wer von euch besitzt eine echte Stan Bogdan Lachsrolle oder hat zumindest mal ernsthaft über deren Erwerb nachgedacht

Die Frage die dahintersteckt:
Wenn man wirklich einmal diesen dekanten Betrag selbst für eine gebrauchte Lachsfliegenrolle ausgeben kann und möchte, was erwartet einen dann als Gegenleistung? Bekomme ich eine Fliegenrolle, die mich lebenslang durch dick und dünn begleiten wird und die technisch selbst unter stärksten Beanspruchungen sauber arbeitet? Ist diese klassische Technik überhaupt mit modernen Hochleistungsrollen industrieller Machart messbar (Stichwort "Large Arbor")? Habe ich dann "nur" ein Liebhaberstück, dass eigentlich gar nicht an eine moderne Lachsrute gehört?
Fragen über Fragen, die ein Bogdan Besitzer oder Kenner vielleicht beantworten könnte...

Grüße,
Ingo
