vor kurzer Zeit kam bei mir der Gedanke auf

du brauchst doch noch ein Messer mit kurzer Klinge zum angeln
warum baust du dir das denn nicht selber. 8)
Wie das Schicksal so wollte
fand ich dann auch gleich einen Arbeitskollegen
der schon fast ein dutzend Messer aufgebaut hatte.

Die Idee war geboren
und so bestellte ich letzte Woche bei Nordisches Handwerk
meine Komponenten.
Hier mal die Einkaufsliste

Messerklinge Helle Nying
ca.70x21x2,6mm HRC:59 rostfrei, laminiert
Dreilagenstahl
exotisches Holz
Holz Cocobolo
ca. 40x40x120mm
Passung Messing 20x30x3mm
Rindsleder braun für die Herstellung von Lederscheiden.
ca. 2,2mm stark
ca. 250x125mm
Lederriemen für Messerscheide
ca. 350mm lang
gewachste Nähsehne 1,5m
Farbe: braun
So trafen wir uns dann endlich letzten Do.
um die ersten arbeiten durchzuführen.
Auf dem Programm Stand
- die Passung an die Klinge anpassen
- Holz bohren
- Klinge mit dem Holz verkleben
Für das Anpassen der Passung wurden handelsübliche Schlüsselfeilen benutzt.
Diese Arbeit sollte so genau wie möglich gemacht werden.

Hetze und das verlangen schnell fertig zu werden
ist hier absolut fehl am Platze.
Jedes abrutschen der Feile sollte sich nachher rächen
da man diese Riefen
mit Schleifpapier mühselig wieder entfernen musste.
Ich glaube nach eineinhalb Stunden
war ich dann endlich mit der Passung fertig.
Nun war endlich das vorbereiten des Holzes für die Klinge dran.
Bohrer eingespannt und die Tiefe der Bohrung anhand der Klinge eingestellt.
Hierbei sollte darauf geachtet werden
das genügend Platz für das einfüllen des Klebers bleibt.
Man stand die ganze Zeit irgendwie unter Spannung
da man ja nichts falsch machen wollte.

Nachdem die Klinge mit Passung am Holz angepasst war
verschnauften wir erst einmal bei einer kalten Hopfenschale.

Die Angespanntheit legte sich
und man freute sich über bisherigen Ergebnisse.
Nun sollte der letzte Arbeitsschritt für diesen Tag folgen
das verkleben der Klinge mit Passung und dem Holz.
Hierzu benutzen wir
Turbo Max Universal 2K Kleber

Damit die Klinge nicht unnötig verschmutze
wurde diese mit Kreppband abgeklebt.

Der Kleber wurde angemischt
und ich hörte nur noch die Worte
"nun müssen wir uns beeilen weil dieser sehr schnell anzieht."

Ich versuchte mit Hilfe eines langen Schraubendrehers
soviel Kleber wie möglich in die Holzöffnung zu bekommen.
Je mehr Kleber desto besser war hier die Devise.

Nun wurde die Klinge mit Passung in das Holz geführt und ausgerichtet.
Das Ergebnis an diesem Tag
nach 4 Stunden sah dann folgendermaßen aus
Beim nächsten mal steht das Bearbeiten des Griffes
mit dem Bandschleifer auf dem Programm. :l:
P.S. an diesem Tage fingen wir an zu dritt insgesamt 4 Messer aufzubauen
To be continued ....
