Wie ist die Fenwick Iron Feather II WG 6- 24g??

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Urlaubsangler
...
Beiträge: 9
Registriert: 28.10.2008, 19:25
Wohnort: Hannover

Wie ist die Fenwick Iron Feather II WG 6- 24g??

Beitrag von Urlaubsangler »

Hallo an alle Mefo-Beseelten,

einmal im Jahr mache Ich Familienurlaub auf Langeland und angle dann auf Meerforellen. Nun will ich mir mal ne neue Rute gönnen und vorher mal die Profis um Rat fragen.

Ich liebäugele mit einer 10" Fenwick Iron Feather II, die scheint ja sehr beliebt zu sein!? Da ich am liebsten mit leichteren Ködern angle (7 - max. 20g) würde sich ein Wurfgewicht von 6 - 24g anbieten.

1. Ist diese Rute ihr Geld wert oder gibt es in der Preisklasse besseres zu ergattern?
2. Hat jemand Erfahrungen mit der Ausführung Wurfgewicht 6 - 24g und was würdet Ihr wählen/empfehlen?

Viele Grüße aus Hannover!
Joachim
seatrout61
...
Beiträge: 290
Registriert: 22.03.2005, 21:36
Wohnort: Haithabu

Beitrag von seatrout61 »

Grundsätzlich ist die Ironfeather sehr empfehlenswert und ihr Geld wert, nicht zuletzt aufgrund der teilweise sehr günstigen Händlerangebote.

Selber habe ich lediglich die härteren 12-48g bzw. längeren 3,3m Ruten dieser Serie gefischt und bin vom Preis-/Leistungsverhältnis beeindruckt.
Bei dem von dir genannten Ködergewichten würde ich auf jeden Fall die 3m/8-32g Variante in meine Kaufentscheidung einbeziehen.
TL Seatrout61

Klassiker: Mörre Silda - Eitz - Eitz Fly - Hansen Flash - Hansen Fight - Snaps - Gladsax...und immer ne handbreit Wasser in der Watbüx...
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

die rute ist wirklich ziemlich geil-ich begrabsche sie täglich mehrmals :l:


der griff ist allerdings ein bisschen doof gemacht-das schraubgewinde hätten'se verdecken können :roll:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Urlaubsangler
...
Beiträge: 9
Registriert: 28.10.2008, 19:25
Wohnort: Hannover

Beitrag von Urlaubsangler »

Danke, Ihr hab mich der neuen Rute ein Stück näher gebracht!
seatrout61 hat geschrieben:Bei dem von dir genannten Ködergewichten würde ich auf jeden Fall die 3m/8-32g Variante in meine Kaufentscheidung einbeziehen.
Darüber grübele ich gerade. Zwar habe ich meine letzte Mefo auf einen 7g Möre silda gefangen, ich glaube aber nicht, dass das mein Standardgewicht wird, eher 10 - 16g.

Was für Köder wirfst Du denn mit der 12-48g-Ironfeather und wie fühlt sich die Rute bei Deinen leichtesten Ködern an?

Bald ist Wochenende!
Joachim
seatrout61
...
Beiträge: 290
Registriert: 22.03.2005, 21:36
Wohnort: Haithabu

Beitrag von seatrout61 »

Mein Köderspektrum von 15-30g deckt die Rute perfekt ab.
TL Seatrout61

Klassiker: Mörre Silda - Eitz - Eitz Fly - Hansen Flash - Hansen Fight - Snaps - Gladsax...und immer ne handbreit Wasser in der Watbüx...
Gast

Beitrag von Gast »

@joachim

.....alternativ kannst du dir noch die series one skeletor II von berkley anschauen - in der 10" variante 8-32g - ist der gleiche blank wie bei der iron feather II - geiles teil, fische sie selbst :l:

tight lines
rudi
Benutzeravatar
HARA
...
Beiträge: 159
Registriert: 18.03.2008, 13:53
Wohnort: Hamburg

grenzenlos geil

Beitrag von HARA »

ich fische die 8-32g
mit 8-10 Fireline und shimano oder Zauber 3000-4000
Köder so 8-20g max
ich finde die Rute perfekt
schon der Preis ist Hammer :grin:
mr.delfs
...
Beiträge: 58
Registriert: 16.02.2008, 09:54
Wohnort: Westerrönfeld - Hannover

