vor einigen Tagen an einem Fluss in Norge

Wir sind auch noch ins Gespräch gekommen,aber aufgrund minimaler DK Sprachkenntnisse meinerseits und D und E Sprachkenntnisse seinerseits
konnte ich das Problem/Geheimnis leider nicht lösen.
Ich habe es daraufhin selber mal getestet,und fand das Ergebnis gar nicht mal so schlecht.Das soll heissen: ich hatte den Eindruck das die Fliege sofort an gerader Schnurr "zieht"
Diese Art vom menden habe ich so bisher noch nicht gesehen.
So, was sagen nun die Experten , Laxfisher und auch die knut´s dazu
welche Art ist besser,welche Vor- und Nachteile gibt es?
ingo