Shimano Twinpower 4000 FB oder 2500 FB??

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
cocobaer
...
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2008, 23:30
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Shimano Twinpower 4000 FB oder 2500 FB??

Beitrag von cocobaer »

Hallo Zusammen!

Da ich nun seit ein paar Monaten verdiene möchte ich auch mein Spinnfischequipement verbessern.
Letztes Jahr habe ich mit der Twin Power 4000 FB von meinem Vater geangelt und war super zufrieden.... :+++:
Jetzt kommt bei mir die Frage ob nicht auch eine 2500 FB reichen würde?
Allerdings hat man mir schon mal davon abgeraten, aber ich weiß nicht mehr wirklich wieso! :q:
Und neulich habe ich gesehen das es nicht nur die 4000 FB gibt sondern auch eine 4000 F, wo ist denn da der Unterschied?
Vielen Dank schon einmal!!!
Viele Grüße vom Binnenländer...
Gruß und TL Thomas
Benutzeravatar
Mefosüchti
...
Beiträge: 877
Registriert: 08.10.2007, 21:26
Wohnort: Kiel,in 4-20 min an der küste

Beitrag von Mefosüchti »

moinsen , ich persönlich würde ne 4000er vorziehen!!!!!!!!!!!!!!!!das F modell is schon etwas älter , das kam vor der FA dem vorgänger der FB ;)
Wenn Chuck norris ins wasser geht wird er nicht nass , sondern das wasser wird zu Chuck norris

Gruss Stefan
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

2500er reicht.
Benutzeravatar
Hamburger
...
Beiträge: 126
Registriert: 07.11.2007, 19:04
Wohnort: 22763

fb

Beitrag von Hamburger »

Hallo Thomas,
ich würde auch eine 4000er bevorzugen. Halte aber von dem FB-Modell nicht viel. Hab meine nach der ersten Salzwasserdusche nie wieder richtig zum laufen bekommen.Außerdem nervt das extrem große Kurbelspiel.

Gruß Olaf
Benutzeravatar
cocobaer
...
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2008, 23:30
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von cocobaer »

Danke für eure Meinungen....
hat einer von euch schon Erfahrungen mit der 4000 FC??
Hier mal nen
http://cgi.ebay.at/SHIMANO-TWIN-POWER-4 ... 27001r6813
Der Preis ist doch klasse, oder?
Und sorry, habs noch nicht ganz raus mit dem Verlinken :q:
Aber ich übe :oops
Gruß und TL Thomas
udokausk
...
Beiträge: 686
Registriert: 21.06.2007, 11:18
Wohnort: Kiel

400er wirft auch weiter. Einen Dorsch hochpumpen geht super!

Beitrag von udokausk »

Ich habe mir vor ein paar Wochen die TwinPower 4000FB zugelegt.
Eine 2500er kommt für mich, ich fische nur an der Küste, nicht in Betracht. Zu "zerbrechlich".
Gruß
Udo
Benutzeravatar
Dirk.M aus G.
Truttenfister
...
Beiträge: 669
Registriert: 09.01.2007, 21:12
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Dirk.M aus G. »

2500er reicht vollkommen.
In Ausnahmesituationen darf es auch die 4000er sein.
Gruß Dirk :wink:
Wer die Menschen kennt der liebt die Tiere!
Benutzeravatar
cocobaer
...
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2008, 23:30
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von cocobaer »

Ich wollte wohl nen bissle Geld anlegen.....aber direkt 2 Rollen wollte ich eigentlich nicht kaufen! :grin:
Gruß und TL Thomas
Benutzeravatar
fheizer
...
Beiträge: 172
Registriert: 14.01.2008, 19:14
Wohnort: Strande

Beitrag von fheizer »

Hallo,

ich kann dir nur von einer 4000er abraten. Das Teil ist meines Erachtens nach viel zu schwer für ausdauerndes Fischen. Du wirst auch niemals so viel Schnur für MeFos brauchen, wie da rauf geht.
Ich kann mir eine 4000er nur wirklich gut an einer 11 Fuß Rute vorstellen, die könnte man damit austarieren. Dann musst du aber ein kräftiger Bursche sein, wenn es länger ans Wasser geht.
Das deine Wahl nun ausgerechnet auf eine Twin Power fällt, ist sicher eine andere Diskussion. Aber ein guter Kompromiss wären sicher die Daiwa Rollen, die fassen etws mehr Schnur, bei gleicher Größenangabe und Preislage.

