Shimano Japanmodelle

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Shimano Japanmodelle

Beitrag von Mattes36 »

Hi,

hat jemand von Euch Erfahrung mit den Japanmodellen von Shimano? Da gibt's ja durchaus attraktive Modelle, wie z.B. die Biomaster, Sephia BB, Ultegra Advance oder Nasci ... siehe auch hier.

Was meint Ihr?

Ich fische z.B. eine ältere Ultegra und die läuft und läuft ... leider sind diese Modelle kaum in Deutschland erhältlich und wenn man bestellt ohne die Rolle vorher in der Hand gehabt zu haben, ist das immer ein Risiko. Ein paar zustimmende oder gerne auch kritische Kommentare würden mir die Entscheidung erleichtern ;)

Danke & Gruß, Matthias
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Hi Mattes,
ich habe bereits zweimal direkt in Japan bestellt, einmal bei plat. Von der Qualität kann ich nur sagen, das die höherwertigen Modelle (egal ob Ruten oder Rollen) das in Europa angebotene hochwertige Tackle angesagter Marken locker in die Tasche stecken! Die Japaner sind Technik-Freaks und bauen für den Domestic-Market nach meiner Erfahrung Top Qualität.

Guss :wink:
André
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Vielen Dank für die Antwort, André!

Welche Modelle hast Du denn konkret bestellt und wie läuft das mit der Bestellung in Japan?

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Mattes36 hat geschrieben:Vielen Dank für die Antwort, André!

Welche Modelle hast Du denn konkret bestellt und wie läuft das mit der Bestellung in Japan?

Viele Grüße, Matthias
Daiwa Exist 3012, Tailwalk Mudseen C762M
Die Bestellung gerade bei Plat ist sehr komfortabel. Bezahlt wird entweder via Kreditkarte oder per paypal. Das einzig nervige ist der Umstand mit dem Zoll. :cry:
Der Versand ist ansonsten, wenn man sich die Entfernung verinnerlicht, super schnell! Mit Abwicklung beim Zoll hat das ganze nicht mal 5 Tage gedauert!
Hier ist noch ein Link zu einem Tackle-Shop in Japan. Bei dem Vorgänger (grinrinpeche) hab ich meine Exist bestellt :arrow: fujiyamapeche
Viel Spaß beim Stöbern!!
André
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
BassBandit
...
Beiträge: 48
Registriert: 16.08.2008, 17:38
Wohnort: Hörnum/Sylt

Beitrag von BassBandit »

Moin Mathias ,
ich hab mir eine Shimano Twin Power 4000 PG aus Japan besorgt und bin begeistert. Bei der Rolle handelt es sich um eine untersetzte Version der Twin Power die es auf dem Deutschen Markt nicht gibt.
Von der Verarbeitung her ist es eher eine Stella . Viel genauer gearbeitet als die Twin Power für den Europäischen Markt.
Das bestellen über Plat war echt problemlos und ich kann es nur empfehlen, zumal die Auswahl an guten Spinnrollen viel größer ist.

In diesem Sinne
"Nur Dicke"
Holger
Erfahrung heißt nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Andre,

die Exist(?) ist schon ein edles Röllchen und so leicht :roll: ... aber leider nicht meine Preisklasse :oops

@Holger: Vielen Dank auch für Deine Antwort! Also noch ein zufriedener Plat-Kunde, das schafft Vertrauen ;) ... die Twinpower finde ich auch lecker, allerdings eher ein kleineres Modell, z.B. die 2500er und für den Preis.

Was muß man für Versand und zusätzliche Gebühren wie Zoll usw. rechnen?

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Mattes36 hat geschrieben:Hi Andre,

die Exist(?) ist schon ein edles Röllchen und so leicht :roll: ... aber leider nicht meine Preisklasse :oops

@Holger: Vielen Dank auch für Deine Antwort! Also noch ein zufriedener Plat-Kunde, das schafft Vertrauen ;) ... die Twinpower finde ich auch lecker, allerdings eher ein kleineres Modell, z.B. die 2500er und für den Preis.

Was muß man für Versand und zusätzliche Gebühren wie Zoll usw. rechnen?

