Bellyboot und Wathosen
Bellyboot und Wathosen
Moin,
nachdem ich mich mit Hilfe der Suchfunktion durch geschätzte 329.7 Postings zum Thema "Wathose", Neopren oder Atmungsaktiv, gelesen habe, bleiben leider immer noch Fragen offen.
Es geht darum, dass ich auch mit dem Bellybott raus möchte und ich nicht weiß, ob da die Atumgsaktiven auch ok sind. Klar bessere Bewegungsfreiheit ist ein Pluspunkt aber mir geht es eigentlich um die Wärme im Winter bzw. bei frostigen Temperaturen.
Wenn ich ohne Bellybott die Entscheidung treffen müsste wäre es def. eine Atmungsaktive Hose.
Es wäre toll, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit Hosen und Bellybott schreiben könntet.
nachdem ich mich mit Hilfe der Suchfunktion durch geschätzte 329.7 Postings zum Thema "Wathose", Neopren oder Atmungsaktiv, gelesen habe, bleiben leider immer noch Fragen offen.
Es geht darum, dass ich auch mit dem Bellybott raus möchte und ich nicht weiß, ob da die Atumgsaktiven auch ok sind. Klar bessere Bewegungsfreiheit ist ein Pluspunkt aber mir geht es eigentlich um die Wärme im Winter bzw. bei frostigen Temperaturen.
Wenn ich ohne Bellybott die Entscheidung treffen müsste wäre es def. eine Atmungsaktive Hose.
Es wäre toll, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit Hosen und Bellybott schreiben könntet.
Beste Grüsse
Gregor
Gregor
- Fishingfly
- Beiträge: 41
- Registriert: 20.05.2008, 09:51
- Wohnort: Hamburg
moin Luc,
ich denke Du wirst nicht daran vorbei kommen dir zwei Hosen zu kaufen.
Eine Neopren 5mm für den Winter, denn so dick kannst Du dich nicht anziehen ohne das dir kalt wird, egal ob im Belly oder im Wasser. und dann eine Atmungsaktive für den Sommer. nichts ist schlimmer als sich in einer dicken Neopren einen Wolf zu schwitzen.
ich denke Du wirst nicht daran vorbei kommen dir zwei Hosen zu kaufen.
Eine Neopren 5mm für den Winter, denn so dick kannst Du dich nicht anziehen ohne das dir kalt wird, egal ob im Belly oder im Wasser. und dann eine Atmungsaktive für den Sommer. nichts ist schlimmer als sich in einer dicken Neopren einen Wolf zu schwitzen.
und immer genug Backing auf der Rolle
Sandro
Sandro
Hallo Luc13,
FishingFly hat das gar nicht so schlecht gesagt. Die Eierlegendewollmichsau wirst Du nicht finden. ABER! Ich fahre auch im Winter mit dem Belly Boat raus und bin froh über meine Neoprenhose. Im Sommer verfluche ich sie. Allerdings bezieht sich das alles nur auf das geschleppe bis zum Strand. Danach ist es bei einem Belly Boat wo Du mit dem Ar... über'm Wasser sitzt relativ egal ob Du Atmungsaktiv oder Neopren an hast. Was immer kalt wird sind die Füsse, so oder so. Auch im Sommer ist eine Neoprenhose nicht unbedingt zu warm, wenn Du auf den Wasser bist. Ich zumindest bin gerade dabei mir eine Atmungsaktive zu besorgen, da diese ein deutlich größeres Einsatzspektrum, durch die vielen Kombinationen die Du an Unterwäsche anziehen kannst, bietet.
FishingFly hat das gar nicht so schlecht gesagt. Die Eierlegendewollmichsau wirst Du nicht finden. ABER! Ich fahre auch im Winter mit dem Belly Boat raus und bin froh über meine Neoprenhose. Im Sommer verfluche ich sie. Allerdings bezieht sich das alles nur auf das geschleppe bis zum Strand. Danach ist es bei einem Belly Boat wo Du mit dem Ar... über'm Wasser sitzt relativ egal ob Du Atmungsaktiv oder Neopren an hast. Was immer kalt wird sind die Füsse, so oder so. Auch im Sommer ist eine Neoprenhose nicht unbedingt zu warm, wenn Du auf den Wasser bist. Ich zumindest bin gerade dabei mir eine Atmungsaktive zu besorgen, da diese ein deutlich größeres Einsatzspektrum, durch die vielen Kombinationen die Du an Unterwäsche anziehen kannst, bietet.
Gruß Shorty
Moin Luc
Das Meiste haben meine "Vorposter"
ja schon geschrieben. Ich hab im Sommer auch 'ne Atmungsaktive im BB an - ist schon bequemer.
Sonst habe ich die Atmungsaktive ja fast das ganze Jahr an, aber in den kalten Monaten und im BB wird man damit nicht glücklich.
Achte aber darauf, die Atmungsaktive mit möglichst vielen Lagen oder einer sehr hohen Wassersäule zu kaufen Ansonsten kann der Druck zwischen BB und Hosenboden das Wasser durchs Gewebe der Hose drücken.
Und den Bereich eben häufiger imprägnieren

Das Meiste haben meine "Vorposter"

Sonst habe ich die Atmungsaktive ja fast das ganze Jahr an, aber in den kalten Monaten und im BB wird man damit nicht glücklich.
Achte aber darauf, die Atmungsaktive mit möglichst vielen Lagen oder einer sehr hohen Wassersäule zu kaufen Ansonsten kann der Druck zwischen BB und Hosenboden das Wasser durchs Gewebe der Hose drücken.
Und den Bereich eben häufiger imprägnieren

