Dorsch bald am Ende ?

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Antworten
Benutzeravatar
seeschwalbe
...
...
Beiträge: 298
Registriert: 13.11.2007, 21:50

Dorsch bald am Ende ?

Beitrag von seeschwalbe »

Seht euch das mal an Leute. :cry:
Nichts neues aber gruselig oder ?
Kormoranfreund
Benutzeravatar
Holgi
...
Beiträge: 814
Registriert: 15.01.2008, 19:16
Wohnort: Nähe Ecktown

Beitrag von Holgi »

Hast Du auch die Zahlen für die westliche Ostsee?
Ich glaube hier sieht es noch schlechter aus.
Das Jahr 2008 war wohl bei den Hochseeanglern eine richtige Katastrofe.

Jan
Benutzeravatar
seeschwalbe
...
...
Beiträge: 298
Registriert: 13.11.2007, 21:50

Beitrag von seeschwalbe »

leider nicht.
Aber ich befürchte, du hast Recht. Weiter östlich kann der Bestand sich wohl aufgrund des geringeren Salzgehaltes noch schlechter reproduzieren. :c
Kormoranfreund
Benutzeravatar
Der Stefan
Wandervogel und Lichtbildner
...
Beiträge: 1833
Registriert: 21.10.2006, 12:50
Wohnort: Gammelby/Ostsee

Beitrag von Der Stefan »

Wenn man sich im Hafen anschaut was die Fischer für Dorsche fangen ,
dann muß man sagen ...............ja , das mit dem Dorsch hat sich fast erledigt . skeptische Grüße Stefan
Lieber ein Foto…... 8|
Karstein

Beitrag von Karstein »

Hatten das Thema heut in Hamburg - ist ganz gruselig...

Wir besteigen jedenfalls keinen Kutter mehr auf der Ostsee zum Zweck des Dorschfanges. Letztes Jahr Norwegen war genau so ein Albtraum, die Dorsche gab es kaum noch...

Hab gerade Folgezeilen gelöscht, weil die zu flehend klangen - aber selbst die leopardigen Mefo-Beifänge würde ich für mein ruhiges Gewissen mit einem Lächeln releasen. ;)

(ohne die ewige Berufsfischer-/ Laichdorschkutterfahrerdiskussionen zum Thema Dorsch x-Mal aufrollen zu wollen)

Schon länger nachdenklich

Karsten
Benutzeravatar
Harald aus LEV
...
Beiträge: 735
Registriert: 12.11.2005, 11:41
Wohnort: Leverkusen, Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald aus LEV »

In dem Zusammenhang:

Laut Art. 47 des EU-Fischereirechtes sollen die von Anglern auf Kuttern gefangenen Fische bei den Quoten der gewerblichen Fischerei mitgezählt werden.
Allerdings nicht nur in der Ostsee, sondern in der gesamten EU.
Weiß hier jemand näheres darüber?


Gruß
Harald
http://www.kurs-fliegenfischen.de
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert

RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch

*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
Antworten