Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
Ich spiele mit dem Gedanken mit dem Rutenbau anzufangen. Da es da aber sehr vieles zu beachten gibt, würde mich mal interessieren wie ihr mit dem Rutenbau angefangen habt.
Gib es sinnvolle Lektüre oder Internetseiten, wo gibt es günstige und gute Blanks für Rutenbaueinsteiger, gibt es absolute "no goes" was muss man unbedingt wissen.......usw.......!
Wäre für Tipps sehr dankbar !
Danke im voraus......!
LG Hanjo
"..........und aus der Mitte entspringt ein Fluss !"
Hallo,
im Netz gibt es sehr gute Informationsmöglichkeiten.
Schon auf den LMF-Seiten findest Du im Bastelforum einige Infos.
Die meiner Ansicht nach mit Abstand beste Quelle im Internet: www.rodbuildingforum.com
Dort findest Du (leider nur in Englisch) fast alles, gleichermaßen für Anfänger oder Profis. Da es in diesem Board sehr einfach ist Bilder in Beiträge zu integrieren, gibt es vor allem viele reich bebilderte Beiträge und Anleitungen.
Bei deutschsprachiger gedruckter Literatur fällt mir auf Anhieb vor allem das Buch von L.A. Garcia "Ruten selber bauen" ein. So richtig gut finde ich das aber auch nicht.
Ansonsten stehe ich gerne für Fragen zur Verfügung.
Gruß
Stefan
Das Blinker Sonderheft "Rutenbau" finde ich super für den Einstieg.
Ab und zu soll es dieses Heft sehr, sehr günstig bei eBay geben.
Es steht alles wichitge drin und es ist verständlich erklärt.
wo gibt es günstige und gute Blanks für Rutenbaueinsteiger
@ all
Bis hierhin erst einmal vielen Dank für die Infos, ich werde die mal alle durchforsten und wenn es noch Fragen von meiner einer gibt, bimmel ich wieder durch......!
LG Hanjo
"..........und aus der Mitte entspringt ein Fluss !"
Smutje hat geschrieben:...... würde mich mal interessieren wie ihr mit dem Rutenbau angefangen habt.....
Angefangen habe ich mit Reparaturen wie z.B. Ringe austauschen, Kork reparieren etc.
Danach habe ich meine Ruten gepimpt / aufgemotzt / umgebaut.
Und Final habe ich dann meine erste Rute aufgebaut. Ich hatte schon alle Fehler, welche man machen kann, bei den vorhereigen Arbeiten gemacht, und die erste Rute wurde Klasse.
Stefan hat geschrieben:Buch von L.A. Garcia "Ruten selber bauen" ein. So richtig gut finde ich das aber auch nicht.
So besonders ist das nicht, weil man am Anfang nicht versteht was der eigendlich von einem will. Aber Dank Hardy und Sebi wurde einem so langsam alles Klar
Ich habe auch vor mir eine Rute aufzubauen, und habe mir jetzt zuerst mal dieses Buch oben ersteigert.
Wo bekommt man den die ganzen Teile her, und wo bekomme ich günstige Blanks? Ich will mir nicht gleich ne Sage aufbauen, nachher wird das nichts und dann ist das Geld verbrannt.
Ich meine ihr Rutenbauer habt ja auch mal angefangen, und aller Anfang ist bekanntlich schwer.
Könnt ihr mir helfen ???
Danke !!!
Viele Grüße
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht http://facebook.com/chrischancz
Es ist keine gute Idee mit einem schlechten/billigen Blank zu beginnen, da:
erstens der Psychologische Druck zu klein ist -- war ja ein Billigblank, kann ich auch ein wenig pfuschen -- und zweitens das Ergebnis nicht überzeugt und dann das basteln an sich in Frage gestellt wird.
Also immer schön den 'must have' Blank nehmen!!!!!
piscator hat geschrieben:Moin, hier ein Tip vom Bastelopa -- umsonst!
Es ist keine gute Idee mit einem schlechten/billigen Blank zu beginnen, da:
erstens der Psychologische Druck zu klein ist -- war ja ein Billigblank, kann ich auch ein wenig pfuschen -- und zweitens das Ergebnis nicht überzeugt und dann das basteln an sich in Frage gestellt wird.
Also immer schön den 'must have' Blank nehmen!!!!!
TL, Jürgen
Nee is klar. Das liegt wohl an jedem selbst wie Ehrgeizig er ist. Ich bekomme das auch mit nem günstigen Blank hin.
Wie habt ihr eure Wickelbank gebaut? Selfmade oder gekauft ?
Leim oder Kleber für den Kork?
Viele Grüße
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht http://facebook.com/chrischancz
na ist du schon irgendwo fündig geworden, was die Rutenbaukomponenten
angeht?
Also ich habe mir mal einen Bausatz von CMW angeschafft, der Preislich weit unter 100€ gelegen hat. War mal ein Sonderangebot einer Rute #4 8,6'
zweiteilig.
Dort waren alle benötigte Komponenten bei und ich konnte gleich loslegen.
Als Wickelbank kannst du am Anfang ruhig einen Schuhkarton nehmen, den schnippelst du etwas zurecht und dann passt es für die erste Rute. Später kannst du dir eine Wickelbank selber bauen, ist nicht so wild.
Für die Griffmontage verwende ich zum Kleben auf den Blank 2-Komp. Kleber und zwischen den Korkscheiben nehme ich wasserfesten Holzleim.
Viel Spaß, Hanjo
"..........und aus der Mitte entspringt ein Fluss !"
Hallo,
Stefan Scherf hat sich hier ja schon gemeldet, Als es seinen Shop noch gab hatte ich mit seiner Beratung, sowie den Tips auf seiner Seite meine erste Rute gebaut. Die Seite gibt es immer noch. http://www.redtag-flyfishing.de/rutenba ... ow_01.html
Mein erster Blank war einer von Dan Craft und bin immer noch zufrieden, ist ne Rute fürs feine Trockenfliegenfischen geworden. Für den Griff würde ich dir auf jedem Fall raten ihn selber zu machen, ist gar nicht sonderlich schwer. Ich würde aber deine bisherigen Griffe mit einer Schieblehre ausmessen und so die "optimale Form" finden und dann nach dieser Vorlage schleifen.
Könnte noch soviel Schreiben, aber ich belasse es erstmal hier, wenn du angefangen hast und die ersten spezielleren Fragen kommen wird dir hier sicher wieder schnell geholfen.
Ja bin ich, ich hatte mir schon im November ein Bausatz zusammen stellen lassen. Bei Tackle24.de
Heute fange ich aber erst damit an, weil ich vorher keine Zeit hatte. Schließlich soll es ja auch etwas vernünftiges werden.
Nur irgendwie habe ich keine Ahnung wie ich die Ringe positionieren soll. da muss ich gleich nochmal suchen...
Ich habe einen PacBay Rainforest II 9'0 #7
Viele Grüße
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht http://facebook.com/chrischancz