Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
Smutje
Beiträge: 308 Registriert: 19.11.2004, 19:38
Wohnort: 25479 Ellerau
Beitrag
von Smutje » 19.09.2008, 20:20
Liebe Freunde des Rutenbaus,
ich möchte dieses mal gerne von euch wissen, wie ich am bestenden Korkgriff , Rollenhater inkl. Fightingbutt von meiner Rute bekomme. Ringe sind alle runter aber bevor ich mich an die verbliebenen Teile mache hätte ich gerne ein paar Tipps von euch.
Ich möchte nämlich eigentlich den Rollenhalter gerne nochmals verwenden, allerdings nur für Testzwecke......
Es handelt sich übrigens um eine Sagerute.
Vielen Dank für eure Tipps.
LG Hanjo
"..........und aus der Mitte entspringt ein Fluss !"
Salmonking
Local
Beiträge: 2001 Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf
Beitrag
von Salmonking » 19.09.2008, 20:23
Für längere Zeit in kochendes Wasser stecken und dann abziehen
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Kielerkrabbe
Beitrag
von Kielerkrabbe » 19.09.2008, 21:29
Salmonking hat geschrieben: Für längere Zeit in kochendes Wasser stecken und dann abziehen
...und den Rest nicht in den Gelben Sack sondern in die Restmülltonne. :grin:
Salmonking
Local
Beiträge: 2001 Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf
Beitrag
von Salmonking » 19.09.2008, 23:05
Kielerkrabbe hat geschrieben: Salmonking hat geschrieben: Für längere Zeit in kochendes Wasser stecken und dann abziehen
...und den Rest nicht in den Gelben Sack sondern in die Restmülltonne. :grin:
.... sprach derjenige, der seine Ruten von der Stange kauft
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Smutje
Beiträge: 308 Registriert: 19.11.2004, 19:38
Wohnort: 25479 Ellerau
Beitrag
von Smutje » 20.09.2008, 00:39
@ Kielerkrabbe
Contenance bitte Contenance, die ist ein echtes Problem........
P.S. Von der Stange kann ja jeder.........
LG Hanjo
"..........und aus der Mitte entspringt ein Fluss !"
Kielerkrabbe
Beitrag
von Kielerkrabbe » 20.09.2008, 06:15
:p
Dateianhänge
Smutje
Beiträge: 308 Registriert: 19.11.2004, 19:38
Wohnort: 25479 Ellerau
Beitrag
von Smutje » 20.09.2008, 13:42
@ Matthias
Respekt, Respekt, Respekt !!!!!
Du weist ja, wenn du Fragen hast..........!!!!
LG Hanjo
"..........und aus der Mitte entspringt ein Fluss !"
Kielerkrabbe
Beitrag
von Kielerkrabbe » 20.09.2008, 17:18
Smutje hat geschrieben: @ Matthias
Respekt, Respekt, Respekt !!!!!
Du weist ja, wenn du Fragen hast..........!!!!
LG Hanjo
...wieso Respekt? ...bisher hab ich das Ding nur bezahlt... :grin:
Smutje
Beiträge: 308 Registriert: 19.11.2004, 19:38
Wohnort: 25479 Ellerau
Beitrag
von Smutje » 20.09.2008, 23:22
@ Matthias
Deswegen sag ich ja, wenn du Fragen hast..............!
LG Hanjo
"..........und aus der Mitte entspringt ein Fluss !"
Smutje
Beiträge: 308 Registriert: 19.11.2004, 19:38
Wohnort: 25479 Ellerau
Beitrag
von Smutje » 22.09.2008, 20:20
@ all
Vielen Dank für die Tipps!
Die Ringe und den Kork, habe ich schön ab bekommen, kein Problem.
Aber der Rollenhalter sah aus, als hätte man den mit Kleber ausgegossen.
Das habe ich dann doch dem Rutenbauer überlassen.
Wir sehen uns dann wieder beim Aufbau......
LG Hanjo
"..........und aus der Mitte entspringt ein Fluss !"