Spinnfischen mit Karpfenruten?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Spinnfischen mit Karpfenruten?

Beitrag von Gregor »

Moin,

hat einer von Euch das schon mal versucht?

ich frage deshalb, weil mal mit den leichten Karpfenruten von 1,50 lbs (max. Wurfgewicht von 43g) - 2,00 lbs (max. Wurfgewicht von 57g) ja durchaus noch im Bereich von Spinnruten ist.

Der Vorteil ist, dass es diese Ruten mit Längen von 3,30 - 3,90 cm gibt und sie zudem eine sehr große Beringung haben.

Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass man mit einer recht großen (z.B. 6000) Rolle auf sehr beachtliche Weiten kommt.

Ich habe bisher Spinnruten nur bis zu einer Länge von 3,20 cm gefunden.

Zudem scheint bei den "neueren" Ruten dieBeingung immer kleiner zu werden, zumindest kommt mir das bei meinen Ruten so vor.

Bin gespannt
Beste Grüsse

Gregor
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

lieber luc,

technisch gesehen kannst du wunderbar mit karpfenruten spinnfischen, aber wieso ????
die ruten sind schwerer und bei einer länge von 3,6m bestimmt kopflastig, dazu ne 6000er rolle, da hebst du dir nen bruch und bist nach spätestens 2h total im ar....
es kommt beim mefofischen nicht auf die wurfweite an, definitiv nicht, sonst gäbs ja nicht so viele fliegenfischer...

Für ideal erachte ich eine Spinnrute von 300-320cm bei einem WG bis 40g. Basta :grin:

Gruß
Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hey Luc,

im Grunde hat der Doc schon alles geschrieben. Du wirst Dich mit der Karpfenrute innerhalb kurzer Zeit quälen und lange Arme bekommen. Habe vor etlichen Jahren zum Sbirofischen mal eine Karpfenrute genutzt. Das war erstens quälerei und zweitens war der Stecken insgesamt zu hart und mir sind viele Fische ausgestiegen,

Um es kurz zu sagen "Karpfenruten sind ganz gut für Karpfen, aber fürs Merforellenfischen meist zu wuchtig und zu schwer"!

Wenn Du unbedint so einen langen Stecken nutzen willst, dann schaue Dich mal Ruten zum Sbirofischen um. Diese sind sehr leicht und haben gängige Wurfgewichte.
Zuletzt geändert von Alex am 28.07.2008, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Luc,

... vielleicht hast Du dat hier mal gelesen. :grin:
Denke zum "normalen" Spinnfischen sind die "Erkenntnisse" inzwischen überholt.
Was einen Versuch wert wäre, wenn Du die 1,50 lbs Karpfenrute mal zum Spirolino-Fischen ausprobierst (falls Du bereits so eine Rute hast, ansonsten würde ich mir die nicht extra kaufen).
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin Cojote,

ich geb Dir absolut recht das es nicht immer auf Weite ankommt.

ich selber fische eine 3,00 cm Rute und komme damit an den meisten Tagen sehr gut zurecht.

Zudem gibt es aber Tage bzw. Spots an denen ich froh wäre wenn ich etwas mehr weite werfen könnte.
Beste Grüsse

Gregor
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

luc13 hat geschrieben:Moin Cojote,

ich geb Dir absolut recht das es nicht immer auf Weite ankommt.

ich selber fische eine 3,00 cm Rute und komme damit an den meisten Tagen sehr gut zurecht.

Zudem gibt es aber Tage bzw. Spots an denen ich froh wäre wenn ich etwas mehr weite werfen könnte.
...und das ist nur ein mentales Problem.

oder kauf Dir ein Bellyboat :grin:

cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin,

@ Micha: jau genau der Artikel ist es gewesen :lol:

Das mit dem Gewicht ist richtig und habe ich so auch auch noch nicht gesehen :oops

Spiros fische ich mit meiner Rute und Ihr habt natürlich recht wenn Ihr sagt, dass so was nur "Spielerei" ist.


Wann Kommen endlich meine Watschuhe von Orvis??? :evil: (warte seit 3 Wochen) Dann hat das Thema sowie so ein Ende.
Beste Grüsse

Gregor
Benutzeravatar
Holgi
...
Beiträge: 815
Registriert: 15.01.2008, 19:16
Wohnort: Nähe Ecktown

Beitrag von Holgi »

Hallo Luc,

wurde schon fast alles gesagt.
Zu bedenken ist auch das zu lange Griffstück, das dann immer lästig in der Watjacke vertüddelt ist. Das ganze ist so, als wenn Du mit einer Brandungsrute am Lachsfluss stehen würdest (hab´ich auch schon mal gesehen...)

TL
Jan
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Also ich hab, als ich noch nicht mit der Fliege gefischt hab, immer eine 3,60m lange 1,5lbs Karpfenrute zum Spiro fischen genommen. Hat mir sehr gut gefallen, kopflastig ist die eigentlich nicht.
Ich hab damit auch mal geblinkert, aber das hat mit überhauptnicht zugesagt.
Dafür war sie mir zu lang.

Und das lange Handteil ist bei mir qausi sehr erwünschenswert, da ich das immer unter den Arm klemme, ob es nun beim Spirofischen war oder beim Blinkern ist, aber mit Spiro fische ich nicht mehr.
Nur noch Fliege oder Blinker, Misch Masch gibts nicht. ;)

Aber wer gerne mit dem Spirolino fischt, dem kann ich so eine Rute nur empfehlen.

@luc
Wenn du zum Herbsttreffen kommst sag bescheid, dann bring ich die Rute mit, wenn du dann mal testen willst.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
kindofwildboy
...
Beiträge: 271
Registriert: 01.03.2008, 22:29
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kindofwildboy »

Fraglich ist natürlich auch das Vergnügen eine 45cm Forelle an nem 2lbs Stock zu drillen...
cast your way
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Hallo luc 13
Nartürlich gibt es Spot wo es auf 10-15m mehr Wurfweite ankommt , aber mit einer Karpfenrute 3,6m und einer 6000 er Rolle bricht dir nach 100 Wurf woll derArm ab. :grin:
Vieleicht mal etwas härtere Spinnruten mit guten Fliegern benutzen.
(Gizzlycost,kleine Pilker 35g)
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
seatrout61
...
Beiträge: 290
Registriert: 22.03.2005, 21:36
Wohnort: Haithabu

Beitrag von seatrout61 »

Klar geht das, zweimal erlebt, zum einen ein Touri auf Fehmarn, der dann auch tatsächlich eine Mefo fing und zum zweiten einen eingefleischten Flifi, der besaß keine Blechpeitsche mehr.
TL Seatrout61

Klassiker: Mörre Silda - Eitz - Eitz Fly - Hansen Flash - Hansen Fight - Snaps - Gladsax...und immer ne handbreit Wasser in der Watbüx...
Gardenfly
Nichtlosgeher
...
Beiträge: 328
Registriert: 13.03.2006, 23:11

Beitrag von Gardenfly »

Ich hatte früher öfter damit auf Hecht geblinkert,bis die Kunstköderwelle bessere Spinnruten auf den Markt brachte.
Meine Sportex-Karpfenrute haut einen Blinker wirklich weiter raus als alles was ich ansonsten habe,nur mein Rücken meldet sich dan schnell.
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin,

nachdem ich neulich im Laden mal so einen Karpfenstecken in der Hand hatte bin ich da ganz schnell von wieder weg.

Es wurde ja schon alles geschrieben und die verda..... Hitze hat bei mir wahrscheinlich das übrige dazu getan :oops
Beste Grüsse

Gregor
Benutzeravatar
Hamster
...
Beiträge: 72
Registriert: 01.09.2007, 16:12
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Hamster »

Spinnfischen mit der Karpfenrute ?

geht doch - Angeln ist ein SPORT ! :lol: :lol:

dann kriegst Du den passenden Bizeps dazu ;)

PS: was die da oben alles schreiben...tststs sind doch Weicheier :spass:
Antworten