tip für eine gute polibrille

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
michael21
...
Beiträge: 309
Registriert: 03.11.2008, 12:52
Wohnort: im herzen schleswig holsteins

tip für eine gute polibrille

Beitrag von michael21 »

moin moin,

ich wollte mal fragen ob mir jemand mal nen tip für eine gute polarisationsbrille geben kann. sie muss nicht unbedingt fantastelionen kosten! ich habe schon eine von shimano mit gelben gläsern aber bei sonne ist sie nicht so der renner und deswegen suche ich noch eine für sehr helle tage mit dunklen gläsern.

ich danke schon mal für die hilfe!
zu viel natur gibt gallensteine!

gruss & petri

michael
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Model Puck :grin:
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

Dazu habe ich auch mal eine Frage. Sind billige Polbrillen schlechter als teure? Kann man sagen, dass eine bestimmte Marke gut ist, egal wie günstig?
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Benutzeravatar
michael21
...
Beiträge: 309
Registriert: 03.11.2008, 12:52
Wohnort: im herzen schleswig holsteins

Beitrag von michael21 »

du meinst dat ist wat!?
zu viel natur gibt gallensteine!

gruss & petri

michael
Benutzeravatar
Larsi
...
...
Beiträge: 1055
Registriert: 23.09.2006, 07:49
Wohnort: Hannover

Beitrag von Larsi »

Hi Michael,

wenn es etwas sportlicher als das Modell "PUCK" sein darf, dann kann ich Dir das folgende empfehlen:

http://www.fishingtackle24.de/product_i ... Polbrillen

Gruss,
Larsi
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten...
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Nö,
ich würd mir ne vernünftige Brille mit nem vernünftigen UV Filter, möglichst noch mit photochromen Gläsern kaufen.
Aber die haben nun mal ihren Preis. ;)
Benutzeravatar
michael21
...
Beiträge: 309
Registriert: 03.11.2008, 12:52
Wohnort: im herzen schleswig holsteins

Beitrag von michael21 »

sind die shimano brillen gut? hab meine günstig geschossen deswegen habe ich sie mir geholt.

@gnilftz

kannst du mir mal einen link schicken für eine brille?
zu viel natur gibt gallensteine!

gruss & petri

michael
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Such einfach mal bei den Versandhändlern. :wink:
Benutzeravatar
Rappeldickevoll
...
Beiträge: 111
Registriert: 06.03.2008, 17:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rappeldickevoll »

Also ich hatte ja bisher auch so normalpreisige Pol-Brillen am Start aber letztes Jahr in Norwegen hatte ich den Aha-Effekt im direkten Vergleich mit zwei meiner Brillen mit einer COST DEL MAR. Hab zwar noch keine, aber sobald die Bachsaison startet, wird die Bügel genau dieser Brille meine zartrasierten Schläfen umspielen ...

Der Tip war gratis, Gruß S
--
kostenlos, überparteilich, bekloppt
http://www.scale-magazine.com
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Rappeldickevoll hat geschrieben:......genau dieser Brille meine zartrasierten Schläfen umspielen ...
seit wann rasierst Du denn nur Deine Schläfen :q:
Ich hab' da eher so'n Vollkahlschlag im Hinterkopf :oops

Und Polbrille brauchst Du an'ner Kyst nicht, es sei denn Du pirscht auf Meeräschen. Ansonsten habe ich in den seltensten Fällen Fische auf Sicht angeworfen. In der Regel sind wir im Salzigen doch alle "Blindcaster".

Aber so'ne stylische Ray Ban hätte ich dann auch sehr gerne ;) :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Rappeldickevoll
...
Beiträge: 111
Registriert: 06.03.2008, 17:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rappeldickevoll »

Naja, ich bin leider in der nicht immer ganz leicht zu ertragenden Situation, dass, sagen wir mal, das Deckhaar nicht mehr so richtig nachwächst. Durch die Seitenrasur vermeide ich auf charmante Art die Optik des kreisrunden Haarausfalls – frei nach dem Motto „Alles muß weg“. Das sieht a) gefühlt etwas besser aus und vermeidet b) dank Russen-Inkasso-Optik unangemessene Ansprache oder sogar Rangeleien ...

