Ein Kurztrip für´s Gemüt

Solch ein Thema scheint in jedes Forum zu gehören. Daher auch hier ein kleiner Bereich für diese Sachen.
Ostsee-Silber

Ein Kurztrip für´s Gemüt

Beitrag von Ostsee-Silber »

Nach einer harten und langen Arbeitswoche fassten meine Frau und ich einen Entschluss, der unsere Sicht in den letzten Stunden völlig veränderte. Schon lange hatten wir es vor, träumten davon und wussten doch, das geht nicht mal so eben.

Aber wir taten es dennoch, einfach mal drauf los! Schnell einfach nur einen Rucksack gepackt, das Nötigste rein, Wathose brauchten wir nicht, aber die Watjacke musste mit. Papiere, Reisepass, Fotoknippse.

Und auf ging es nach Alaska! :x

Die Reise kam uns kürzer vor als erwartet, von der Zeitverschiebung war Nichts spürbar und sehr entspannt genossen wir den ersten Blick auf den Indian Summer, verfärbte Blätter und der berühmte immerrote Ahorn begrüßte uns bei angenehmen Temperaturen und nur sehr leichtem Nieselregen. Das Klima war genau so wie vor unserer heimischen Haustür!

Bild

Aus Kostengründen sparten wir uns den Besuch beim örtlichen Angelgeschäft, das wird ja immer so teuer sonst.

Bild

Nun verließen wir die Zivilisation, ein letztes Holzhaus mit verzierten Außenwänden, vermutlich nach Art der Inuit, der ureinwohnenden Eskimos, ließ uns weiter träumen. Diese Zeichnung, vielleicht eine Erinnerung an den Seeadler, erzeugte in uns ein Gefühl der Freiheit, neues und gleichzeitig altes Land, welches wir nun betraten.

Bild

Nach einem nur sehr kurzen Fußweg erreichten wir eine Felsformation, man konnte einen Wasserfall hören und der kleine Fluss, vermutlich voll mit den feinsten Fischen, wies uns den Weg. Denn am Wasserfall hieß es, seien zwei Pools zum Träumen und der letzte Pool sollte auch gleichzeitig das natürliche Hindernis für alle Wanderfische sein!

Aber da, inmitten der Felsen erblickten wir eine Schneeeule! Soviel Glück muss man erst mal haben, dazu schien sie bereits in der Mauser zu sein, allerfeinste Federn, so lose wie die eines silberblanken Überspringers, gedanklich band ich bereits einen Grey Ghost mit Wangenfedern aus der kontrastreichen Schwinge einer Schneeeule, herrlich. Aber ich kam nicht nah genug heran und die Eule schien instinktiv es zu wissen, etwas trennte uns, selbst mit einem Putputput war da nix zu machen.

Bild

Also weiter, schon auf dem weiteren Weg lockte das Wasser mit tiefen Rinnen, sprudelnden Überläufen und kleinen Rinnen, die es aber in sich haben könnten. Ein traumhafter kleiner Nebenfluss, herrliche kleine Rauschen, in denen sich gewaltige Salmoniden verbergen könnten. Und keine Spuren am Ufer, als hätte noch nie Jemand hier gefischt! :l:

Bild

Hinter jeder Biegung hatte der kleine Fluss ein anderes Gesicht, ich wusste gar nicht, wo zuerst? Und lieber eine Nymphe oder ein ordentlicher Streamer? Immerhin sind wir in Alaska, da gibt’s ja dicke Dinger.

Bild

Der Weg zum Wasserfall „Bismark-Falls“ gestaltete sich dann aber doch länger als gedacht und plötzlich knackte ein Zweig am Waldrand! Schnell nahm ich Nici am Arm, regungslos verharrten wir auf der Stelle, weit offen die Augen, bloß keinen Mucks machen, ein riesiger Wolf! :o

Bild

Er hatte uns nicht bemerkt, aber wo einer ist, könnten noch mehr sein. Womöglich ein ganzes Rudel? Umzingeln die uns etwa schon? Sind wir schon als Mittagessen geplant? Wird es so enden? :cry: Wir gingen in ganz winzigen Schritten rückwärts, leise, sanft auftreten, bloß keinen Laut geben, meine Güte, der Wolf ist groß. Schnell Fotos machen, vielleicht findet mal Jemand die Kamera. Mist, ein Ast :+x

Bild

Aber er lief einfach weiter, als würde ihn unsere Anwesenheit gar nicht stören.

Bild

Glück gehabt, kurz danach erreichten wir den Wasserfall. Die Wassermassen bahnten sich tosend ihren Weg und in der Schlucht sah ich in Gedanken die großen Lachse stehen.

Bild

Praktisch war auch diese Hängebrücke, wo man die Lachse und riesigen Namaycush-Saiblinge von oben hätte beobachten können, hätte, wenn es dort welche geben würde.

Bild

Ja, das war ein schöner Tag – heute in der Alaskawelt im Zoo in Gelsenkirchen :-lol: :+p :-lol:

:spass:

Schönes Wochenende!
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Schöner trip!
Ich hab´s aber geahnt - ohne Gerät wäret Ihr nie nie nie gefahren :grin:
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Wenn ich mir heute so einige posts ansehe, dann haben wir nicht den 01.11., sondern den 01.04., April, April.