Gruß, Matthias
Das stimmt, ist schon ein feines Röllchen allerdings habe ich inkl. Steuern, Zoll, Versand ca. 60,- € weniger bezahlt als dort als Endpreis ohne dergleichen ausgewiesen :oops

An Kosten für den Versand habe ich für meine Rute ca. 23,- € bezahlt. Eine Rolle ist sicherlich günstiger. Allerdings bietet Plat auch manche Artikel Versandkopstenfrei an!!! Auf den bezahlten Preis (leider inkl. Versandkosten :cry: ) werden die Zollgebühren berechnet (richtet sich nach einem sogenannten TARIC-Code :arrow: klick )
Bei Rollen aus Japan sind es derzeit 3,7 %. Darauf ist nun noch die Märchensteuer von 19 % zu entrichten und endlich kannst Du die neue Rolle freudig begrabbeln....

:wink: André
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

adasen hat geschrieben: Auf den bezahlten Preis (leider inkl. Versandkosten :cry: ) werden die Zollgebühren berechnet (richtet sich nach einem sogenannten TARIC-Code
Moin Andre',

bist Du sicher, dass die Versandkosten eingerechnet werden?

Bei US-Bestellungen kenne ich das so, dass auf den Waren-Kaufpreis bei Angelgerät 3,7 % aufgeschlagen werden und auf die dann entstehende Summe nochmal 19 % Einfuhrumsatzsteuer. Warum sollte das bei Fernost-Bestellungen anders sein :-q: ? Diese Regelung betrifft doch Tackle -Importe von außerhalb der EU generell, dachte ich...

Gruß,

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Polar-Magnus hat geschrieben: .....
Moin Andre',

bist Du sicher, dass die Versandkosten eingerechnet werden?
....
Ja, leider bin ich mir sicher. Ich war der gleichen Meinung wie Du, bis mich der nette Herr vom Zoll eines besseren belehrte und ich unter Protest zahlen durfte.... :cry:
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Ist aber trotzdem falsch.
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Hanni hat geschrieben:Ist aber trotzdem falsch.
Das ist mal wieder typisch!!! Ich hatte gleich den Eindruck das der Vogel vom Zoll unwillig sowie unwissend war :evil: Hast Du vielleicht irgendwo eine schriftliche Passage zu Hand wo man als unwissender das nachlesen kann?
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Habe ich nicht.
Da musst du auf den Zoll- oder Europaseiten wühlen.
Wenn du für dich selber einkaufst ohne die Sachen weiter zu veräußern, musst du auf den Versand nichts zahlen.
Ist natürlich schwer gegen Besserwisser und Sturköpfe anzukämpfen (irgendwelche Beschwerden irgendwo einreichen) und lohnt sich wegen ein paar Cent eher nicht.
BassBandit
...
Beiträge: 48
Registriert: 16.08.2008, 17:38
Wohnort: Hörnum/Sylt

Beitrag von BassBandit »

Moin,
Da hab ich mit dem Zoll bei meiner Bestellung ja Glück gehabt.
Die Zollgebühren wurden nur auf den Kaufpreis ohne Versandkosten erhoben und dann kam noch die Märchensteuer mit 19% . Die Versandkosten findet man auch auf der Platseite, sie sind aber sehr gering wenn man die Entfernung bedenkt. Meine Lieferung war nach ebenfalls 5 Tagen da, insofern gerne wieder!

"Nur Dicke"
Holger
Erfahrung heißt nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen.
Benutzeravatar
Mysis
...
Beiträge: 623
Registriert: 11.10.2005, 08:29
Wohnort: Wattenscheid/ zu weit weg von der küste

Beitrag von Mysis »

Hallo zusammen,
ich kenne das auch nur so wie adasen. bei meinen bisherigen bestellungen aus den USA wurden die steuern auch auf die versandkosten berechnet. trotz kräftiger proteste meinerseits.
gruß
stephan
The five is a chicks' rod.
Paul Arden.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Vielen Dank für die Infos zu Versand, Steuer und Zoll!

@André:
adasen hat geschrieben:Das stimmt, ist schon ein feines Röllchen allerdings habe ich inkl. Steuern, Zoll, Versand ca. 60,- € weniger bezahlt als dort als Endpreis ohne dergleichen ausgewiesen :oops
Lassen die mit sich handeln oder wie hast Du diesen günstigen Preis bekommen?

Viele Grüße, Matthias
Antworten