Hallo Forumgemeinde,habe mal wieder eine Frage was SPINNKÖDER
angeht.Mich interessiert mit welchem SPINNKÖDER ihr schon mal
eine oder mehrere Regenbogner (Steelheads) in der OSTSEE gefangen
habt.Möglich das sich dabei ein besonders fängiges Modell herauskristallisiert?!Also was meint Ihr:Mit welchen Blinkern oder Wobblern sollte man es nach Eurer Meinung auf Regenbogner versuchen
Ich selbst habe bisher zwei Steeheads beim Spinnfischen gefangen,Köder beide male der Witch in 20gr
Und Ihr............???
TL: Dirk
Die meisten Steelheads hab ich eindeutig auf Fliege gefangen!
Beim Blinker war ich am erfolgreichsten mit dem HansenFlush blank Silberreflexfolie 29g Weitwurfblinker! Diesen dann bei klarem Sonnenschein fischen!
Hört sich grell an, geht aber!
Gruß
Lars
Gruß
Lars H.
__________________________________________
Das Meer ist kein Forellenpuff, daher achte auf nachhaltige Fischerei!
denke auch, dass das immer eher zufallsfänge sind an einigen stränden gibt es häufiger welche als an anderen - oftmals ist es dort gut, wo auch ein starker bewuchs im flachwaser vorhandwen ist und süßwasser in der nähe!
ansonsten neben fliegen habe ich die meisten auf snaps weiß erlegt und bei den kumpels verhielt es sich ähnlich
Zuletzt geändert von Jelle am 24.03.2008, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Denke auch, dass mit allen gängigen Spinnködern gefangen werden können. Meistens muss nur der Beißreflex oder der Instinkt geweckt werden. Speziell befischen ist wohl sehr schwierig. Die eine Stealhead, die ich fing, war mit einem Schwarm Mefos unterwegs (hatte mehrere Fische in kürzester Zeit).
Gruß Mefo-Sucher
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Fynn_sh hat geschrieben:Wenn es wirklich eine Stelle gäbe, wo man gezielt Steelheads fangen kann, würde ich zum 2er oder 3er Mepps Spinner greifen.
Das sehe ich auch so. Im Süßwasser habe ich Gewässer mit Bachforelle und Regenbogenforelle, und die Fische verhalten sich anders, suchen andere Stellen auf. Die Regenbogen mögen eigentlich eher die langsamere Köderführung, picken auch eher was von unten auf.
Hi,
also ich bin der Meinung, dass die Köder möglichst klein sein sollten, u.a. deswegen, weil die Regenbogenforellen ja ein etwas kleineres Maul haben als die Mefos (Beutespektrum).
ich dachte immer steelheads sind nordamerikanische süßwasserfische
sonst würde ich mal glauben, dass sich das fressverhalten der steeheads nicht groß von dem anderer salmoniden unterscheidet, spinner und snaps blinker würde ich dann mal nehmen wenn ich gezielt auf die fische fischen "müsste". vom boot aus vielleicht auch kleine jerkbaits
Also bisher sieht es so aus als wenn die Springerfliege vorn liegt.
Ist in diesem Fall auch ganz klar als Spinnköder anzusehen.
Müßte ja auch gut mit Sbirolino klappen,von der Fliegenrute mal ganz zu
schweigen.
TL:Dirk