Simms G3 Guide oder Simms Rivertek Watjacke?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
MeerforelleHRO
...
Beiträge: 54
Registriert: 14.09.2006, 22:14
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Simms G3 Guide oder Simms Rivertek Watjacke?

Beitrag von MeerforelleHRO »

Schönen guten Abend,
ich habe mal ne Frage an euch. Könnte mir bitte einer von euch, die Unterschiede dieser beiden Jacken erzählen. Was ich weiss ist, das die Guide eine Rückentasche hat und die Rivertek nicht, was mir aber egal ist. Sonst noch etwas????
Gruß André
Bildverlorene Fische vergisst man nicht…
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Rivertek : vier Taschen mit Reissverschluss an der Vorderseite (zwei kleine, zwei grosse) und jeweils eine Tasche an jeder Seite (ebenfalls mit Reissverschluss), Bündchen am Ärmel mit Klettband ziemlich dicht zu schliessen, Farbe blau, Frontreissverschlüsse ziemlich wasserabweisend (wasserdicht halte ich für "gelogen")

Classic Guide : Zwei schöne grosse Fronttaschen mit Klettverschluss und einen richtig "belastbaren" Frontreissverschluss...

mehr vielleicht von Besitzern der Jacke (gibt tatsächlich ein paar mehr davon, wie ich gestern feststellen konnte) :lol:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
MeerforelleHRO
...
Beiträge: 54
Registriert: 14.09.2006, 22:14
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von MeerforelleHRO »

also ist der Frontreissverschlüsse bei der Rivertek nicht so gut wie bei der G3? Vossi du trägst die G3 oder nicht. Die ist bei 100% wasserdicht bei Regen oder was. Habe jetzt die Freestone wenn es da 1h regnet ist die durch. Deshalb brauche ich was neues und diesmal was ordentliches.
Bildverlorene Fische vergisst man nicht…
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Classic Guide :!:
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

MeerforelleHRO hat geschrieben:Vossi du trägst die G3 oder nich
ich trage die Rivertek.....und ich glaube nicht an die wasserdichten Reissverschlüsse........obwohl es bei Regen bisher nichts zu beanstanden gab.....
Und G3....da habe ich etwas falsch gelesen :roll:
Irgendwie war ich auf die Classic Guide fixiert....sorry
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
MeerforelleHRO
...
Beiträge: 54
Registriert: 14.09.2006, 22:14
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von MeerforelleHRO »

Vossi hast du irgentwas feststellen können in Sachen Salzwasserschäden an den Reißverschlüssen.
Bildverlorene Fische vergisst man nicht…
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

MeerforelleHRO hat geschrieben:Vossi hast du irgentwas feststellen können in Sachen Salzwasserschäden an den Reißverschlüssen.
jepp.....wenn ich da nicht regelmässig mit Wasser spüle und ab und zu mal einen klitzekleinen Tropfen Öl auf den Zipper tun würde, dann wäre der wohl schon fest......
Ich mache heute Abend mal ein Bild davon, wie das Ding nach zwei Jahren aussieht :wink:
---------------------------
Bild
seatrouter
...
Beiträge: 16
Registriert: 26.01.2009, 13:01

Beitrag von seatrouter »

Bei Brinkhoff gibt's die Classic Guide für nur 199,- €. Falls noch welche über sind, ist die Jacke für den Preis wohl schwer zu toppen.
Ich hab 'ne G3, allerdings 2. Generation, die hat 'nen RiRi-Reissverschluss, welcher komplett aus Kunststoff besteht und auch bei niedrigen Temperaturen gut bedienbar ist, größenmäßig gesehen. Jelle hatte das Vorgängermodell und da war der Reissverschluss in null komma nix weggegammelt... allerdings ist Jelle auch Hardcoretackletester und ich spül immer alles ab...
Jedenfalls würd ich mir heute eher 'ne Patagonia kaufen, die G3 ist einfach zu teuer und pflegeintensiv für das Geld! Für die Rivertek gilt das wohl auch. Ich mein, die Dinger sind gut aber c'mon, kleiner Metallzipper und Salz, da kann Brinkhoff noch so viel über Spitzenprodukte labern. Das gammelt weg.
Benutzeravatar
kepzky606
...
Beiträge: 625
Registriert: 23.12.2008, 23:35
Kontaktdaten:

Beitrag von kepzky606 »

uups, da war was falsch!
"My biggest worry is that my wife (when I´m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!" Koos Brandt
Benutzeravatar
scip
...
Beiträge: 4
Registriert: 04.05.2009, 12:00

Beitrag von scip »

Hallo,

zum Thema Preis ist SIMMS wohl doch sehr im oberen Bereich ... ich habe eine G4 Watjacke anprobiert - einfach genial das Teil. Nur der Preis hat mich wirklich umgehauen (ich rechne halt immer noch in DM um :c

Gruß Uli
Benutzeravatar
kepzky606
...
Beiträge: 625
Registriert: 23.12.2008, 23:35
Kontaktdaten:

Beitrag von kepzky606 »

Eine Frage an die SIMMS G3 Watjackenbesitzer:
Wie fallen die Größen aus? Sind die Jacken eher weit geschnitten?

Vielleicht mag jemand seine Größe und seinen Körpermaße (Gewicht und Größe) gegenüberstellen?

Ich wäre euch dankbar!

lg Erik
"My biggest worry is that my wife (when I´m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!" Koos Brandt
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

Moin,

du solltest auch mal die Watjacken von Geoff Anderson checken..

Ich habe die WS, die ist perfekt verarbeitet, habe sie schon sehr lange und alles ist bestens! Sitzt perfekt und Wind und Wetter liebt sie.

http://www.eberlberger.de/product_info. ... jacke.html

Wollt ich nur mal anmerken! ;-)

Gruß
Timsen
What a beautiful fat fish !
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

timsener hat geschrieben:[...]du solltest auch mal die Watjacken von Geoff Anderson checken [...]
Das war doch nicht die Frage. :-no:
Die Goretexjacken von SIMMS sind schon eine andere Liga.

Die Classic-Guide ist, wie Vossi schon schrieb, ziemlich unverwüßtlich mit einem mächtigen Frontreißverschluß und zwei riesigen Brusttaschen.
Die Rivertek hat ein Bischen Spielzeug auf der Frontseite und Brusttaschen, die via Reißverschluß zu verschließen sind, wobei ich bei diesen Reissverschlüssen grundsätzlich skeptisch bin und deren Haltbarkeit anzweifeln möchte.
Ein absolut wichtiger Unterschied ist die Membrane. Ich würde immer die alt bewährte Goretex-Mebrane der Guide vorziehen. Die Strechgoretex-geschichte der Rivertek ist mir persönlich total suspekt.

Ich würde mich in jedem Fall für die Guide entscheiden! :+++:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

Ich wollte lediglich mal meine Erfahrung an dieser Stelle preisgeben, man kann nie alle Watjacken kennen und evtl. entscheidet man sich auch das ein oder andere Mal im Leben noch um. Bitte entschuldige diese wirklich unpassende Bemerkung ! (:
Die SIMMS Jacken sind natürlich wirklich ihr Geld wert.
What a beautiful fat fish !
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Nun sei mal nicht so. :l:
Wenn Dich einer fragt, ob er lieber Audi oder Mercedes kaufen soll und Du antwortest ihm, dass Du mit Deinem Fiat ganz zufrieden bist, dann hilft ihm das kaum. ;)
Die SIMMS Jacken sind natürlich wirklich ihr Geld wert.
Nach dem Preissturz in jedem Fall! :+++:
Vorher fand ich die Preise schon ziemlich knackig. :roll:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Antworten