Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Nehmen wir mal meine Kniehöhe als Normal Null an. Das passt bei 185cm Körpergröße so ungefähr mit 50cm.
Also dort wo mir das Wasser normal bis zum Knie geht, ging ich am Freitag fast trockenen Fusses lang.
Gestern ging mir das Wasser bis auf Gürtelhöhe und heute Morgen war es wieder wie Freitag.
Ich komme mir fast vor wie an der Nordsee.
Gruß Malte
"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
auch wir haben hier bei kiel bis zu 1 meter unter normal null. will mal sehen wie es heute aussieht mit dem fischengehen. der wind soll nachher ab 14.00 abnehmen.
hier in der Flensburger Förde haben wir im Moment noch nen guten Meter unter Normal. Sieht aus wie im Watt. Konnte auch ne Steelhead zum mitkommen überreden. Die Fische scheint das nicht zu stören. Da kann man mal sehen, wie es da aussieht, wo wir normalerweise Angeln.
Ostsee-Silber hat geschrieben:Diese Schwankungen irritieren mich gerade, ich kann nicht folgen.
Wo ist der Meter Wasser hin? Wind ist doch fast normal, bis auf das bisschen Sturm und die Böen ziehen auch nicht die Massen weg?
Moin Mirko!
Der Wind bläst das Wasser einfach wech! Zur Zeit is in St. Petersburg, Helsinki und Oslo Hochwasser! 8) Und wenn der Wind nachläßt gibst den Badewanneneffekt. Der dürfte Dir als Salzwasserbadewannenbinnenländer ja bekannt sein!
Ostsee-Silber hat geschrieben:
Wo ist der Meter Wasser hin? Wind ist doch fast normal, bis auf das bisschen Sturm und die Böen ziehen auch nicht die Massen weg?
Vielleicht nicht bei uns in D und DK, aber die Ostsee geht noch ein ganzes Stück weiter. scheint im Osten ein wenig doller gepustet zu haben.
"Das Leben ist kein Ponyhof!" Rüdiger K., 47, Wolfsberater
War in Geltinger Bucht und Umgebung haargenau so dank der unterschiedlich starken Westwinde. Donnerstag standen Möwen auf der Sandbank, welche Freitag kaum anzuwaten und Samstag bis Nachmittag wiederum zu erreichen war.
Waren allerdings auch zum Teil böse Sturmböen in den Regenfronten - immerhin ließ sich die neue Bullet #9 bei schräg ablandigem NW 7er feinst rausdonnern. :l:
Haben auch geniale Fotos von den Sturmfronten geschossen, davon an anderer Stelle mehr.
Mirko,täusche dich nicht.Der Wind hat innerhalb eines Tages den Pegel im Eckernförder Hafen um(geschätzte) 140 cm sinken lassen.Am Kurstrand,wo ich am Freitag noch bis zur Hüfte im Wasser stand,konnte ich heute trockenen Fußes bis an die Abbruchkante gehen .Ich hätte gern die Rute dabeigehabt,um das Beissverhalten zu testen .Wird aber Morgen nachgeholt,wenn das Wasser wieder zurückkommt :grin: .
Ostsee-Silber hat geschrieben:Diese Schwankungen irritieren mich gerade, ich kann nicht folgen.
Wo ist der Meter Wasser hin? Wind ist doch fast normal, bis auf das bisschen Sturm und die Böen ziehen auch nicht die Massen weg?
Also was mir aufgefallen ist, das hier bei mehrern Tagen Wind aus West bis Nord Richtung Hochwasser ist, bei Ost oder Südwind dementsprechend Niedrigwasser.
Und wie Bulldogfish schon sagt.
Ich gehe mal davon aus das das damit zusammenhängt das der Wind oben ins Kattegat rein oder rausgedrückt wird.
Es herscht hier jetzt seit einigen Tagen haupsächlich West oder Südwestwind zwischen 3 und 8 BFT Wind, somit hätte ich jetzt mit
erhöhtem Wasserstand gerechnet, nur kurioser Weise fällt oder steigt der jetzt innerhalb von 24h um 1 Meter.
Gruß Malte
"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft