Tica Taurus TP-S 2000er ?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
spacio
...
Beiträge: 3
Registriert: 08.03.2009, 14:41

Tica Taurus TP-S 2000er ?

Beitrag von spacio »

Hallo,

ich erwäge für meine Fenwick Ironfeather II in 3,05m -48 WG, eine Tica Taurus 2000er zu kaufen. Als Zusatzspule liefern die eine 2500er, welche
200 m / 0,28 mm Schnur aufnehmen kann...

Normal wäre sicher die 3000er oder 4000er geeigneter, aber leider wiegen die mehr als 400gr.

Meine Frage... gibt es von Euch einige die diese Rolle an der Küste auf Mefo fischt bzw. auch in der Kombination zu einer vergleichbaren Rute??

Vielleicht gibt es ja auch andere Rollentipps, aber absolutes Kriterium ist die Salzwassertauglichkeit und nicht unbedingt mehr als 200 €... :q:

Gruß
Erdal
seatrout61
...
Beiträge: 290
Registriert: 22.03.2005, 21:36
Wohnort: Haithabu

Beitrag von seatrout61 »

Die Taurus ist ein Köderkiller (Bügel klappt beim Werfen um) und deshalb als Spinnrolle ungeeignet! Ansonten sind das aber wirklich erstklassige Rollen (superweiche Bremse, exakte Schnurverlegung, Power-Kurbel usw.)

Zur Info, die 1000/2000 (sind zu klein) und die 3000/4000 (sind zu schwer) besitzen jeweils identische Gehäuse; d.h. lediglich die Spulen sind unterschiedlich groß.

Mein Rat, schau dich besser nach Alternativen um.
Zuletzt geändert von seatrout61 am 12.03.2009, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
TL Seatrout61

Klassiker: Mörre Silda - Eitz - Eitz Fly - Hansen Flash - Hansen Fight - Snaps - Gladsax...und immer ne handbreit Wasser in der Watbüx...
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Hi Erdal,

schau doch mal unter Spinfishing-Equipment oben in der Leiste. Da steht so einiges über das hier von den Mitgliedern verwendete Tackle.
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 780
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

was soll ich sagen.....

Beitrag von meyfisch »

ich hatte mir auch mal eine 2000er beschafft, von der papierform eigentlich eine schöne rolle, fand ich,

aber als ich sie dann in den fingern hatte, fand ich sie

-- zu klein und fummelig , zumindest für meine hände..

-- und obwohl es eine neue rolle war, hatte sie in der kurbel und im antrieb mehr spiel als ich akzeptabel fand..

irgendwie hatte sie was von einer "blenderrolle", sieht gut aus, hat viele kugellager, aber doch etwas huschig gebaut..

und so landete sie bei einem großen internet auktionshaus..

also habe ich für die feine fischerei wieder meine alte cardinal 33 mit einer 0,22 stroft gtm montiert und wenn ich ehrlich bin, weiß ich gar nicht mehr was die aktion mit der 2000er taurus überhaupt sollte...war einfach quatsch..

in diesem sinne

mf
Oliver

Beitrag von Oliver »

Moinsen,
in meiner Spinnfischer-Zeit
habe ich die Tica Taurus TP3000SH
an einer Edge TSP 10`3" 10-30gr. 2,5 Jahre im Dauereinsatz gefischt. :+++:

Das Gewicht hatte mich dabei nicht abgeschreckt ;)
Damit der Bügel beim Wurf nicht umklappt
gibt es einiges zu beachten
Tip
- Bügel umklappen
- Bügel bis zur Endarretierung drehen
- werfen
Dieses ist am Anfang ungewohnt
wird aber irgendwann zur Routine.

Vorteile
- Saubere Schnurverlegung
- feine Bremse
- Preis in Fernost

Nachteile
- bei Eiseskälte setzt die Rücklaufbremse der Kurbel manchmal aus
- verlor nach ca. 100 Einsätzen an Bügelspannung
- ansonsten die gleichen gebrechen wie alle anderen
-- Schnurlaufröllchen

Die erste Tica hatte ich in Malaysia geordert
und auf dem Parkplatz Fischleger
auf dem Asphalt geschrottet.

Die zweite habe ich in China gekauft
und sie ist immer noch im Einsatz :wink:
durch das Fliegenfischen aber immer weniger in Gebrauch. ;)

Die 2000er wäre mir für die Kyste zu klein
und der Preis in good old germany zu hoch.

Ich bleibe der Tica treu :wink:
da mich von den anderen Herstellern
keine Rolle (ausser Stella) vom Sockel gehauen hat. :+++:
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Moin!
Ich habe mir seinerzeit die TP2000 S in Malaysia zu einem fairen Kurs geordert, als feines Röllchen an meiner 2,70 m Skeletor I sollte sie dienen. Vom Laufverhalten ist sie tadellos. Ohne viele Worte zu verlieren:
Zum Fischen an der Küste auf Meerforellen ist die Rolle nur bedingt geeignet. Zudem neigt sie stark zur Perückenbildung. Jetzt hatte ich sie kürzlich weggegeben zur Wartung. Als ich die Rolle zurückbekam war da ein Zettel dran:
Bitte nicht mehr im Salzwasser einsetzen!! :o
Sie bekommt jetzt im Süßwasser für feines Fischen auf Barsche und co. ihr Gnadenbrot!
Gruß
André :wink:
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

adasen hat geschrieben: Als ich die Rolle zurückbekam war da ein Zettel dran:
Bitte nicht mehr im Salzwasser einsetzen!! :o
:-lol:

Das stand da wirklich dran :?:

Ist ja, als wenn ich mein Auto aus der Inspektion hole und ein Zettel am Lenker klemmt "Bitte nicht mehr über 80 km/h fahren". Sachen gibt's... :+o

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Oliver

Beitrag von Oliver »

Perrückenbildung
dieses Problem hatte sie bei mir bei der XDA
mit der normalen Fireline
gab es nie Probleme :+++:
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Polar-Magnus hat geschrieben: :-lol:

Das stand da wirklich dran :?:

Ist ja, als wenn ich mein Auto aus der Inspektion hole und ein Zettel am Lenker klemmt "Bitte nicht mehr über 80 km/h fahren". Sachen gibt's... :+o

Ingo :wink:
Jau! So war dem! Dann will ich mal hoffen, das Dein Auto ne bessere Qualität aufweist als die Tica! :spass:
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
spacio
...
Beiträge: 3
Registriert: 08.03.2009, 14:41

Beitrag von spacio »

Danke erstmal für Eure Meinung!

hmm soviel relativ negative Meinung schreckt einen natürlich ab, besonders in Bezug auf die Salzwasserfestigkeit...

ich glaube ich muss mich da erstmal weiter umschauen...

..habe im Hinterkopf noch eine Okuma Vs... höre von der eigentlich auch nur gutes..

Gruß
Erdal
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 780
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

also...

Beitrag von meyfisch »

ich fische eine okuma vs 30 als zweitrolle. zum einen ist sie etwas größer, d.h. für mich ergonomischer als die tica, und bisher gibt es nichts zu beanstanden.

sie verlegt die schnur (stroft 0,25 gtm) ohne beanstandung und auch salzwasser ist bisher kein problem und wenn ich mich richtig entsinne gibt es mittlerweile auch eine "salzwasser version".

neben 5 jahren garantie ist sie bei der gebotenen qualtität und dem preis eine gute alternative.

gr

mf
Antworten