach TOBSN ja im www. verboten
- stellt den trotzdem ein
- fliegt kommentarlos raus oder wird verwarnt
- denkt "alles elitäre Spacken, die mir meinen Fisch nicht gönnen"
- bleibt aber letztendlich ohne Plan

Liest sich im ersten Moment natürlich überzogen, spiegelt aber wieder, was uns in den letzten 4 Jahren hier unter gekommen ist, wenn es mal richtig (und vor allem zu Recht) Dresche gegeben hat.

Klare und vor allem sachliche Ansagen scheinen mir da persönlich vernünftiger, wobei es natürlich schwierig ist sachlich zu bleiben, weil ja meist mit der "Neidrechtfertigung" zurück geschlagen wird. Wem es allerdings wichtig ist eine solche Verhaltensregel durchzusetzen, der sollte sich die Mühe machen. Denn ein Verbot der Darstellung geht in die Richtung "aus den Augen aus dem Sinn".

Wobei hier solche Fische in letzter Zeit , vermutlich aus Harmoniebedarf viel zu häufig ignoriert wurden.
Zuletzt geändert von Alex am 23.03.2009, 13:53, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Tobsn, Kinder an die Macht. Wurde sogar mal musikalisch publiziert, ist zumindest hängen geblieben.

Ich denke, ein Jeder hat eine klare Stellung dazu, doch wollte ich zumindest mehr über die Umstände wissen, die zur Entnahme geführt haben, bevor ich da einen Satz in den aktuellen Fängen zu loslasse, der trüben mag, verletzten, schmollen lässt, was auch immer.

Aber Du hast absolut recht mit den Kindern und ich bin mir sehr sicher, dass "unsere Kinder" von uns lernen und dies mit der richtigen Erklärung dazu auch verinnerlichen.

Aber wir sollten nicht dazu übergehen, einem Fänger einer schlauchartig ausgeprägten Forelle vorzuhalten, dass es ein Kind besser wüßte.

Weiterhin fände ich es persönlich nicht schön, hier eine Einschränkung vorzugeben, was man als Bild zeigen darf und was nicht. Da erreicht man sehr fix die nächste Stufe und es werden wohl noch weniger Fischbilder werden.

Ich denke, wenn zu einem silbernen gut konditionierten Fisch zigfach beglückwunscht wird und andersrum bei einer mageren Forelle die Glückwünsche ausbleiben, zeugt auch dies von der Position der Meisten hier.

Lass´ uns doch mal mehr Gedanken machen über die Möglichkeiten, direkt am Strand Aufklärung zu betreiben. Ein kleiner Zettel im A 5 Format vielleicht, gefüllt mit dem Zyklus der Meerforelle, ein paar Worten zu Kondition und Stress beim Laichen, dem Wandern und den Vorraussetzungen für eine Entnahme dieses "Edelfisches" sowie den Vorgang des Tötens.

Oft kommt am Strand die Frage von Spaziergängern, worauf man eigentlich fischt. Meerforelle? Nie gehört. Hier würde dieser Zettel Aufklärung bedeuten und persönlich überreicht mit einem Lächeln einem weiteren Touristen Kenntnis vermitteln. Ein Tourist, der vielleicht im nächsten Urlaub auch mal angelt und somit zeitgleich als Beispiel für die Zukunft angesehen werden sollte.

Tobsn, Du hast so eine herrlich direkte auf den Punkt kommende Art. Wäre es nicht beinahe Dein Ding, die Schlagsätze in Form zu bringen?

Und als Teil 2 vielleicht noch den Küstenknigge in Übersichtsform, womit dann ein A 4 Blatt schnell zur Hand wäre.

Lasst uns vielleicht mal drüber nachdenken und eine gemeinsame Schriftform suchen. Denn das wäre ein Beitrag, den wir tagtäglich erbringen könnten, der direkt am Ziel angelangt und wenig kostet.

Finde ich, bevor wir hier unsere Zeit ziellos verbringen.

Denn wie alle haben irgendwann einmal angefangen und wußten es auch nicht bess.., nein, anders. :wink:
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin,
hab das hier mal gelesen, mein eigenes Verhalten reflektiert und bin zu dem Schluß gekommen das TOBSN einfach Recht hat. Über den Weg kann man sich sicherlich unterhalten. Ich hatte einfach keinen Bock mehr auf das 'Erzieherische', so notwendig das auch erscheint -- mea culpa --. Irgendwann stellt sich dann so eine --ich will mich wohlfühlen Mentalität ein und der Troll in mir wird wieder in die Flasche verbannt.