Und natürlich benötigt man am Meer keine Polbrille. Aber manchmal ist es doch ganz schön zu sehen, was kurz vor der Rutenspitze so aussteigt.

greetz, S.
--
kostenlos, überparteilich, bekloppt
http://www.scale-magazine.com
Benutzeravatar
Achim Stahl
Local Dealer
...
Beiträge: 1966
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,

tim hat geschrieben:Dazu habe ich auch mal eine Frage. Sind billige Polbrillen schlechter als teure? Kann man sagen, dass eine bestimmte Marke gut ist, egal wie günstig?
Kommt drauf an: Oft kann man mit billigen Polbrillen genau so gut ins Wasser schauen wie mit teuren.

Der Preisunterschied liegt meistens in der Qualität der Gläser (Kratzfestigkeit , Entspiegelung...) und der Qualität des Gestells (Passform, Gewicht, Haltbarkeit...) begründet. Ein richtig geiles Design kostet meistens auch noch mal etwas mehr.

Wer also seine Brille sowieso immer nach kurzer Zeit auf dem Autodach oder am Strand liegen lässt und sich nichts daraus macht, dass er aussieht wie Puck die Stubenfliege, kann sich getrost ein Billigmodell kaufen.

Wer lange Freude an unzerkratzten Gläsern, einer guten Passform und einem kleidsamen Accessoir haben will, muß schon tiefer in die Taschen greifen.

Ganz wichtig ist, dass die Brille wirklich für das Fischen konzipiert ist. Der Polfilter allein macht noch lange keine gute Fischerbrille:

Die Farbe der Gläser bestimmt maßgeblich den Kontrast und die Menge des einfallenden Lichts. Für unsere Fischerei haben sich vor allem amberfarbene und kupferfarbene Gläser bewährt. Sie sind relativ hell und verstärken die Kontraste der Unterwasseransicht.

Das Gestell sollte kein seitliches Licht durchlassen, nirgends drücken, und die Schrauben dürfen bei Salzwasser nicht rosten.

Gute Brillen, die speziell für die Fischerei konzipiert sind, gibt es zum Beispiel von Costa del Mar und von Flying Fisherman.


Viele Grüße!


Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

Hallo,
dazu nochmal ein Frage. Vossi sagt ja nun, dass man Polbrillen für die Küste gar nicht braucht. Ist das reine Ansichtssache? Ich meine Ansichtssache ist zwar alles, aber ist dem wirklich so? Und dann die Frage, als Fliegenfischer sollte man da nicht sowieso ne Brille tragen um die Augen zu schützen? Ich mein, ne Fliege aus dem Hinterkopft puhlen ist ja noch möglich und nicht wirklich schlimm, aber aus dem Auge...
@Achim: Was kostet denn ne halbwegs gut ausehende günstige Polbrille?
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

Hallo,

ein Muss ist eine Polbrille wohl nicht an der Küste -beim Fliegenfischen aus Sicherheitsgründen aber bestimmt sinnvoll (das können die Flifis sicher selbst besser beurteilen).

Abgesehen davon finde ich Polbrillen auch an der Küste sehr praktisch. Zum Beispiel wenn helleres Wetter ist und man vor den Wasserspiegelungen geschützt ist. Es ist einfach angenehmeres Fischen. Sicher hilft hier auch eine normale Sonnenbrille- aber dann kann man ja auch gleich zur Polbrille greifen.

Außerdem erkennt man Nachläufer deutlich früher und man kann vielleicht noch richtig reagieren.Des Weiteren entdeckt man schon von weiter weg schöne Steine, wo man sich draufstellen kann. :oops

Ich habe eine Polbrille von Aqua für 45 €. Vorher hatte ich mal ein Billigteil, welches zwar seinen Zweck erfüllte- aber mit der Zeit an den Ohren weh tat, weil sie nicht so gut saß. Als Farbe finde ich kupfer oder bronze auch am besten. Ist für verschiedene Bewölkungsgrade gut geeignet.

Aqua
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

Vossi hat geschrieben:
Und Polbrille brauchst Du an'ner Kyst nicht, es sei denn Du....
ich finde es gerade an´ner Kyste(mit vielen zum Teil grossen Steinen),die man durch eine Polbrille wesendlich früher sieht,angenehmer.Weil man auch diese Steine durch die Polbrille im Wasser sieht und nicht nur die Fischli´s.
....dann wäre da auch noch die Fliege,die manchmal recht seltsame Flugbahnen "einschlägt" :oops .Von daher nie ohne (Pol)Brille.

ingo
Keep your eye on your fly
Antworten