Nett Mirko :+++: :+++:
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Gast

Beitrag von Gast »

Micha hat geschrieben:....Bild ... fast hab' ich es geglaubt ... :lol:
... klasse Mirko ;)
Benutzeravatar
Sebi
Hamburger Vollkernassi
...
Beiträge: 1108
Registriert: 02.02.2008, 12:13
Wohnort: Hamburch

Beitrag von Sebi »

Ich pack mich wech!!! :lol: :lol: :lol: :lol:

Mirko, du alter Schlingel, mach sowas nieee wieder. Das mit dem Wolf war am besten!! :lol: :lol:
Gruß Sebi
IKS-BOJ

Beitrag von IKS-BOJ »

Schönes Ding !!!! :lol: :grin: :lol:

Die eine Rinne sah aber schon verdammt "fischig" aus !!
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

....nen ausgestopften goldschürfer hätten sie aber noch an's ufer setzen müssen :+++:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Bruno

Beitrag von Bruno »

Wirklich schöner Bericht Mirko! :+++:
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Den ausgestopften Goldschürfer gabs da zwar nicht :grin: aber immerhin eine recht gute Nachbildung eines solchen Grabstollens. Mit einer Hütte dabei, eine alte Fischreuse als Deko, Skischuhe, sah Alles recht echt aus.

Die gesamte Anlage mit dem Wasserlauf war, bzw. ist, wirklich gut gemacht. An Alaska schliesst ja noch das Thema Afrika an, im nächsten Jahr wird Asien folgen.
An manchen Stellen hätten wirklich Fische stehen können, ein paar Karpfen habe ich gesehen, es gibt immer wieder kleine Wasserfälle und der gesamte Wasserlauf schien durchgängig zu sein. Ein besetzter Saibling hätte also zwischen Alaska und Afrika rumschwimmen können. :lol:

Mir lag ja schon nahe, den Betreiber mal zu fragen, so nächstes Jahr mal den Park mieten, Forentreffen, dann ein paar Tankzüge mit fetten Regenbognern aus DK und ein paar ordentliche Saiblinge besetzt ... :grin:

Man muß nur auf Kodiaks und Eisbären achten - und natürlich auf die Wölfe. Elche gibts da auch und eine Vielzahl an typischen Tieren. Bei den ganzen Federtieren war aber Nix abzustauben :cry:

Wir haben uns dann nachmittags schnell aus dem Staub gemacht, weil da heute abend Halloweenparty ist und spätestens da wäre der Bär los, ähh, die Ruhe für den Kodiak vorbei.
Dateianhänge
Bär 3.jpg
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

:grin: Mirko du Schelm ...


ich hätte da allerdings die Originale 8+)
Dateianhänge
k-DSC00453.JPG
k-DSC00475.JPG
k-DSC00477.JPG
k-DSC00650.JPG
k-DSC00746.JPG
TL
Linus
xfishbone
...
Beiträge: 354
Registriert: 29.09.2008, 19:02
Wohnort: hamburg

Beitrag von xfishbone »

schöne fotos :lol: ich hab das geglaubt :grin: :grin: :grin: :grin: schön doof :lol: :lol: :lol: lg andre
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

:lol: So war´s gedacht :oops

Linus, ist ja ein Ding. Da muss man erst ein Fake tippern, damit man Klaus mal mit arktischen Fischen sieht? :grin: Gibts da mehr von? :x

Bislang ist es ein unerfüllter Traum.
udokausk
...
Beiträge: 686
Registriert: 21.06.2007, 11:18
Wohnort: Kiel

boh ey

Beitrag von udokausk »

Ich habe beim Lesen die Luft angehalten und mich gefragt:
"Wie macht der Mann das?
Warum kommt der so nah an den Wolf ran?
Geht doch gar nicht."
Schönes Ding.
Grüße
Udo
Benutzeravatar
Uecki
Salmon and Seatrout Fisher
...
Beiträge: 1009
Registriert: 12.02.2008, 05:48
Wohnort: FL

Beitrag von Uecki »

Cool,tolles Erlebnis
:+++:
Hat er nicht das Auslöse Klicken der Kamera gehört ?
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

udokausk hat geschrieben:Warum kommt der so nah an den Wolf ran?
Geht doch gar nicht.
Hallo Udo und Uecki,

mit dem Abstand zu diesem Wolf hatte ich tatsächlich Glück, dennoch waren es in "echt" noch etwa 7 Meter und zwischen uns und - schön aus dem Bild rausgeschnitten - wäre noch ein 5 Meter breiter Wassergraben zu sehen gewesen mit einem Steilhang vor meinen Füßen und schräger Holzbarriere.

Und meine Cam ist lautlos, so wie meine Rolle, weder Wolf noch Fisch hören mich. :lol:

Ohne den Wassergraben und den Zaun hätte ich aber kaum an Fotografieren gedacht.Bild
Antworten