Beitrag von mr.delfs »

hallo,
ich hab auch eine ironfeather aber in 48g und kann mich wirklich nicht beklagen. diese rute kann ich dir nur empfehlen! ich denke der preis 109,- ist auch schwer in ordnung und wenn du diese rute in die hand nimmst hast du das gefühl von nichts, wirklich super leicht!
Benutzeravatar
winny
...
Beiträge: 1143
Registriert: 21.03.2007, 18:57

Moin

Beitrag von winny »

Ich fische die 8-32 gr mit 12er Fireline und Gewichte von 10-20gr . Dafür optimal . Die 42 gr hatte ich schon mal in der Hand , ist wesentlich steifer . :wink:
Gruß winny nur Der Köder im Wasser fängt
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Re: Moin

Beitrag von Der_Malte »

winny hat geschrieben:Ich fische die 8-32 gr mit 12er Fireline und Gewichte von 10-20gr . Dafür optimal . Die 42 gr hatte ich schon mal in der Hand , ist wesentlich steifer . :wink:
Ist vergleichbar mit ner 4/6er Dachlatte. ;)
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
winny
...
Beiträge: 1143
Registriert: 21.03.2007, 18:57

Moin Malte

Beitrag von winny »

Du nun wieder . Wollte das nicht so krass ausdrücken , man könnte auch harter Besen sagen . :oops
Gruß winny nur Der Köder im Wasser fängt
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Also ich habe die 12-48g-Ironfeather noch nicht gefischt, das vorweg.
Aber ich habe sie mir angesehn (die 4-geteilte) als ich auf der Suche nach ner Spinrute war, die für Blinker zwischen 15 und 30g seien sollte und mir erschien die echt zu heavy.
Wer Knüppel mag, der soll sie fischen ;)
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

Ich fische beide, die -32 und die -48....ein großer Unterschied ist da nicht... ;)

Bei der -32er ist bei 25gr Schluss, bei der -48er bei 30gr. Jedoch fischt die leichtere Rute die leichteren Köder wesentlich besser...
Im Drill und so ist aber eigentlich kein großer Unterschied festzustellen.
Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)
:ironie:
Urlaubsangler
...
Beiträge: 9
Registriert: 28.10.2008, 19:25
Wohnort: Hannover

Beitrag von Urlaubsangler »

Danke erst mal für die geballte Ladung Erfahrung!

Die Berkley Skeletor gefällt mir persönlich vom outfit her nicht so sehr, auch wenn das technisch sehr sinnvoll sein mag. Also wirds nach Eurem durchweg positiven Echo eine Ironfeather werden.

Über das Wurfgewicht bin ich mir immer noch nicht im klaren. Hat denn einer von Euch die 6 - 24g-Ausführung (2-teilg) mal in der Hand gehabt???

Das Wurfgewicht unterscheidet sich ja praktisch kaum von der 8 -32g Ausführung aber vieleicht bringt sie mit den leichten Ködern doch noch etwas mehr Weite oder/und mehr Gefühl für den Fisch. Nachdem ich gestern die Fotos von den Riesenforellen in der Galerie entdeckt habe die Ihr mit leichten Fliegenruten an Land gebracht habt, ist meine Angst eine zu leichte Rute zu kaufen beträchtlich gesunken. Im Zweifel würde ich würde ich lieber die feinfühligere Rute nehmen und bei starken Wind weiter meinen alten Stecken bemühen.

[quote="mr.delfs"]
... ich denke der preis 109,- ist auch schwer in ordnung..[/quote] 8)

109 .-EURO fände ich auch schwer in Ordnung. Das günstigste, was ich bisher im net gefunden habe, waren 169,90 inkl. Versand, mal von 3,2,1.. Auktionen abgesehen.

Hat jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße und jedem von Euch seinen Traumfisch javascript:emoticon(':+++:')
Joachim
Oliver

Beitrag von Oliver »

Aktuelles Angebot in der PN :wink:
Antworten