Schnurprobleme an der Zauber 3000 !

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Volker72
...
Beiträge: 65
Registriert: 18.09.2007, 17:56
Wohnort: Buchholz

Schnurprobleme an der Zauber 3000 !

Beitrag von Volker72 »

Hallo Leute,

ich brauch da mal eure Hilfe. Nachdem ich letzte Woche schon schwierigkeiten mit meiner neuen Zauber hatte,bin ich heut nochmal auf die Wiese gegangen um es nochmal auszuprobieren und hab schon wieder diesen Mist gehabt. :cry:"Parücken" !!!
Ich habe als Schnur eine 12 Spiderwire drauf. Ich habe irgendwie den Eindruck das es eventuell an der Schnur liegt ! Kann mir wirklich nicht helfen. Die Rolle ist auch sehr gut gefüllt. Vielleicht hat ja jemand einen Tip .

Gruß Volker :wink:
Es gibt nichts schöneres als sich den Ostseewind um die Ohren wehen zu lassen !

Wissen ist Macht....nichts wissen macht nichts !(wie war das noch ? )
Benutzeravatar
Fyggi
...
Beiträge: 590
Registriert: 02.03.2005, 18:51

Beitrag von Fyggi »

Hai Volker,

wird dir vielleicht nicht wirklich weiterhelfen.

Aber ich fische eine 4000er Zauber mit 12er Fireline ohne Probleme.

BTW: was ist "sehr gut gefüllt"?

Vielleicht: zu gut (sprich zu voll) gefüllt ?


Mark
Benutzeravatar
~JoJo~
...
Beiträge: 63
Registriert: 05.09.2007, 16:29

Beitrag von ~JoJo~ »

@ Volker 72 :wink:

Das kann zum einen an der Schnur aber auch an der "guten" Füllung der Spule liegen. Wenn die Spule randvoll ist, dann entstehen sehr oft diese Schlaufen. An der Rolle kanns meiner Meinung nach nicht liegen, da der Spielraum zum Aufspulen der Schnur nach oben und unten fest begrenzt ist.
Gnilftz

Re: Schnurprobleme an der Zauber 3000 !

Beitrag von Gnilftz »

Volker72 hat geschrieben:Die Rolle ist auch sehr gut gefüllt.
Da die Zauber eigentlich ne recht gute Schnurwicklung hat, tippe ich mal, dass Du vielleicht büschen viel aufgespult hast?! :-no:
Benutzeravatar
Volker72
...
Beiträge: 65
Registriert: 18.09.2007, 17:56
Wohnort: Buchholz

Beitrag von Volker72 »

Hallo,

also die Spule hat von der Abwurfkante zur Schnurlage noch Luft ich schätze so ´ca. 1 mm. Habe die Rolle beim Kauf direkt Spulen lassen.
Habe bei meiner alten Rolle mit normaler Fireline nie schwierigkeiten gehabt !

Gruß Volker
Es gibt nichts schöneres als sich den Ostseewind um die Ohren wehen zu lassen !

Wissen ist Macht....nichts wissen macht nichts !(wie war das noch ? )
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Moin Volker,
vielleicht liegts wirklich daran das die Spule zu voll ist,
kann aber auch sein das du die Spule nachjustieren mußt, bei der Zauber liegen verschiedene Plastikschieben dabei.
Hatte das Problem auch mal mit 0,10er Fireline.
weiß nun aber nicht ob es daran lag, oder weil ich zuviel Schnur auf der Spule hatte.
die Scheibe habe ich nämlich erst gewechselt als ich bestimmt schon 50m Perücke abgeschnitten habe.
Danach funzte es, bis heute :+++:
PS: ist aber auch ne 4000er
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Volker72
...
Beiträge: 65
Registriert: 18.09.2007, 17:56
Wohnort: Buchholz

Beitrag von Volker72 »

Es heißt doch immer:" Wenig Schnur kostet meters." Vielleicht sollte ich einfach ein paar Meter der Unterfütterung abspulen und dann neu aufspulen.
Vielleicht hat ja noch einer eine andere Idee.

Gruß Volker
Es gibt nichts schöneres als sich den Ostseewind um die Ohren wehen zu lassen !

