Wathose und Schuhe

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Benutzeravatar
Waldmeister
Smolt
...
Beiträge: 317
Registriert: 19.01.2009, 19:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Wathose und Schuhe

Beitrag von Waldmeister »

Hallo, da es keine dummen Fragen gibt und ich noch nie in einer Wathose stand, aber es im März/April unbedingt mal ausprobieren möchte - natürlich zum Meerforellenangeln frage ich mich jetzt, was ich da anziehen soll.
Also Wathose mit Schuhen oder ohne? Aus Gummi oder Neopren? und wenn ich jetzt Schuhe habe, dann nur mit Neoprensocken?
Also ich versteh das alles nicht. Kann mir jemand weiterhelfen?
Freue mich...
Benutzeravatar
seeschwalbe
...
...
Beiträge: 298
Registriert: 13.11.2007, 21:50

Beitrag von seeschwalbe »

Bitte entweder min. 4mm Neopreen mit Filzsohle.
Oder eine atmungsaktive Wathose (die zwar bequemer und atmungsaktiv ist, aber auch teurer und kaum isolierend gegen Kälte wirkt) Mit der richtigen Unterwäsche darunter seint es mir aber die beste Lösung zu sein.
Sonst wird es kalt im März und ohne Filz ist man nur am Ausglitschen auf den glatten Steinen.
Kormoranfreund
Benutzeravatar
Ponti
Meerforellenschneider 2011
...
Beiträge: 572
Registriert: 16.02.2008, 15:46
Wohnort: Hamburch / Harburch /Ecktown

Beitrag von Ponti »

Hallo Waldmeister.
Ich habe Erfahrungen gemacht mit zwei Hosen. Eine "normale" Wathose und eine Neoprenhose. Die Neoprenhose ist meines Erachtens nach wesentlich angenehmer zu tragen wenn's um Kälte geht.
Und der Tipp mit den Filzsohlen ist sehr gut. Man rutscht nicht so schnell aus auf glattem Untergrund. Da spreche ich ebenfalls aus eigener Erfahrung.

Aber wer bist Du eigentlich???
Hast Du dich schon vorgestellt???

;)

Gruß Ponti
Gruß Tobi

Dumm ist der, der dummes tut
Benutzeravatar
Waldmeister
Smolt
...
Beiträge: 317
Registriert: 19.01.2009, 19:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Ponti hat geschrieben:Hallo Waldmeister.
Ich habe Erfahrungen gemacht mit zwei Hosen. Eine "normale" Wathose und eine Neoprenhose. Die Neoprenhose ist meines Erachtens nach wesentlich angenehmer zu tragen wenn's um Kälte geht.
Und der Tipp mit den Filzsohlen ist sehr gut. Man rutscht nicht so schnell aus auf glattem Untergrund. Da spreche ich ebenfalls aus eigener Erfahrung.

Aber wer bist Du eigentlich???
Hast Du dich schon vorgestellt???

;)

Gruß Ponti
Hallo Ponti,
nee, vorgestellt habe ich mich noch nicht. aber das habe ich jetzt in meinem Profil nachgeholt, soweit dies möglich ist.
Also bin ein absoluter Anfänger was Meerforellen angeht und auch sonst, habe ich das Angelhobby recht lang ruhen lassen. Angelschein vor 20 Jahren erworben, dann 18 Jahre Pause und seit kurzem mal wieder auf Raubfischjagd gewesen. Und da die Forelle "der" Fisch für mich ist und ich in Hamburg lebe, da dachte ich mir, gehe ich das doch mal an.


Jetzt habe ich mich mal schlauer gemacht, was hältst du von der hose:http://www.angelcenter-lurup.de/angler- ... zsohle.htm
Und ich habe Schuhgröße 45, soll ich dann eine oder zwei Nummern größer nehmen?
Außerdem habe ich von Watjacken gelesen. Braucht man die oder reicht auch eine normale Goretex-Jacke, wenn man nicht zu tief geht und der Wellengang ruhiger ausfällt?

Wäre über deine Antwort sehr dankbar.
Und schon geheiratet? :D :+++:
Benutzeravatar
Borsti
...
Beiträge: 220
Registriert: 10.01.2008, 16:32
Wohnort: Weyhe

Beitrag von Borsti »

Moin!

