moin,
meine orvis pro guide ist nach wenigen einsätzen undicht (nähte an den beinen)...
frechheit, bei dem preis.
nun will ich mich zwischen der neuen pro guide 3 (nähte hinten, ist ja mal ne gute idee...) und der watermaster 2 entscheiden.
habt ihr erfahrungswerte? ich würde mich über eure erfahrungen mit der patagonia freuen,
gruss tony
erfahrungswerte mit patagonia watermaster 2
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Ich hab die Watermaster II jetzt einige Mal im Einsatz gehabt.
Was ich schon mal besser gegenüber der WM I finde ist, das der Oberstoff das Wasser wieder richtig Abperlen läßt und sich nicht dauerhaft Vollsaugt (... das hat die "Alte" nämlich gemacht und dauert zu lange bis die wieder trocken war ! ).
Tragekomfort wie gewohnt von Patagonia, sehr bequem und diesmal sind sogar die Neoprenfüßlinge im Bereich des Knöchels so weit geschnitten das man sich nicht jedesmal unmöglich Verrenken muß um die Füßlinge mit 2 Paar dicken Socken vom Fuß zu bekommen.
Einzig was mich'n büschen stört ist das die Neoprenfüßlinge ein wenig knapp bezüglich der Schuhgröße geschnitten sind.
Ich komme da zwar ohne Probleme mit 2 Paar dicken Exp.-Weightsocken von Pata rein u. wieder raus aber dann ist der Füßling schon "Gut" ausgefüllt und kaum noch Spielraum für Bewegung der Füße.
Ansonsten eine prima Hose, ich hab die in der Größe "Men's Regular M" (Schuhgröße bis 44 1/2)
Am besten zu K & HD fahren und anprobieren, sofern möglich...
Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen, ich glaub Meyer hat die auch und kannst ihn ja mal Anmorsen ("pn") wenn er nicht selbst was zur Buxe schreibt...
"kf"
Was ich schon mal besser gegenüber der WM I finde ist, das der Oberstoff das Wasser wieder richtig Abperlen läßt und sich nicht dauerhaft Vollsaugt (... das hat die "Alte" nämlich gemacht und dauert zu lange bis die wieder trocken war ! ).
Tragekomfort wie gewohnt von Patagonia, sehr bequem und diesmal sind sogar die Neoprenfüßlinge im Bereich des Knöchels so weit geschnitten das man sich nicht jedesmal unmöglich Verrenken muß um die Füßlinge mit 2 Paar dicken Socken vom Fuß zu bekommen.
Einzig was mich'n büschen stört ist das die Neoprenfüßlinge ein wenig knapp bezüglich der Schuhgröße geschnitten sind.
Ich komme da zwar ohne Probleme mit 2 Paar dicken Exp.-Weightsocken von Pata rein u. wieder raus aber dann ist der Füßling schon "Gut" ausgefüllt und kaum noch Spielraum für Bewegung der Füße.
Ansonsten eine prima Hose, ich hab die in der Größe "Men's Regular M" (Schuhgröße bis 44 1/2)
Am besten zu K & HD fahren und anprobieren, sofern möglich...

Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen, ich glaub Meyer hat die auch und kannst ihn ja mal Anmorsen ("pn") wenn er nicht selbst was zur Buxe schreibt...

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Moin Tony,
ich habe gerade am Freitag meine neue Watermaster II in Empfang genommen, da meine Watermaster I nach einem Jahr undicht geworden ist und ich auf Gagantie eine WM II bekommen habe.
Der Tragekomfort ist excellent und schnell trocken wird sie auch !
Allerdings habe auch ich festgestellt, das die Füßlinge mit 2 Paar Ulfrottee Socken nicht mehr viel Platz für noch ein paar Socken lassen, das solltest mit berücksichtigen......! Ich trage eine XL-Short und habe Schuhgröße 42 !!!!
Ich habe die Hose dann auch am Sonntag in DK testen dürfen und war Anfangs echt begeistert, jedoch hatte ich nach ca. 6 Std. Wassereinbruch in der Hose. Mein linker Socken war klitschenass !
Nun bringe ich sie wieder zum Händler, mal sehen was passiert.....!
LG Hanjo
ich habe gerade am Freitag meine neue Watermaster II in Empfang genommen, da meine Watermaster I nach einem Jahr undicht geworden ist und ich auf Gagantie eine WM II bekommen habe.
Der Tragekomfort ist excellent und schnell trocken wird sie auch !
Allerdings habe auch ich festgestellt, das die Füßlinge mit 2 Paar Ulfrottee Socken nicht mehr viel Platz für noch ein paar Socken lassen, das solltest mit berücksichtigen......! Ich trage eine XL-Short und habe Schuhgröße 42 !!!!
Ich habe die Hose dann auch am Sonntag in DK testen dürfen und war Anfangs echt begeistert, jedoch hatte ich nach ca. 6 Std. Wassereinbruch in der Hose. Mein linker Socken war klitschenass !