Was ganz wichitges.
Wenn du dir eine neue Wathose holen willst achte darauf dass du in die Flossen passt.
Bei Wathosen mit seperaten Stiefeln können die Stiefel zu dick sein.
Aus diesem Grund paddel ich mit einer einfachen Gummihose die angeschweiste Stiefel hat und hatte bis jetzt noch keine Probleme mit der.
Wenn du dir eine neue Wathose holen willst achte darauf dass du in die Flossen passt.
Bei Wathosen mit seperaten Stiefeln können die Stiefel zu dick sein.
Aus diesem Grund paddel ich mit einer einfachen Gummihose die angeschweiste Stiefel hat und hatte bis jetzt noch keine Probleme mit der.
Gruß Malte
"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Der_Malte hat geschrieben:Was ganz wichitges.
Wenn du dir eine neue Wathose holen willst achte darauf dass du in die Flossen passt.
Bei Wathosen mit seperaten Stiefeln können die Stiefel zu dick sein.
Aus diesem Grund paddel ich mit einer einfachen Gummihose die angeschweiste Stiefel hat und hatte bis jetzt noch keine Probleme mit der.
Guuuter Hinweis


Deshalb habe ich Wathosen mit Füsslingen - für's "normale" Watangeln kommen eben Watschuhe drüber und beim BB-Angeln Surfschuhe, die passer besser in die Flossen und das "Paddelgefühl" ist ein ganz anderes als in den dicken Botten :grin:
Hallo Luc
meine Erfahrungen mit dem Bellyboot und der Wathose sind folgende.
Da man im Bellyboot nicht so tief mit den Füßen ins Wasser eintaucht,
wie wenn man auf einer Sandbank steht, ist der Druck auf Füße und Beine nicht so groß.
Die Füße werden nicht so schnell kalt, da das Neopren nicht so stark an den Fuß gedrückt wird, mehr Luft im Füßling bedeutet bessere Isolierung.
Ich habe daher festgestellt dass ich für den Winter oder das Frühjahr auch mit einer etwas dünneren Neoprenhose auskommen würde.
Denn eigentlich bekomme ich im Winter immer nur kalte Füße, wenn ich lange auf einer Stelle z.B. auf einer Sandbank stehe.
Der Tip mit den Füßlingen aus dem Taucherbedarf wurde ja schon erwähnt. Die Flossen, die es fürs Bellyboot gibt finde ich zu kurz und zu hart,
für die Küste würde ich etwas längere nehmen, die gibt es auch im Taucherbedarf. Dort bekommt man auch Ersatzriemen für die Flossen,
daher würde ich auf Fabrikate vom Discounter verzichten.
Wenn man ganz sicher gehen will, holt man sich auftreibende Flossen,
wenn dann mal ein Riemen reißt, kann man sie ggf. von der Wasseroberfläche einsammeln,
schwere Taucherflossen hingegen gehen unter und sind dann wech.
meine Erfahrungen mit dem Bellyboot und der Wathose sind folgende.
Da man im Bellyboot nicht so tief mit den Füßen ins Wasser eintaucht,
wie wenn man auf einer Sandbank steht, ist der Druck auf Füße und Beine nicht so groß.
Die Füße werden nicht so schnell kalt, da das Neopren nicht so stark an den Fuß gedrückt wird, mehr Luft im Füßling bedeutet bessere Isolierung.
Ich habe daher festgestellt dass ich für den Winter oder das Frühjahr auch mit einer etwas dünneren Neoprenhose auskommen würde.
Denn eigentlich bekomme ich im Winter immer nur kalte Füße, wenn ich lange auf einer Stelle z.B. auf einer Sandbank stehe.
Der Tip mit den Füßlingen aus dem Taucherbedarf wurde ja schon erwähnt. Die Flossen, die es fürs Bellyboot gibt finde ich zu kurz und zu hart,
für die Küste würde ich etwas längere nehmen, die gibt es auch im Taucherbedarf. Dort bekommt man auch Ersatzriemen für die Flossen,
daher würde ich auf Fabrikate vom Discounter verzichten.
Wenn man ganz sicher gehen will, holt man sich auftreibende Flossen,
wenn dann mal ein Riemen reißt, kann man sie ggf. von der Wasseroberfläche einsammeln,
schwere Taucherflossen hingegen gehen unter und sind dann wech.
Moin,
erst einmal vielen Dank für die Antworten
Ich denke mittlerweile auch, dass ich (leider) zwei Hosen brauche.
Da der Sommer vor der Tür steht kommt die Atmungsaktive denke ich zuerst an die Reihe.
Flossen habe ich zum Glück schon vom Tauchen her.
Nun heißt es sparen und schon mal die Umliegenden Läden auskundschaften und schauen ob die richtigen Größen da sind.
erst einmal vielen Dank für die Antworten

Ich denke mittlerweile auch, dass ich (leider) zwei Hosen brauche.
Da der Sommer vor der Tür steht kommt die Atmungsaktive denke ich zuerst an die Reihe.
Flossen habe ich zum Glück schon vom Tauchen her.
Nun heißt es sparen und schon mal die Umliegenden Läden auskundschaften und schauen ob die richtigen Größen da sind.
Beste Grüsse
Gregor
Gregor