stealheads

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
xfishbone
...
Beiträge: 354
Registriert: 29.09.2008, 19:02
Wohnort: hamburg

stealheads

Beitrag von xfishbone »

hallo leute ;) kann man mir sagen :s+3: warum zuzeit so viele stealheads gefangen werden an unserer küste
lg andre
Benutzeravatar
meyer
...
Beiträge: 3620
Registriert: 22.02.2005, 19:05
Wohnort: Kiel

Beitrag von meyer »

Weil sehr viele Angler angeln gehen ;) :+++: :!: :grin:

:wink:
Nicht ganz dicht...!
Benutzeravatar
schweini
...
Beiträge: 176
Registriert: 15.09.2008, 15:58
Wohnort: Lübeck

Beitrag von schweini »

:lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

weil sie da sind....frag bernd :wink:

cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Oha, mir lag heute eine ähnliche Frage auf den Tippfingern.

Ich hätte es noch etwas differenziert auf diese makellosen Fische, wo sogar die Flossen dran sind. :lol:

Dieser augenscheinlich leere Magen ist sicherlich nicht leer, aber mich wundert, dass es immer nur ein gefangener Fisch war.

Wenn ich auf Steelheads traf, wurden es mindestens zwei, bis ich sie verschreckt hatte oder sich der Schwarm anders orientierte. :grin:

Die gefangenen Fische stammen aber sicherlich nicht aus einer dänischen Zucht, oder?
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 2001
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

Mirko hat geschrieben: bis ich sie verschreckt hatte
Da kann der Doc ja froh sein das er eine bekommen hat :ironie:
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... dafür das es eigentlich nur Regenbogenforellen sind und die in jedem FoPu rumeiern sind'se auf jeden Fall'n netter Beifang... :+++:

Dazu Interessant...
http://www.nmfs.noaa.gov/pr/species/fis ... dtrout.htm
http://www.bcadventure.com/adventure/an ... nbow.phtml

Und so'n Netz in'ner Zuchtanlage geht immer mal wieder kaputt, den Küstenfischer freut's aber für den Züchter halt viel Geld das wegschwimmt... :roll:

Ich persönlich hätte nix gegen "richtige" Steelhead's hier bei uns... :l:

Dann ging's auch im Bach mal richtig ab.... :o

Aber wenn der Doc das kann.... :ironie:

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
sonarkollektiv
...
Beiträge: 419
Registriert: 01.01.2006, 21:56

Beitrag von sonarkollektiv »

Kystefisker hat geschrieben:.... dafür das es eigentlich nur Regenbogenforellen sind und die in jedem FoPu rumeiern sind'se auf jeden Fall'n netter Beifang... :+++:

Dazu Interessant...
http://www.nmfs.noaa.gov/pr/species/fis ... dtrout.htm
http://www.bcadventure.com/adventure/an ... nbow.phtml

Und so'n Netz in'ner Zuchtanlage geht immer mal wieder kaputt, den Küstenfischer freut's aber für den Züchter halt viel Geld das wegschwimmt... :roll:

Ich persönlich hätte nix gegen "richtige" Steelhead's hier bei uns... :l:

Dann ging's auch im Bach mal richtig ab.... :o

Aber wenn der Doc das kann.... :ironie:

"kf"
genau
xfishbone
...
Beiträge: 354
Registriert: 29.09.2008, 19:02
Wohnort: hamburg

Beitrag von xfishbone »

hallo leute ;) in dk sind auch reichlich welche gefangen worden :lol: und heute habe ich gehört 8) das ein oder 2 zucht anlagen kaputt waren und viele ausgebüxt sind :+++:
lg andre
Bruno

Re: stealheads

Beitrag von Bruno »

xfishbone hat geschrieben:hallo leute ;) kann man mir sagen :s+3: warum zuzeit so viele stealheads gefangen werden an unserer küste
lg andre
Es ist Weihnachtszeit ist und die Netze werden geleert. :grin:

So sehen sie aus, wenn wir sie nicht gleich erwischen:
Dateianhänge
steelh 2,6kg 1.JPG
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin,

ich kenn die unter Stahlkopfforelle :s+3: oder heissen die jetzt Stealheads, weil die aus den Käfigen geklaut wurden -- fragt ratlos Jürgen :o

Ps: Petri Bruno, das ist aber keine aus der aktuellen Befreiungsaktion, oder
Zuletzt geändert von piscator am 10.12.2008, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

Ich wollt nix sagen...man klingt ja sonst so besserwisserisch... :oops
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Benutzeravatar
schweini
...
Beiträge: 176
Registriert: 15.09.2008, 15:58
Wohnort: Lübeck

Beitrag von schweini »

Also für mich sind und bleiben das Regenbogenforellen :lol:
Gruss Schweini :wink:
Bruno

Beitrag von Bruno »

Für mich sind es auch Regenbogenforellen. Der abgebildete Fisch (v. April 08 ) war nicht gerade "entwichen" oder "entlassen". Wie bereits geschrieben sehen wohl so nur welche aus, die schon längere Zeit frei herumschwimmen ........und Kraft haben ohne Ende :D
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Die Vorfreude zeigt Farbe.

Ich unterwerfe Eurer Kritik mal ein paar neue bunte Sachen, die für Steelheads gedacht sind (unter Steelhead verstehe ich eine Regenbogenforelle, die im Meer unterwegs ist :oops ).

Die „Steelhead-Hubba-Bubbas“.

Jedenfalls sieht der Fisch die Fliegen schon, während man noch oben auf der Steilküste steht :lol:

Unerprobt, ungefischt und erst gestern geschlüpft, aber so gebunden:

die Spitze einer Mallardfeder mit der Wölbung nach oben als „Schwänzchen“ (wobei es eher eine Form der Garnele sein soll), zwei Fibern Flash als Fühler, je links und rechts, wenig Blei als Gewicht, Körper aus diesem grässlich bunten Egg-Yarn, aus dem man sonst die Eierfliegen bastelt, dazu eine Grizzlyhechel und fertig.

Die Fliegen haben nur sehr wenig Gewicht, da sie in erster Linie als bunte Springerfliege vor einer Polar Magnus gedacht sind :oops
Dateianhänge
Hubba Bubba 1.jpg
Antworten