Welche Drillings-oder Einzelhaken größe verwendet Ihr ?
Welche Drillings-oder Einzelhaken größe verwendet Ihr ?
Ich wollte mal in die Runde fragen was Ihr für Hakengrößen bei eueren Blinkern, Wobbler verwendet und ob Ihr einen zweiten Sprengring an den Haken macht usw?
- duli
- Beiträge: 112
- Registriert: 14.01.2009, 09:09
- Wohnort: Aus dem Wilden Süden ! Geboren an der Partnach!
Ich Fische beides ; je nach Stelle wo ich Fische Wechselt es von Drilling (geringe Hängergfahr) bis zum Einhacken der größe 2/0 .
Spengring hab ich nur einen drann, hab vielleicht ein paar mehr Aussteiger dabei . Aber auch nicht so viele Fehlbisse.,meiner Meinung nach.
Leder hat so seine Erfahrungen damit , such dir das beste für dich raus !
gruß duli
Spengring hab ich nur einen drann, hab vielleicht ein paar mehr Aussteiger dabei . Aber auch nicht so viele Fehlbisse.,meiner Meinung nach.
Leder hat so seine Erfahrungen damit , such dir das beste für dich raus !
gruß duli
Moin Franke,
meistens kommt bei mir Hakengröße 4 zum Einsatz. Spöket 28 gr. oder große Sandgrevlinge werden bei mir mit der Größe 2 bestückt, ein Stripper in 12 gr. mit 6.
Einzelhaken: 1/0 und 2/0
Sprengerringe: 1
Schaue einfach immer darauf, ob die Proportionen Haken/Ködergröße optisch ok sind und Du wirst den richtigen Haken rantüddeln. Und ganz wichtig: scharf müssen sie sein!
Gruss Jan
meistens kommt bei mir Hakengröße 4 zum Einsatz. Spöket 28 gr. oder große Sandgrevlinge werden bei mir mit der Größe 2 bestückt, ein Stripper in 12 gr. mit 6.
Einzelhaken: 1/0 und 2/0
Sprengerringe: 1
Schaue einfach immer darauf, ob die Proportionen Haken/Ködergröße optisch ok sind und Du wirst den richtigen Haken rantüddeln. Und ganz wichtig: scharf müssen sie sein!
Gruss Jan
- Charly_Brown
- Beiträge: 482
- Registriert: 24.03.2006, 22:27
- Wohnort: Schönberg (Holstein)
- Kontaktdaten:
Hi,
also ich fische auschließlich Einzelhaken. Habe seit dem Umstieg auf Einzelhaken (fast) keinen Köder mehr durch einen Häner verloren, (fast) keine Fehlbisse(Austeiger) mehr und die Fische sind weniger verletzt und leichter abzuhaken. Ich kan daher Einzelhaken nur empfehlen.
Ich fische den VMC Salmon Seawash in Gr. 2 (Gibt z.B. bei der Gummitanke)
also ich fische auschließlich Einzelhaken. Habe seit dem Umstieg auf Einzelhaken (fast) keinen Köder mehr durch einen Häner verloren, (fast) keine Fehlbisse(Austeiger) mehr und die Fische sind weniger verletzt und leichter abzuhaken. Ich kan daher Einzelhaken nur empfehlen.
Ich fische den VMC Salmon Seawash in Gr. 2 (Gibt z.B. bei der Gummitanke)
Gruß,
André
Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
André
Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
hier die begehrte Information
Hallo,
Ich verwende nur Einzelhaken in Größe 2 sowie 2 Sprengringe.
Gruß
Udo
Ich verwende nur Einzelhaken in Größe 2 sowie 2 Sprengringe.
Gruß
Udo
- Charly_Brown
- Beiträge: 482
- Registriert: 24.03.2006, 22:27
- Wohnort: Schönberg (Holstein)
- Kontaktdaten:
Hi,
also ich fische den Haken in Gr. 2, wie schon geschrieben. Ich finde den Haken vollkommen ausreichend und groß genug.
EDIT: Achso, der große Vorteil an diesem Haken ist das große Öhr. Es ist so groß wie bei einem Drilling. Der Sprengring kann sich im Öhr frei bewegen, was bei den wenigsten (ich kenne nur diesen) Einzelhaken der Fall ist.
also ich fische den Haken in Gr. 2, wie schon geschrieben. Ich finde den Haken vollkommen ausreichend und groß genug.
EDIT: Achso, der große Vorteil an diesem Haken ist das große Öhr. Es ist so groß wie bei einem Drilling. Der Sprengring kann sich im Öhr frei bewegen, was bei den wenigsten (ich kenne nur diesen) Einzelhaken der Fall ist.
Gruß,
André
Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
André
Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!