Wissen ist Macht....nichts wissen macht nichts !(wie war das noch ? )
Benutzeravatar
Schweißsocke
...
Beiträge: 1241
Registriert: 06.04.2005, 22:06
Wohnort: Flensburg!

Beitrag von Schweißsocke »

Volker72 hat geschrieben:Hallo,

also die Spule hat von der Abwurfkante zur Schnurlage noch Luft ich schätze so ´ca. 1 mm.
Bei mir gabs auch mal solche Probleme. Ich habe dann mit den kleinen weißen Unterlegscheiben für die Spule ein bischen rumgespielt. Wenn die Wicklung zu weit nach vorne oder nach hinten geht, kommt es hier zu Überschneidungen der Schnur, beim Wurf werden tiefer liegende Wicklungen mitgerissen und schon hat man eine herrliche Perücke. :cry:

Inzwischen habe ich die Rolle aber bei Ebay "entsorgt", lag bei mir nur noch rum.
Gruß Arne

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Benutzeravatar
Fyggi
...
Beiträge: 590
Registriert: 02.03.2005, 18:51

Beitrag von Fyggi »

Hai

m.E. ist die Justage der Spule per Plastikscheibe nur erforderlich, wenn die Schnur sich auf einer Seite leicht konisch aufspult (toller Deutsch...). Durch die Scheiben wird die grundsätzliche, feste Stellung der Spule auf der Achse etwas verändert.

Ich habe zwei 400er Zauber, bei denen auf der Achse je 1 Plättchen steckt und Beide wickeln hervorragend, sprich gleichmäßig parallel, auf.

Das "Perückenproblem" hatte ich mal auf einer Daiwa. Ich meine aber auch, das es einfach zu viel (sprich Schnur) des Guten war.

Mark
Benutzeravatar
Fyggi
...
Beiträge: 590
Registriert: 02.03.2005, 18:51

Beitrag von Fyggi »

Hai
Wenig Schnur kostet meters
Man kann auch sagen: zuviel Schnur kostet Meter, nämlich an Schnur.

Ob 1-2 mm weniger Spulenfüllung sich in der Wurfweite so bemerkbar machen glaube ich kaum.

Mark
Benutzeravatar
Volker72
...
Beiträge: 65
Registriert: 18.09.2007, 17:56
Wohnort: Buchholz

Beitrag von Volker72 »

Ich werde das Morgen gleich ausprobieren.
Ganze Schnur runter und die Unterwickelung um einige Meter kürzen.
Wenn das so weiter geht ist dieses Schnurproblem ein wenig teuer.
Dann lieber die Mono unter raus.
Werde morgen berichten

Gruß Volker
Es gibt nichts schöneres als sich den Ostseewind um die Ohren wehen zu lassen !

Wissen ist Macht....nichts wissen macht nichts !(wie war das noch ? )
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Mach doch mal nen Foto von der Spule und lade es hier hoch. Eventuell gibt das ja Aufschluss. habe immer ne 2000er Zauber als Backup dabei. Da mußte die Spule auch erst justiert werden.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Hallo Volker
Hatte auch schon so ein Problem, bei einer anderen Rolle.
Immer wieder Perücken, aber auch noch als die Schnur weniger würde.
Habe die Rolle beim Händler gegen eine gleiche Rolle getauscht und kein Problem mehr :+++:
Aber erst mal die Sache mit den Scheiben und etwas weniger probieren :wink:
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Thomas hat damals mal das Thema mit den Unterlegscheiben und den unterschiedlichen Schnurdurchmessern sehr anschaulich dargestellt: Unterlegscheiben
Wickel mal Deine Schnur komplett ab und dann über die Rolle wieder auf. Danach kannst Du den Zustand des Aufwickelns beurteilen und entsprechend Unterlegscheiben verbauen.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter!?
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
~JoJo~
...
Beiträge: 63
Registriert: 05.09.2007, 16:29

Beitrag von ~JoJo~ »

Damit beeinflusst man doch eher die aufwärts / abwärts konische Wicklung der Schnur oder? Kenne das von den Shimano Rollen so. :wink:
Antworten