Klar hätte man sagen können -- diesem Fisch sollte Zeit gegeben werden sich zu erholen, der schmeckt ohnehin Sch.. gehört nicht in die Digicam und lange nicht ins Forum --

In dem Sinn hat Tobsn mehr als recht, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Gast

Beitrag von Gast »

Ostsee-Silber hat geschrieben:Aber wir sollten nicht dazu übergehen, einem Fänger einer schlauchartig ausgeprägten Forelle vorzuhalten, dass es ein Kind besser wüßte.
Doch, genau das sollte man machen, da dies hoffentlich beschämend genug ist soetwas in Zukunft zu unterlassen.
Ostsee-Silber hat geschrieben:Ich denke, wenn zu einem silbernen gut konditionierten Fisch zigfach beglückwunscht wird und andersrum bei einer mageren Forelle die Glückwünsche ausbleiben, zeugt auch dies von der Position der Meisten hier.
Um es mal überspitzt darzustellen is dies genau die Position derjenigen die hinschauen wie jemand verprügelt wird, nicht eingreifen, aber dann sagen "Ich hab ja nicht dazu beigetragen".
Ostsee-Silber hat geschrieben:Lass´ uns doch mal mehr Gedanken machen über die Möglichkeiten, direkt am Strand Aufklärung zu betreiben. Ein kleiner Zettel im A 5 Format vielleicht, gefüllt mit dem Zyklus der Meerforelle, ein paar Worten zu Kondition und Stress beim Laichen, dem Wandern und den Vorraussetzungen für eine Entnahme dieses "Edelfisches" sowie den Vorgang des Tötens.

Oft kommt am Strand die Frage von Spaziergängern, worauf man eigentlich fischt. Meerforelle? Nie gehört. Hier würde dieser Zettel Aufklärung bedeuten und persönlich überreicht mit einem Lächeln einem weiteren Touristen Kenntnis vermitteln. Ein Tourist, der vielleicht im nächsten Urlaub auch mal angelt und somit zeitgleich als Beispiel für die Zukunft angesehen werden sollte.

Tobsn, Du hast so eine herrlich direkte auf den Punkt kommende Art. Wäre es nicht beinahe Dein Ding, die Schlagsätze in Form zu bringen?
Ganz bestimmt nicht! Jeder hat verdammtnochmal die Pflicht sich zu informieren! "Entschuldige, ich hab jemanden umgebracht, aber ich wusste nicht, dass ich das nicht darf, es wurden ja auch keine Handzettel verteilt!"
Ostsee-Silber hat geschrieben:Denn wie alle haben irgendwann einmal angefangen und wußten es auch nicht bess.., nein, anders. :wink:
Komisch, ich wusste von Anfang an, dass eine Braunelle nicht abgeschlagen wird. Ich hab es zwar schon einmal versehentlich gemacht, aber bin nicht mit den Bildern hausieren gegangen...

@Alex,

ob jemand braune Fische abschlägt, aufisst oder sonstwas liegt nicht in der Zuständigkeit eines Forums. Die Kontrolle des Inhalts jedoch schon! Es kann IMHO nicht sein, dass solche Fotos entgegen der Ethik der Macher, Moderatoren und des harten Kerns hier eine Plattform finden! Es reicht völlig aus ein solches Bild zu entfernen und darauf zu verweisen, dass das Abbilden von Absteigern bzw. verantwortungsloser Umgang mit der Kreatur nicht geduldet wird. Wer sich dann den Schuh anziehen will, dass man auf seine Fänge neidisch sei, der hat hier IMHO auch nichts verloren... Was ist so schlimm daran wenn jemand der Meinung ist das Forum sei elitär? Man sollte sich aus meiner Sicht klar von Leuten distanzieren die sich nicht an ungeschriebene Regeln halten. Es geht ja nicht darum jemandem den Zugang zu verwähren, sondern ihm klar zu machen, dass es Regeln gibt, an die man sich innerhalb einer Gruppe zu halten hat! Eine dieser Regeln sollte es sein, Fische die man zu releasen gedenkt im besten Fall nicht zu keschern und wenn es nicht anders geht (z.B. bei großen Fischen und langem Rückweg vom Riff) die Dinger wenigsten nicht noch zu panieren. Es ist IMHO absolut OK von braunen Fischen Bilder zu machen, dann aber bitte in einer pfleglichen Art und Weise, denn sonst kann man die Gräten gleich abschlagen und in den Müll werfen. Man kann niemandem die Freiheit nehmen außerhalb der Schonzeit alle fische mitzunehmen. Aber dieses Forum kann sich ebenso die Freiheit nehmen dies nicht zu tolerieren und solche Beiträge zu unterbinden!

T

PS: Absolut jeder kann sich im Küstenknigge über blanke und braune Forellen, sowie den richtigen Umgang damit informieren. Wer's nicht liest, ist selber schuld, wenn er angepflaumt wird. In diesem Forum tummeln sich erwachsene Menschen, die für ihr eigenes Handeln die Verantwortung tragen sollten!
Gast

@ Bornholm Tourist

Beitrag von Gast »

da war wieder "weniger ist das neue mehr", oder ?


gr
Antworten