Gruß

Jörg
Benutzeravatar
NXP
...
Beiträge: 471
Registriert: 30.03.2008, 09:21
Wohnort: Seevetal / Flensburg

Beitrag von NXP »

Auf jeden Fall ne 2500er :!: Was hast du mit der 4000er vor?
Überleg dir einfach mal, wie die Fischerei auf Mefos aussieht und wo du die Fische so antriffst. Köderführung?? Wohl eher langsamer mit Spinnstops! Wofür also ne 4000er???
Bernd K.
...
Beiträge: 36
Registriert: 01.10.2007, 15:15
Wohnort: Küste

Beitrag von Bernd K. »

Ich würde die 5000er empfehlen... :grin:

Nein, im Ernst. Wenn ich überwiegend mit kleinen Ködern fischen möchte, sagen wir mal bis 20g, würde ich die 2500er nehmen.
Bei schweren Ködern von 20 bis 40g nehme ich die 4000er. Die hat einen größeren Spulendurchmesser, was sich meines Erachtens nach auch noch positiv auf die Wurfweite auswirkt, und sie wirkt wesentlich robuster. Gerade bei schweren Ködern in Verbindung mit starker Drift wird die Rolle doch arg strapaziert. Hier setzt du der kleinen Rolle definitiv stärker zu.

Es bleibt also Geschmacksache.

Zum Thema Daiwa wurde wohl genug geschrieben. Bei Shimano solltest Du unbedingt auf die Japan Modelle achten. Eine Twin Power FB aus japanischer Produktion ist nahezu unzerstörbar. Wenn das Teil aus Malaysia stammt, viel Spaß...

Gru
Benutzeravatar
Der Wassermann
...
Beiträge: 115
Registriert: 31.05.2007, 18:27
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wassermann »

Wie wäre es mit einer 3000 Twinpower SFC ?
Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen
Benutzeravatar
cocobaer
...
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2008, 23:30
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von cocobaer »

Die 3000er sieht sehr sehr interessant aus! :+++:

Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit ihr gemacht??
Gruß und TL Thomas
HeKo
...
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2008, 10:20
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von HeKo »

Moin Moin,

hab die 3000er Twin Power FC seit ca. 1 Monat, aufgrund der momentanen arktischen Kälte aber leider erst 2 x an der Küste gefischt.

Meiner Meinung nach ist diese Rolle solide verarbeitet und läuft sehr ruhig und leichtgängig. Beim Drillen leistet sie erstklassige Arbeit, die Bremse funktioniert ausgezeichnet und läuft leicht an.

Ich kann nicht verstehen, warum diese Rolle in den gängigen Foren derart schlecht bewertet wird.

Das ist jetzt meine dritte TwinPower-Rolle in über 10 Jahren Küstenfischen, und ich bin recht häufig an der Ostsee unterwegs und nehme das Gerät hart ran.

Meine erste TP XT 3000 hielt übrigens gerade mal 2 Jahre, die Klapp-Kurbel war der totale Schrott und ich habe die Rolle entnervt wieder weiter verkauft.
Twin Power Nummer 2 war die so oft hochgelobte "3000 F". Hab sie zwar fast 8 Jahre gefischt, oft aber auch sehr viel Ärger mit ihr gehabt. Möchte nicht wissen, wie oft - mitten beim Fischen bzw. drillen - plötzlich die Rücklaufsperre aussetzte. Hab das entsprechende Ersatzteil mindestens 1 x pro Saison tauschen müssen. Oder der Schnurfangbügel, der plötzlich mittig durchbrach, einfach so beim Blinkern.

Ob die neue Twin Power FC tatsächlich etwas taugt, wird erst der harte Langzeittest ergeben. Ich glaube aber, dass bei etwas Pflege nach dem Einsatz (abduschen mit Süßwasser) sie nicht viel schlechter sein wird als die Vorgänger-Modelle. Alles in allem würde ich immer bei Shimano bleiben.

Gruß Henning
Benutzeravatar
cocobaer
...
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2008, 23:30
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von cocobaer »

Danke, Danke....

Nun habe ich in einem anderem Beitrag was von der Shimano Aspire gehört...und fast nur Gutes. Nun natürlich meine Frage, ob ich für gut 20 € mehr lieber die Aspire 2500 F nehmen sollte? Oder auf ein gutes Angebot der 4000 er warten soll?
Ich hab ja noch bis März (dann gehts an die Küste) Zeit.
Gruß und TL Thomas
Antworten