Nun bringe ich sie wieder zum Händler, mal sehen was passiert.....!



LG Hanjo
"..........und aus der Mitte entspringt ein Fluss !"
Re: erfahrungswerte mit patagonia watermaster 2
Moin,tony soprano hat geschrieben: habt ihr erfahrungswerte? ich würde mich über eure erfahrungen mit der patagonia freuen,
ich bin mehr als zufrieden. Und ich lasse die Hose auch gern mal über Wochen, nass im Auto. Mann fischt ja gern täglich :grin:
Am besten gefällt mir der Schnitt. Ich als 1,92 Elfe hatte früher gern mal Probleme mit der Bewegungsfreiheit. Beim bücken, klettern etc. spannte das ganz gern mal hier und da. In der Pata kein Problem.
Verarbeitung, Material und Sonstiges alles fein. Kaufen !

Herr Meyer hat mich ja auch stark inspiriert in Sachen Wathose.
Ich bin ja nun auch nicht so ganz ISO 2001 konform, muss aber sagen, daß Pata mit der Watermaster II schon eine nette Watbüx hingezaubert hat. Mit der XL Hose in XtraLang mit den extra großen Füsslingen, ist Pata ein großer Wurf gelungen. :grin: Ich darf dann auch mal ein paar dicke Socken unterziehen, und nach einem langen Anmarsch, zeigt die Hose ihre Qualitäten. Sie ist mehr als ahtmungsaktiv und hält auch einem "Berserkergang beim Küstenfischen stand". :l:
.....und falls die Hose nicht hält, bekommt K+HD nochmal eine Chance ...
Gruß Thomas
Ich bin ja nun auch nicht so ganz ISO 2001 konform, muss aber sagen, daß Pata mit der Watermaster II schon eine nette Watbüx hingezaubert hat. Mit der XL Hose in XtraLang mit den extra großen Füsslingen, ist Pata ein großer Wurf gelungen. :grin: Ich darf dann auch mal ein paar dicke Socken unterziehen, und nach einem langen Anmarsch, zeigt die Hose ihre Qualitäten. Sie ist mehr als ahtmungsaktiv und hält auch einem "Berserkergang beim Küstenfischen stand". :l:
.....und falls die Hose nicht hält, bekommt K+HD nochmal eine Chance ...

Gruß Thomas
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
.... am besten waren die alten "SST", meine hat's auf über 15
Jahre gebracht und jetzt leckt sie an den Nahtbändern des linken Füßlings, die hat ihr Geld aber mehr als Verdient. Jetzt liegt sie auf'm "Altenteil"... :l:
Mit der Watermaster I hatte ich Pech, nach 2 1/2 Jahren auch der linke Füßling undicht und'n fettes Loch drin, mehrfach geklebt aber die Brühe kommt auch durch die Nahtbänder und Nix mehr mit Garantie, hätte ich damals mal nur bei K & HD gekauft denn dann wäre bestimmt noch was gegangen...
Hol dir die WM II, ich wollte mir sogar'ne 2.te holen aber ich hab noch'ne andere bekommen...
:grin:
Und ich sag dir ganz ehrlich, lieber 20.- € mehr gelöhnt und bei K&HD gekauft und keine Problem (... und wenn doch werden die gelöst und das Unkompliziert ! ), manchmal wird man halt erst aus Schaden Klug...
Meine Meinung...........
"kf"

Mit der Watermaster I hatte ich Pech, nach 2 1/2 Jahren auch der linke Füßling undicht und'n fettes Loch drin, mehrfach geklebt aber die Brühe kommt auch durch die Nahtbänder und Nix mehr mit Garantie, hätte ich damals mal nur bei K & HD gekauft denn dann wäre bestimmt noch was gegangen...

Hol dir die WM II, ich wollte mir sogar'ne 2.te holen aber ich hab noch'ne andere bekommen...

Und ich sag dir ganz ehrlich, lieber 20.- € mehr gelöhnt und bei K&HD gekauft und keine Problem (... und wenn doch werden die gelöst und das Unkompliziert ! ), manchmal wird man halt erst aus Schaden Klug...

Meine Meinung...........

" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "