welche Windstopper-/Softshell-Jacke?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

welche Windstopper-/Softshell-Jacke?

Beitrag von Mattes36 »

Hallo,

der nächste Geburtstag naht und so bin ich zum Finden einer Antwort auf die Frage nach einem sinnvollen Geschenk auf der Suche nach einer Windstopper-/Softshell-Jacke, die auch Schutz vor einem kurzen Schauer bietet. Diese soll die wasserdichte Watjacke bei nassem oder durchwachsenem Wetter nicht ersetzen, sondern vielmehr eine kuschlig-angenehme Alternative für trockene, aber kühle und/oder windige Tage sein.

Durch die Vorstellung in einem anderen Forum (*klick*), bin ich auf das Scierra Soft Shell Jacket aufmerksam geworden. Nun bin ich durch eigene Erfahrungen und die von Freunden/Bekannten nicht gerade unvoreingenommen, was die Qualität von Scierra-Produkten und den Service von Scierra betrifft. Trotzdem überzeugt die Soft Shell Jacke zumindest auf dem Papier mit 8000mm Wassersäule und einem Preis von 125€. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit der Jacke?

An Alternativen stehen Produkte aus GORE-TEX® Soft Shell (besonders die "Nahtverscheißung" finde ich prima ;)) qualitativ an erster Stelle, bewegen sich preislich aber auch über meiner Schmerzegrenze (max. 150-200€). Gore Windstopper ist günstiger, wobei die meisten Produkte aber - wenn überhaupt - nur wasserabweisend sind. Auf meiner Suche nach geeigneten Produkten bin ich diesbez. immer wieder auf die Abkürzung DWR (Durable Water Repellent) gestoßen ... ist das wirklich dauerhaft wasserabweisend?

Lange Rede, gar kein Sinn :roll: ... welche Windstopper-/Softshell-Jacken habt Ihr in Gebrauch und wie sind Eure Erfahrungen damit? Welche Produkte könnt Ihr mir empfehlen und welche nicht?

Vielen Dank, Matthias
Benutzeravatar
Ralph Hertling
Special Agent Silver
...
Beiträge: 1787
Registriert: 26.03.2007, 08:58
Wohnort: Dickes B an der Spree
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph Hertling »

Hallo Matthias!!

Ein frohes Neues Jahr Dir und der ganzen Familie!!!

Gut ... DU hast Gefragt ... ich habe DIE SIMMS Rivertek Soft Shell WindStopper Jacke seit fast einem Jahr im Gebrauch und bin unverändert begeistert!
Ein kleiner Schauer ist sicher kein Problem. Dauerregen habe ich damit noch nicht erlebt, wäre aber sicher nicht das wofür die Jacke gemacht wurde. Dafür gibt es echte Regenjacken.

Natürlich ist das Ding nicht innerhalb Deiner Suchkriterien, aber vielleicht hilft Dir mein Statement trotzdem weiter.

TL
Ralph

ich habe mir mal erlaubt den Link gerade zu rücken ;) Vossi
DANKE!!! ;-)
Zuletzt geändert von Ralph Hertling am 02.01.2008, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Matthias,

... wat man nich allet brauch ;) ;)
... wat solls, hier is die von Ralph empfohlene Jacke gerade im Angebot ;)
... und hier och reduziert (von sehr teuer auf immer noch teuer)

Gruß nach Berlin und juten Start ins Neue
Micha 8)
Zuletzt geändert von Gast am 02.01.2008, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3445
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

SCHAU DIR MAL DIESE AN:
http://www.zunft24.de/product_info.php/ ... 029042ff15


die habe ich für die firma gekauft und wir sind alle man sehr begeistert echt robust und hält einiges an wetter aus - insgesamt ein sehr guter eindruck - inzwischen habe ich die auch immer unter der watjacke weil die eine so geile kapuze hat die man auch im kinnbereich komfortabel echt dicht machen kann!

preis - leistung supertopp und man muß nicht 150 teuro für nen sagesimmshardylogo zahlen :wink:
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Ich trage seit einem Jahr diese Jacke.
Ist sicherlich kein HighEnd Produkt, erfüllt aber ihren Zweck.
Sie ist robust, wasserabweisend (bis zu einem gewissen Grad), winddicht und atmungsaktiv. :+++:

Und sie ist sehr bequem ohne Rüschen und Raschen. :l:

Gruß
Nordfan :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten und auch für Euch alles Gute im neuen Jahr!

Grundsätzlich würde ich eher etwas mehr Geld für ein Markenprodukt mit einer Gore Windstopper-Membran ausgeben. Das Logo geht mir dabei so ziemlich am Allerwertesten vorbei, es muß auch keine Simms sein, aber die Erfahrung hat gezeigt, daß Klamotten von den bekannten Outdoor-Herstellern in Funktion, Passform und Qualität den günstigen Sachen meist überlegen sind.


@Micha: Mit dem "Brauchen" ist das ja so'ne Sache ... warum angelt hier kaum einer mit 'nem Moritz Teleruten-Set für 29,95€?! Viel mehr "braucht" man zum MeeFo-Fang wohl kaum ;) ... der Link zu GoFishing funzt monentan leider nicht. Hast Du den Preis noch im Kopf?


@Jelle: Die Jacke sieht interessant aus! Kann man die Kapuze entfernen, im Kragen verstauen oder irgendwie befestigen? Nichts ist nerviger, als eine herumflatternde Kapuze :evil: ... wie fallen die Größen aus und wie ist der Sitz? Ich bin 1,88m groß und wiege schlanke 80kg ;) ... wie würdest Du die Atmungsaktivität beurteilen?


@Nordfan: Gleiche Fragen hätte ich auch an Dich, wobei die Jacke im Vergleich zu den anderen eher weit geschnitten aussieht, oder?!


@Ralph:
snoekbaars hat geschrieben:Natürlich ist das Ding nicht innerhalb Deiner Suchkriterien, aber vielleicht hilft Dir mein Statement trotzdem weiter.
Klar hilft mir das weiter und wenn ich mir die Preise in den USA (120-130$) anschaue, kommt man beim momentanen Kurs von 1€=1,45$ echt in Versuchung. Du hast sicher bei Knut gekauft, oder?! Zu welchem Kurs und welche Größe? Wie fällt der Schnitt aus?


Danke & Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3445
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

die kapuze kann man abnehmen - reißverschluss
sitzt gut auch ist etwas länger im rücken
bei dir würde xl gut passen ein paar meiner jungs haben deine abmaße
atmungsaktivität funktioniert soweitr ich das bislang überblicke hatte die aber auch noch nicht so richtig im warmen im einsatz :wink:
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Mattes36 hat geschrieben: @Micha: ... der Link zu GoFishing funzt monentan leider nicht. Hast Du den Preis noch im Kopf?
Bei mir funzt er... Preis ist: DKK 1.150,00
Dat entspricht 154,2437€
Gast

Beitrag von Gast »

Mattes36 hat geschrieben:Hallo,
@Micha: Mit dem "Brauchen" ist das ja so'ne Sache ... warum angelt hier kaum einer mit 'nem Moritz Teleruten-Set für 29,95€?! Viel mehr "braucht" man zum MeeFo-Fang wohl kaum ;) ... der Link zu GoFishing funzt monentan leider nicht. Hast Du den Preis noch im Kopf?
N'Abend Matthias,

--> zu Go-Fishing hat Gnilftz schon geantwortet, dazu kommen noch 40 DKr für den Versand
--> na den Ball mit dem "Brauchen" hast'de ja prima aufgenommen ... :lol: is doch kloar, bei mir steht hier auch einiges rum - und dat is auch jut so, macht doch Spaß 8)
--> by the way, wat macht Dein Nachwuchs (ok, ok ein bißchen OF muß sein ;) )

Gruß
Micha ;)
Benutzeravatar
Ralph Hertling
Special Agent Silver
...
Beiträge: 1787
Registriert: 26.03.2007, 08:58
Wohnort: Dickes B an der Spree
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph Hertling »

@Matthias
Ja ... die Jacke hatte ich seinerzeit zum ganz normalen Kurs ... 265€ oder so ... bei Knut gekauft. Wenn ich sehe zu welchem Preis die JETZT bei ffe zu bestellen ist würde ich zu schlagen oder Knut den Preis unter die Nase halten ob er Jacken welche er noch im Geschäft hat günstiger abgibt.
Eine oder zwei hatte er zuletzt noch da, glaub' ich.
Da kannst Du sie auch mal begrabbeln.
Aktuell hat er aber zu, glaub' ich.
Du kennst mich ja ... mir passt "L" ganz gut ... ich schätze Dir auch ... bei "M" wären Dir m.E. evtl. die Ärmel zu kurz.

