Ikea Schnurkorb

Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Ikea Schnurkorb

Beitrag von Popeye »

Da dieser Korb wohl derzeit sehr beliebt ist, möchte ich kurz ne Bauanleitung einstellen.
Sorry ,aber ich kann nicht dutzende davon bauen.
Oder ich mach mich damit selbstständig :lol:
Ihr braucht zuerst einmal Diesen hier.
Desweiteren mindestens sechs Kartuschenspitzen oder einige Kabelbinder oder Kugelschreiber.
Eine Heißklebepistole, 6mm Holzbohrer, Cuttermesser, Spiritus oder Nagellackentferner.
Dateianhänge
Rute auflegen, und an den Kanten den Korb einsägen, so das man die ablegen kann.
Rute auflegen, und an den Kanten den Korb einsägen, so das man die ablegen kann.
...um anschließend den Gurt durchziehen zu können
...um anschließend den Gurt durchziehen zu können
ein wenig Heißkleber vorher auf die Fläche auftragen, dann die Spitzen, oder Kuli, oder Kabelbinder eindrücken und mit Heißkleber umkleben
ein wenig Heißkleber vorher auf die Fläche auftragen, dann die Spitzen, oder Kuli, oder Kabelbinder eindrücken und mit Heißkleber umkleben
den Boden gründlcih mit Spiritus oder Nagellackentferner entfetten, da sonst der Kleber nicht richtig hält
den Boden gründlcih mit Spiritus oder Nagellackentferner entfetten, da sonst der Kleber nicht richtig hält
Zuletzt geändert von Alex am 14.06.2013, 21:41, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link zu FÖRSIKTIG Kinderhocker aktualisiert
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Achso,
die Spitzen sollten nicht länger als 6cm sein, das könnte sonst schmerzhaft beim einstrippen werden.
Und die außeren 4 Löcher beklebe ich von außen mit Diesen Dingern.
gibts in jedem Baumarkt.
Wenn man sich nicht von seinem Watgurt trennen mag kann man auch nen normalen Koffergurt nehmen .
Kosten für den ganzen Korb keine 10 Euro.
Nur noch ab ins Wasser und einfach eine rausnehmen ;)
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... du Sven, die Aussparungen für die Rutenauflage werden aber doch wohl noch ordentlich Entgratet oder mit dem Heißluftfön angewärmt und Abgerundet, oder.... :oops

Ansonsten prima H4-Körbchen.... :grin:

:+++: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Gast

Beitrag von Gast »

Wie hast Du die Löcher an den Seiten dichtbekommen?

T
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Kystefisker hat geschrieben:.... du Sven, die Aussparungen für die Rutenauflage werden aber doch wohl noch ordentlich Entgratet oder mit dem Heißluftfön angewärmt und Abgerundet, oder.... :oops
aber natürlich, kurz mit nem Feurzeug erwärmen und einfach umbördeln ;)
Dateianhänge
H4 Korb.jpg
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

TOBSN hat geschrieben:Wie hast Du die Löcher an den Seiten dichtbekommen?

T
siehe oben
mit Diesen Dingern.
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

... saugt sich der Filz denn nicht mit Wasser voll und löst das Salzwasser auf die Dauer den Kleber wieder auf ?

Wie groß sind denn die Löcher im Durchmesser ?

Da könnte man doch passende Kreise aus einer Plasteplatte rausschneiden und mit Heißkleber reinsetzen, oder ?

Nur so'ne Idee.......... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

@ Kyste
25mm Durchmesser,
also meine haben sich bislang nicht abgelöst.
sind seit einem Jahr bombenfest.
Natürlich hat man da verschiedene Möglichkeiten.
Ich hatte die Teile damals grad rumliegen.
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

... na dann ist es ja kein wirkliches Problem und auch eine einfachere Lösung mit dem Filz.... ;)

:wink: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

Schöne Bastelei! :+++:
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Wo hast du den Druck aufgetrieben? :lol:

HARTZ IV
Fishing Tackle

Geilomat...will ich auch ham.
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Wo hast du den Druck aufgetrieben? :lol:
...spätestens da merkt man wer noch nicht so lange im Forum ist.... :lol:

Aber der Druck hat was, auch wenn die Idee schon Alt ist.... ;)

Die Threads dazu gibt's leider nicht mehr..... :c "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Kystefisker hat geschrieben:
Wo hast du den Druck aufgetrieben? :lol:
...spätestens da merkt man wer noch nicht so lange im Forum ist.... :lol:
Komm du mal in meine Wohnkugel in 8 Tagen :+zsch:

Vielleicht hat mich damals das blöde gesabbel der bekloppten FliFi´s einfach nur nicht interessiert? Vielleicht habe ich dem ganzen nicht vertraut? Bekloppt im Wasser zu stehen 20m zu werfen und hoffen das was beißt? HaHAHA.... damals war noch Wurfweite und Eisen angesagt :s+3:
Und heute :cry: bin ich diesem wedeln selbst verfallen... :+x
und fange auch :grin:
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... :o Miiiist, voll Vergessen.... :oops

Und ich glaub "damals" als es den Thread gab warst du wirklich noch nicht hier und das durchlesen wäre für dich ein Abendfüllendes Programm geworden, so mit 2 - 3 "Theaterpausen".... :lol:

Aber Hauptsache die MIAMI "burnt" und du haust die Silberfische mit der Fliege raus, da ist alles andere doch egal.... ;)

Aber wir schweifen ab, da schnacken wir am Lagerfeuer drüber bei'nem Tannenzäpfle oder diversen anderen Leckereien... :+++:

OT aus jetzt hier.... ;) "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Kystefisker hat geschrieben:
Wo hast du den Druck aufgetrieben? :lol:
...spätestens da merkt man wer noch nicht so lange im Forum ist.... :lol:

Aber der Druck hat was, auch wenn die Idee schon Alt ist.... ;)

Die Threads dazu gibt's leider nicht mehr..... :c "kf"

....aber das Bild :grin:
Dateianhänge
Hartz IVk.JPG
Antworten