Hallo alle zusammen,
habe mir ne neue Rute zugelegt, eine neue Lesath 300 ( die mit dem
Ledergriff ).
Nun brauche ich wohl noch ne neue Rolle dazu....
Habe das Gefühl meine alte Shimano technium 4000 Mgs ist zu schwer und zu groß für den feinen Stock...
Die Rolle läuft super, aber Harmonie ist was anderes
Wer hat einen guten Rat ????
Ja ist schon klar ,
stellt sich mir nur die Frage ob der Preis für dieses Röllchen gerechtfertigt ist
und Welche Größe man davon erwerben sollte ???
Es gibt ja noch so viele feine Spielzeuge der Firma Shimano... aber leider keine Mgs mehr, bin für jeden Rat dankbar
stellt sich mir nur die Frage ob der Preis für dieses Röllchen gerechtfertigt ist
Der Preis für so eine Rolle ist in etwas genauso gerechtfertigt wie der für eine Lesath Rute.Kann also jeder selber entscheiden ob es einem wert ist.
Ich meine es muss nicht unbedingt Stella sein,auch ein günstigeres Röllchen verrichtet seine Arbeit (fast) genauso gut.
Ich selber habe eine TwinPower lange Jahre glücklich gefischt und dabei eine Stella nie vermisst.
kepzky606 hat geschrieben:Bei Moritz in Kaltenkirchen haben die im aktuellen Flyer die Fireblod für 299Euro. Das ist ein Unterschied zur Stella und die Rolle ist sicher top!
das wäre auch mein Tip: die 2500er Fireblood wiegt ~225g und kostet bei Moritz in KaKi 289,99€ ... ein Freund von mir hat sich die Rolle Samstag gekauft (und für mich eine 2500er Aspire FA (234,99€), die aber mit 265g schon etwas schwerer ausfällt und war wohl auch die letzte).
xfishbone hat geschrieben:wenn du schon so ne geile rute hast würde ich mir die stella kaufen von shimano
fischen die in den dvd auch
das geheinmiss der mefos
lg andre
Hallo,
das kann ich nur bestätigen. So eine geile Rute. Daran gehört auch eine Stell.
also ich denke eine twin power fc reicht auch total! andererseits würde ich daiwa tournament airity oder infinity q nehmen, auf jeden fall als 3000er größen (denke das sind je die besten preis/leistungsverh.).
mgs modelle sind mittlerweile nicht mehr so wichtig, da die meisten materialien des gehäuses sowieso legierungen sind die nur unerheblich schwerer sind bzw evtl magnesium enthalten.
2500 er rollengröße würde ich nur für ulruten (also ca 10-15 gr wg) um 2,70 m nehmen, noch kleiner passt aufgrund des geringen schnureinzugs und dem noch anfälligeren getriebe nicht an den strand.
die Twinpower FC hatte ich auch in der Hand und fand das Laufverhalten sehr gut, aber mit diesem neuen Zinkgetriebe fehlen noch die Langzeiterfahrungen, so daß ich mich für den wirklich kleinen Aufpreis für die Aspire entschieden habe (die mir auch optisch besser gefällt).
Der Schnureinzug unterscheidet sich zwischen den 2500er und 4000er Shimano-Modellen kaum, da die 4000er meist auch eine geringere Übersetzung haben (z.B. bei der Aspire 2500er 71cm und bei der 4000er 73cm). Robuster sind die 4000er sicher, aber für eine leichte Rute ist eine 4000er schon ein ziemlicher Klotz.