Umbau Skeletor

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
küstenfan
PJR Fan
...
Beiträge: 121
Registriert: 17.11.2005, 18:35
Wohnort: Münsterland

Umbau Skeletor

Beitrag von küstenfan »

Nachdem es mit der von mir favorisierten Iron Feather II nicht geklappt hat, habe ich mich für die "blankmässig" mehr oder weniger identische Berkley Skeletor in 3m/8-32 gr (altes Modell) entschieden.

Da mir der etwas gewöhnungsbedürftige Rollenhalter nicht so wirklich zusagt, würde mich interessieren, ob jemand sich die Rute entsprechend umgebaut hat, d.h. Austausch des serienmässgen Rollenhalters gg. einen normalen Rollenhalter.

Gruß
Markus
Hardi

Beitrag von Hardi »

Moin Markus,
ich habe es versucht.
Der Rollenhalter war defekt.
Das Ergebnis, ein beschäigter Blank und bei der ersten Belastung der Bruch.

Gruß Thomas
Susi13

Ironfeather II

Beitrag von Susi13 »

Hi,
dann meldest du dich also nicht mehr wegen der Rute bei mir. Wenn die Rute dir zu teuer war hätte es eine kurze Mail getan. Danke
Torsten
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Nordlichtforelle »

Hardi hat geschrieben: Der Rollenhalter war defekt.
Das Ergebnis, ein beschäigter Blank und bei der ersten Belastung der Bruch.
Thomas, ist der RH der Skeletor richtig fest mit dem Blank verklebt?
Dann ist es natürlich Essig bzw wird schwer. :oops

Ich habe eine andere Variante der SeriesOne 3m -32g, eben kein Skeletor-RH, edlere Ringeinlagen und Finish etc., da schaut es mit der Umbaumöglichkeit wohl besser aus, muß auf jeden fall für mich auch angepaßt werden.
Hardi

Beitrag von Hardi »

Jepp,lder Rollenhalter ist unlöslich mit dem Blank verbunden. Selbst das Runterschneiden/Runtersägen funktionierte nicht, da das Material des Rollenhalters extrem zäh ist. Mit einem Fuji Rollenhalter ist das einfacher.
Ich fische unter anderem auch wieder eine Berkley mit Vollkorkgriff. ;)
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Nordlichtforelle »

Hardi hat geschrieben:Jepp,lder Rollenhalter ist unlöslich mit dem Blank verbunden. Selbst das Runterschneiden/Runtersägen funktionierte nicht, da das Material des Rollenhalters extrem zäh ist.
Danke! :+++:, nehm ich mal als Warnung auf.

Die einzige Möglichkeit wäre dann das sehr aufwendige runterschleifen/fräsen, ist aber dann fieses Plastikdampfpfuibäh! :roll:

Hab eh nur 2 Ruten der SeriesOne-Family mit "richtigen" Rollenhalter+Griffen. 8)
Antworten