Kauf dir eine Wathose nur nachdem du sie anprobiert hast. Jeder hat ne andere Figur. Wenn die Schuhgröße passt, sagt das noch nichts über den Rest.
Ich habe sowohl eine Neopren- als auch eine Atmungsaktive Wathose. Selbst im sehr zeitigen Frühjahr trage ich aber kein Neopren mehr. Die atmungsaktive ist einfach bequemer. Die Füsse sollten etwas Spielraum haben, sonst wirds schnell kalt. Ich bevorzuge Wathosen mit Neopren-Füßlingen und separaten Watschuhen (Filzsohle), da ich sie bequemer finde als die Gummistiefel an den Hosen und zum laufen sind sie auch praktischer. Ist aber Geschmackssache. Gummi geht gar nicht.
Mindestens genau so wichtig ist die Unterbekleidung:
Keine Baumwolle!! (hält die Körperfeuchtigkeit ewig lange und wärmt dann nicht mehr). Skiunterwäsche aus Kunstfaser o. Merinowolle ist gut geeignet. Darüber Fleecehose und Pulli.
Eine Watjacke brauchst du nicht unbedingt. Eine normale Goretex Jacke ist OK. Stecke sie aber auf keinen Fall in die Hose (dann läuft das Wasser auch in die Hose) und benutze einen Watgürtel (verhindert beim Sturz größeren Wassereinbruch).
Solltest du dich für eine Neopren Hose entscheiden, wundere dich nach dem Fischen nicht über Feuchtigkeit in der Hose. Sie ist nicht unbedingt undicht. Das Kondenswasser kann aber nicht so gut raus und schlägt sich an der kühlen Außenhaut nieder. Gut trocknen lassen (am besten auf links drehen) und am nächsten Tag gehts wieder los.

Gruß
Borsti
Benutzeravatar
Fischbox
chronisch unterfischt...
...
Beiträge: 255
Registriert: 21.03.2005, 12:49
Wohnort: Wahrenholz

Beitrag von Fischbox »

Hallo Waldmeister,

da du ja aus Hamburg kommst, hast du eigentlich allerbeste Voraussetzungen für ein 1a -Beratung beim Forumspartner http://www.khdfishing.de/index-sec.html. Angucken, anfassen, anprobieren, Kaffee trinken etc.. Nutze diese Möglichkeit.
Gruß aus dem und in den Norden --- Thomas
Benutzeravatar
duli
...
Beiträge: 112
Registriert: 14.01.2009, 09:09
Wohnort: Aus dem Wilden Süden ! Geboren an der Partnach!

Beitrag von duli »

ich hab mir beides zugelegt, wobei ich im winter die 5mm neopren hose vorziehe!
aber hab beide mit füßlingen und watschuhe(filz und spikes) fühl mich dabei am besten aufgehoben !
Benutzeravatar
Borsti
...
Beiträge: 220
Registriert: 10.01.2008, 16:32
Wohnort: Weyhe

Beitrag von Borsti »

Nur so am Rande:

Atmungsaktivität ist kein geschützter oder an bestimmte Werte gebundener Begriff. Jeder Hersteller kann seine Hosen als atmungsaktiv bezeichnen, solange die Membran auch nur etwas Dampf passieren lässt. Die tatsächlichen Werte variieren schon beträchtlich.

Gruß
Borsti
Benutzeravatar
Roksan
...
Beiträge: 312
Registriert: 02.01.2008, 09:02
Wohnort: Kiel

Beitrag von Roksan »

Hallo !

Ich trage das ganze Jahr nur eine atmungsaktive Hose.

Vorteil:
-leichter und bequemer zu tragen
-man schwitzt nicht so leicht und kühlt dadurch nicht aus
-wenns kälter ist einfach mehr Fließ drunter anziehen, man kann sich besser den Gegebenheiten anpassen.

Schuhe bevorzuge ich Filz mit Spikes, wenn man sich ein zweites Paar gönnen möchte Aqua Stealth mit Spikes.

Gruß Alex aus Kiel
Benutzeravatar
Waldmeister
Smolt
...
Beiträge: 317
Registriert: 19.01.2009, 19:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Borsti hat geschrieben:Moin!

Kauf dir eine Wathose nur nachdem du sie anprobiert hast. Jeder hat ne andere Figur. Wenn die Schuhgröße passt, sagt das noch nichts über den Rest.
Ich habe sowohl eine Neopren- als auch eine Atmungsaktive Wathose. Selbst im sehr zeitigen Frühjahr trage ich aber kein Neopren mehr. Die atmungsaktive ist einfach bequemer. Die Füsse sollten etwas Spielraum haben, sonst wirds schnell kalt. Ich bevorzuge Wathosen mit Neopren-Füßlingen und separaten Watschuhen (Filzsohle), da ich sie bequemer finde als die Gummistiefel an den Hosen und zum laufen sind sie auch praktischer. Ist aber Geschmackssache. Gummi geht gar nicht.
Mindestens genau so wichtig ist die Unterbekleidung:
Keine Baumwolle!! (hält die Körperfeuchtigkeit ewig lange und wärmt dann nicht mehr). Skiunterwäsche aus Kunstfaser o. Merinowolle ist gut geeignet. Darüber Fleecehose und Pulli.
Eine Watjacke brauchst du nicht unbedingt. Eine normale Goretex Jacke ist OK. Stecke sie aber auf keinen Fall in die Hose (dann läuft das Wasser auch in die Hose) und benutze einen Watgürtel (verhindert beim Sturz größeren Wassereinbruch).
Solltest du dich für eine Neopren Hose entscheiden, wundere dich nach dem Fischen nicht über Feuchtigkeit in der Hose. Sie ist nicht unbedingt undicht. Das Kondenswasser kann aber nicht so gut raus und schlägt sich an der kühlen Außenhaut nieder. Gut trocknen lassen (am besten auf links drehen) und am nächsten Tag gehts wieder los.

Gruß
Borsti
Moin Borsti,

super Antwort. Vielen Dank. Hast mir wirklich weiter geholfen.

Gruß

Waldmeister :+++:
fly4trout
...
Beiträge: 32
Registriert: 10.04.2008, 07:26

Beitrag von fly4trout »

Es gibt Schuhe, zB von Simms, die nun rutschfeste "Gummisohlen" haben, die sich nach der Fischerei gut reinigen lassen. Das tut dem Auto gut und der Umwelt, weil weniger "Ungeziefer" zwischen den befischten Gewässern hin und her transportiert wird.

beste Grüße
Benutzeravatar
Franke
...
Beiträge: 39
Registriert: 03.03.2008, 19:32
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Franke »

Ich habe die L2 von Simms und die Schuhe L2, bin sehr zufrieden mit der Hose, trage darunter Funktionsunterwäsche und darüber Fleece.
Außerdem finde ich das die Hose auch ein wenig wärmt.
Kann diese Kombi oder die Wathosen von Simms nur empfehlen. :+++:
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

Also ich finde SIMMS total überteuert !

Andere Marken erhält man in ähnlicher Qualität und Beschaffenheit für weniger Kohle.

Sind zwar schicke Sachen, aber übertrieben teuer halt.

Was sagt ihr dazu?

Es gibt schon echt gute Hosen zwischen 150 und 220 EUR.

Atmungsaktiv ist meiner Meinung nach das Beste, bei Kälte kommts halt auf das dadrunter an.

Gruß
Timsen
Benutzeravatar
langelandurlauber
...
Beiträge: 84
Registriert: 02.02.2009, 05:41
Wohnort: Harsewinkel

Beitrag von langelandurlauber »

Hallo

Ich habe auch beides im keller hängen , aber seit dem ich
Atmungsaktive gewohnt bin , kommt die Neopren nicht mehr zum Einsatz !
Aber unbedingt " Anprobieren " ! Hatte erst eine Simms und wollte eine Neue, als ich 6 Modelle anprobiert hatte ist es dann eine Vision geworden !
Bin super zufrieden !
Schuhe - Filzsohle
Stiefel hatte ich persönlich Probleme beim längeren stehen !
Nimm Dir die Zeit und fahr in ein Fachgeschäft , anprobieren und viel Ärgern erspart !
Gruß Waller
Benutzeravatar
Waldmeister
Smolt
...
Beiträge: 317
Registriert: 19.01.2009, 19:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

So, hab jetzt zugeschlagen...

Beitrag von Waldmeister »

Hallo,

vielen Dank für die vielen Tipps,

hab jetzt zugeschlagen: DAM atmungsaktive Hydro-Tech mit Fleecefutter für 135 € und Watschuhe mit Filzsohle von Fenwick. Hoffe, dass war eine gute Wahl - in zwei Wochen werde ich es wissen....

Vielen Dank euch allen noch einmal. :+++:

Waldmeister
Antworten