wassersäule und atmungsativität

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
RolandM
...
Beiträge: 683
Registriert: 09.03.2005, 09:53
Wohnort: Osnabrück

wassersäule und atmungsativität

Beitrag von RolandM »

moin moin,
nu' will ich mir doch eine neue atmungsaktive wathose zulegen, und
bin auf diverse angebote / kombinationen gestoßen.
dabei wird immer auf die wassersäule und die atmungsaktivität hingewiesen.
kann mir das mal jemand übersetzen?
beispiel : 19 000 g /m2/ 24std atmungsaktivität
und 20 000mm wassersäule
:?:
für antworten wäre ich dankbar...und wenn, vielleicht kann mir noch jemand
etwas über die qualität der "vision flywater" berichten.

greez
roland
Osnabrücker
Where the grass is green and the girls are pretty!
Gast

Beitrag von Gast »

Alsooo... Ich versuche das mal:

19.000g/m²/24std, sollte heißen, dass auf einer Fläche von 1 m² des Gewebes, in einem Zeitraum von 24 Stunden, unter optimalen Bedingungen 19.000g Wasser/Wasserdampf/Feuchtigkeit abtransportiert werden können. Die Wassersäule von 20.000 mm heißt, dass die Hose bis zu dem in ca. 20 Metern herrschenden Wasserdruck dicht ist.

Das sollte so sein, glaub ich...

T
Benutzeravatar
RolandM
...
Beiträge: 683
Registriert: 09.03.2005, 09:53
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von RolandM »

welche werte sind da so angesagt?
quasi, als richtwert?
greez
roland
Osnabrücker
Where the grass is green and the girls are pretty!
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin Roland, dass ist doch ganz einfach :x ,

beispiel : 19 000 g /m2/ 24std atmungsaktivität

das bedeutet, wenn deine Hose aus 1 m^2 Tuch besteht, kannst du da 19000g Wasserdampf in 24 Stunden durchjagen. Nehmen wir mal an du angelst 6 Stunden am Stück und schwitzt 5 Liter Wasser aus (in form von Dampf), dann hast du eine nasse Hose, weil deine nur 4.75 Liter pro 6 Stunden durchlässt -- Da kann man jetzt noch ein bisschen theoretisieren (mit Dampfdruck innen und aussen), und natürlich gilt das nur für den Hosenbereich oberhalb der Wasseroberfläche.


und 20 000mm wassersäule
bedeutet, dass du mit der Hose 20m tief waten kannst ohne das da Wasser von der Seite reinkommt -- über von oben steht da nix; :lol:

Danke für den Applaus, Jürgen --- Sch... zu spät
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
RolandM
...
Beiträge: 683
Registriert: 09.03.2005, 09:53
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von RolandM »

alles klar :+++:
nuuuuuuuuuuur, wie sollten denn diese werte so im allgemeinen sein?

greez
roland
Osnabrücker
Where the grass is green and the girls are pretty!
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin nochmal, keine Ahnung wie die Werte sein sollten. Ich glaube allerdings auch nicht, dass das so relevant ist. So sind z.B. auf den Webseiten von Simms und Pata die Werte nicht angegeben.

Wasserdicht sollten die natürlich sein und komfortabel. Gut ist glaube ich ein strapazierfähiger unterer Teil bis zur Hüfte (oder wie das hiess) und dünn = atmungsaktiv obenrum. Rascheln sollten die nicht und einen gut geschnittenen Neoprenfuss haben -- dann gibts keine Falten im Watschuh.

Reissverschluss braucht nur der inkontinente BB-Fahrer ab 58 :lol:
Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Gast

Beitrag von Gast »

Je mehr Atmungsaktivität desto besser, soviel ist mal klar... Unsinnigerweise sind viele Angler immer noch der Meinung das eine Hose unter Wasser noch atmet, was IMHO nicht stimmen kann. Eine Wassersäule von 20.000 mm sollte absolut ausreichen um nicht nass zu werden.

T
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Ich vermisse hier das Wort "Diffusion" :grin:
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Tobsn,
TOBSN hat geschrieben:Unsinnigerweise sind viele Angler immer noch der Meinung das eine Hose unter Wasser noch atmet, was IMHO nicht stimmen kann.
schonmal den Gore Handschuhtest gemacht? ;)

Ich bin auch eines besseren belehrt worden :roll:

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

piscator hat geschrieben:Moin Roland, dass ist doch ganz einfach :o

Danke für den Applaus, Jürgen --- Sch... zu spät

...solche Dozenten hab ich mir an der Uni meistens vergeblich gewünscht. Zum Glück nicht immer :+++:

Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
RolandM
...
Beiträge: 683
Registriert: 09.03.2005, 09:53
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von RolandM »

wassn für ein "gore handschuh test"?
Osnabrücker
Where the grass is green and the girls are pretty!
cozmo
Wieder da
...
Beiträge: 1178
Registriert: 04.01.2007, 19:37
Wohnort: 24114

Beitrag von cozmo »

malte meinst du diffunsionsoffene innenseite?? die läßt feuchtigkeit nach aussen, aber keine feuchtigkeit rein.

also mußt du auch darauf achten dass du die waathose nicht aus versehen auf links drehst!! dann könnte es probleme geben :+++:
Geilomat!!!!!
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Roland,
RolandM hat geschrieben:wassn für ein "gore handschuh test"?
Ralph (Snoekbars) hat sich das Test-Set mal von Gore zuschicken lassen. In Kürze:

- Hand nass machen
- nasse Hand in Testhandschuh (Gore Tex Membran) stecken
- Hand mit Handschuh in Wasser tauchen
- 5 min warten
- Hand rausholen
- Handschuh ausziehen
- Hand trocken ;)

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
RolandM
...
Beiträge: 683
Registriert: 09.03.2005, 09:53
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von RolandM »

hmm...
also, die meisten wathosen..ca. 99% fallen bei mir sowieso ausse
wertung! :evil:
wail: mit meiner schuhgröße von 48+ ist das finden einer passenden
wathose doch recht schwierig. ich habe da was passendes von kinetic
gefunden....wirds dann wohl werden :x
greez
roland
Osnabrücker
Where the grass is green and the girls are pretty!
Benutzeravatar
bellyboater
...
Beiträge: 301
Registriert: 09.03.2007, 17:08
Wohnort: Schönewörde

Beitrag von bellyboater »

Welche Kinetik meinst du denn?
Ich hatte erst die Milestone, wo mir nach knapp einem Jahr beide Füßlinge undicht geworden sind. Die hab ich dann gegen die 2-Elements getauscht in der Hoffnung, das die besser ist. Diese fällt aber 1. sehr klein aus und 2. ist die Atmungsaktivität nicht der Hit.
Aus dem Grund hab ich meiner Freundin die 2-Elements überlassen und mir ne Simms zugelegt.
Antworten