Probleme Patagonia Watermaster 2

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Probleme Patagonia Watermaster 2

Beitrag von Kystefisker »

Moinsen an alle Besitzer der o.g. Wathose !

Wollte mal rumfragen ob einer von euch Probleme mit den Nahtbändern
( Innen wie Außen ! ) an den Neoprenfüßlingen hat / hatte ?

Ich habe Gestern mit Entsetzen festgestellt das sich bei meiner Wathose an beiden Füßlingen auf jeweils der Außenseite das Nahtband fast zur Hälfte abgelöst hat und dieses Problem an kleineren Stellen auch schon auf der Innenseite auftritt :o

Die Hose hab ich seit Mitte Februar, war sehr oft mit am und im Wasser was aber die Nähte trotzdem aushalten müßten !

Jetzt steh ich vor der Frage ob das erstmal mit Aquaseal oder so wieder Festklebe oder die Hose zu K & HD schicke ?

Info's wären in soweit Schön damit andere vielleicht auch mal bei ihrer Pata-Wathose drauf achten... :!:

Also werde ich wohl Ralph mal Anmorsen müssen.... :roll: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Oliver

Beitrag von Oliver »

Bei den Füßlingen hat sich bei mir noch nichts gelöst,
liegt wohl daran das Sie mehr in der Ecke steht
als Wasser zu sehen. :p

Geh einfach weniger fischen dann hält die auch :spass:

Bei mir war nur eine Naht in der Nähe der Guards undicht. :evil:
Aber nun ist wieder alles SCHIKO :+++:
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... du kleener Scherzkeks.... :p

Das Watfischen in HaMü geht mehr auf's Material als die Fischerei an euren Stränden u. Küsten, das ist mal Fakt.... :!:

Bist ja selbst zwischen den Steinblöcken rumgestolpert.. :lol:

Aber bei meiner Wathose sind es so viele Stellen, da halte ich mich lieber erstmal an den Fachhändler meines Vertauens, nicht das ich rumklebe und nachher ist die Garantie futsch...!

Hab ja noch'ne Simms als "Backup"...... :lol:

Und mußte eh bei K & HD noch wegen "was" nachfragen... :oops :grin:

Alles wird hoffentlich Gut..... :roll: "kf"

... und weniger Fischen gehen :o , Niiiiiiiieeeeemals :p
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Moin Micha,

ein Arbeitskollege tauscht gerade zum dritten Mal :!:
Hardi hat das selbe Problem - auch hier ist die Büx zum Tausch :!: :!:

Hab' nebenbei bemerkt schon mehrfach von Problemchen gehört :roll:

Mir wurde deshalb die Techstretch ans Herz gelegt ....... :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

ein Arbeitskollege tauscht gerade zum dritten Mal :!:
... :o
Hardi hat das selbe Problem - auch hier ist die Büx zum Tausch :!: :!:
... jetzt wo du's sagst, da hatten wir glaube ich beim letzten Meeting noch drüber Geschnackt, auch bei allen die Probleme an den Füßlingen :?:

Da muß doch bei Patagonia mal einer Reagieren und entweder den Klebefritzen austauschen oder besseren Kleber nehmen... :!:

Meine erste Pata-Wathose hat +15 Jahre gehalten, das war'n dann wohl wie überall die besseren Zeiten.... :q:

Also ab damit zum Händler, ich seh's schon .... "kf"
Zuletzt geändert von Kystefisker am 24.09.2008, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Tja, die guten alten Patas.....da könnte Angelmann Frank auch ein Lied von singen......der hätte zum Schluss wohl am liebsten den durchgelaufenen Füssling in Kautschuk eingegossen, damit das noch ein wenig hält :lol:

Und ja..... bei Allen die Probleme im gleichen Bereich :wink:
---------------------------
Bild
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Kystefisker hat geschrieben:...Hab ja noch'ne Simms als "Backup"...... :lol:
...
...da hätteste die Pata lieber als Backup nehmen sollen! :p
Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe meine Pata letzte Woche getauscht. Nachdem ich im Frühjahr leicht feucht wurde, war ich bei KHD und habe das Problem angesprochen. Nachdem ich ein kleines Streamerloch mit Aquasure geflickt hatte, war ich guten Mutes, das Problem gelöst zu haben.

Weit gefehlt, als ich das nächste Mal Watangeln war, lief mir das Wasser nur so in die Büx.

Diese wurde dann von KHD anstandslos umgetauscht.

Gruß Uli
Benutzeravatar
HO!GER
...
Beiträge: 1174
Registriert: 18.11.2005, 21:03
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von HO!GER »

Nur mal eben so,
ich glaube dass man so einen Thread mit jeder Büx aufmachen könnte.
Es findet sich immer jemand mit Problemen an atmungsaktiven Wathosen.
Die meisten Probleme gibt es vermutlich mit den auflagenstärksten Hosen ;)

Ich schreibe das hier nur um mich selber zu beruhigen,denn meine Watbüx ist auch eine Watermaster II.Die hat mir Patagonia gegeben nachdem meine alte Watermaster durch war... :oops
Werbefläche zu vermieten!
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Also ne Pata hab ich nicht, aber das Problem mit den ablösenden Nahtbändern hatten ich und mein Vater an unseren Scierras.

Nachdem wir da Stormsure von innen und außen drauf geschmiert haben, sind die wieder dicht.
Meine dient jetzt aber nur noch als Ersatz.

An deiner Stelle würde ich die aber umtauschen lassen, wenn du die erst nen halbes Jahr hast.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Antworten