Der Schnitt ist bequem, leger und im Zweifel eher geräumiger ... halt zum Werfen ausgelegt.

TL
Ralph
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Moin Jungs,

vielen Dank für die schnellen Infos, das klappt ja wieder super - ich bin begeistert! :+++:

Ich werde bei Gelegenheit noch ein bißchen rumsurfen und auch nochmal die Bedingungen bei Versand aus den USA checken (wie war der Zollsatz auf Bekleidung?) ... man hört ja öfter, daß der €-Preis bei Versand aus den USA inkl. aller Kosten und Gebühren in etwa dem $-Betrag entspricht. Wenn ich für die Jacke bei einem Preis von 125$ im Endeffekt ~125€ bezahle, wäre das doch OK ;) ... na ich recherchiere mal noch ein bißchen.
@Micha: Der Nachwuchs wächst und gedeiht wunderbar, schläft meistens durch und bereitet uns mit seinem herzhaften Lachen sehr viel Freude :l:

Vielen Dank erstmal und bis dann, Matthias

P.S.: Andere Produktempfehlungen ruhig weiter posten. Danke!
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

Moin Mattes!

12 % Zoll bei Bekleidung auf die Ware. Darauf (Ware +Zoll) dann 19 % Märchensteuer. Lohnt oft bei den Ami`s zu bestellen. Habe schon Lieferzeiten von 6 Tagen erlebt :+++: (aber auch schon 9 Wochen) :cry: :x .

Gruß Peter
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo Peter,

vielen Dank für die Info!
bulldogfish hat geschrieben:12 % Zoll bei Bekleidung auf die Ware. Darauf (Ware +Zoll) dann 19 % Märchensteuer.
Mit oder ohne die Versandkosten? Diesbez. findet man teilweise unterschiedliche Aussagen ... na ich rechne mal mit:

125$ Verkaufspreis + ca. 15$ Versand = 140$
140$ + 12% Zoll = 156,80$
156,80$ + 19% Mwst. = 186,59$

Bei einem Kurs von aktuell 1:1,47 macht das dann 126,93€ :grin: ... bezahlt man einfach per Kreditkarte? Welche Gebühren fallen für die Bezahlung noch an? Ich habe öfter von PayPal gelesen ... funzt das?

Dank & Gruß, Matthias
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Matthias,

schau doch mal hier: Import aus den USA

und hier: Zoll beim Paketversand

Gruß ... und weiterhin viel Freude mit dem Nachwuchs ;)
Micha
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

Mattes36 hat geschrieben:Hallo Peter,

vielen Dank für die Info!
bulldogfish hat geschrieben:12 % Zoll bei Bekleidung auf die Ware. Darauf (Ware +Zoll) dann 19 % Märchensteuer.
Mit oder ohne die Versandkosten? Diesbez. findet man teilweise unterschiedliche Aussagen ... na ich rechne mal mit:

125$ Verkaufspreis + ca. 15$ Versand = 140$
140$ + 12% Zoll = 156,80$
156,80$ + 19% Mwst. = 186,59$

Bei einem Kurs von aktuell 1:1,47 macht das dann 126,93€ :grin: ... bezahlt man einfach per Kreditkarte? Welche Gebühren fallen für die Bezahlung noch an? Ich habe öfter von PayPal gelesen ... funzt das?

Dank & Gruß, Matthias
Wenn in der Zollerklärung des Verkäufers Fracht berechnet wird und/oder ausgewiesen, dann kommt dat mit auffe Zollliste. So ist die von dir aufgemachte Rechnung ziehmlich komplett und wahrscheinlich richtig!

Paypal is Klasse!! Biste angemeldet, funzt das sehr gut. In dem Augenblick, in dem du den Kauf bestätigst, bekommt der Verkäufer das OK zum Versand. Geht was schief, biste mit bis zu 500€ auf der sicheren Seite. Registrierung dauert durch ihr System zwei bis drei Tage. Für den Käufer kostenlos. Entweder wird vom Konto abgebucht (durch Paypal) oder wenn du deine Kreditkarte mit angibts, haste den Kauf auf der näxten Abrechnung.
Bleibt nur noch das Ding mit der Garantie - bis jetzt zum Glück keine Erfahrungen gesammelt.

TL Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Antworten